GL im Liegenschaftskataster und stellv. FBL Verm im Fachbereich Vermessung (m/w/d)
Jetzt bewerben
GL im Liegenschaftskataster und stellv. FBL Verm im Fachbereich Vermessung (m/w/d)

GL im Liegenschaftskataster und stellv. FBL Verm im Fachbereich Vermessung (m/w/d)

Berlin Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das Liegenschaftskataster und koordiniere ein engagiertes Team.
  • Arbeitgeber: Gestalte Pankows Zukunft im Stadtentwicklungsamt und mache einen Unterschied.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitoptionen und 30 Tage Urlaub pro Jahr.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das aktiv an der Stadtentwicklung arbeitet.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studienabschluss in Vermessungswesen oder vergleichbare Qualifikationen erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Migrationshintergrund sind besonders willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

\“Gestalten Sie Pankows Zukunft mit!\“ Im Stadtentwicklungsamt Pankow arbeiten Sie dort, wo Ideen zu Projekten werden. Ob Stadtplanung, Denkmalschutz oder Geoinformation – hier tragen Sie dazu bei, unseren Bezirk nachhaltig, lebenswert und zukunftsfähig zu entwickeln. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das Visionen in die Tat umsetzt und Pankows Entwicklung aktiv mitgestaltet. Bringen Sie Ihre Expertise ein und prägen Sie die Stadt von morgen! Das Bezirksamt Pankow von Berlin, Abt. Stadtentwicklung und Bürgerdienste, Stadtentwicklungsamt sucht ab dem 01.10.2025 (Wissentransfer), unbefristet, eine:n GL im Liegenschaftskataster und stellv. FBL Verm im Fachbereich Vermessung (m/w/d) Kennziffer: 148-4202-2025 Entgeltgruppe: E13 TV-L Besoldungsgruppe: A13 S Vollzeit mit 39,4 / 40 Wochenstunden (Teilzeitbeschäftigung ist möglich) Geplanter Einsatzort: Storkower Str. 97 Ihr Arbeitsgebiet umfasst u. a.: Leitung der Gruppe Liegenschaftskataster Anweisung der Sachbearbeiter in schwierigen und wichtigen Angelegenheiten, Klärung von Zweifelsfragen Erarbeitung von Stellungnahmen zu Rechts-und Fachvorschriften im Rahmen der Aufgabe Beobachtung der Entwicklung des Fachgebietes und des Schrifttums, Unterrichtung der Mitarbeiter Koordination des Arbeitsablaufes in den Sachgebieten durch Hinweise, Rücksprachen und Besprechungen Mitwirkung bei der Auswahl der Mitarbeiter, Entscheidung nach besonderer Regelung der Zeichnungsbefugnisse, Fachliche Kontrolle der Mitarbeiter soweit nicht der Amtsleitung vorbehalten Durchsicht der Eingänge, Bearbeitungsverfügungen und -hinweise, Bearbeitung besonders schwieriger und wichtiger Vorgänge und solcher von grundsätzlicher Bedeutung, Entscheidung über den Einsatz der Mitarbeiter und der Arbeitsmittel im Benehmen mit dem Amtsleiter, Führung des Liegenschaftskatasters einschließlich Fortführung und Erneuerung, Vertretung des FBL Vermessung Beurkundung und Beglaubigung von Anträgen nach § 18 VermG Bln, Durchführung der Aufgaben nach dem Bodensonderungsgesetz, Sachenrechtsbereinigungsgesetz und Verkehrsflächenbereinigungsgesetz, Zusammenarbeit mit dem Grundbuch, Bearbeitung von Widersprüchen, Bezirksgrenzangelegenheiten Hervorzuhebende Sonderaufgaben: Stell. Fachbereichsleitung Vermessung Formale Anforderungen: Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Laufbahnfachrichtung technische Dienste Erforderlich: Studienabschluss: Fachhochschulabschluss bzw. vergleichbar oder höher in der Studienrichtung Vermessungswesen, Geodäsie, Geoinformatik oder Geomatik oder vergleichbare Fähigkeiten, Kenntnisse und Erfahrungen sowie langjährige berufliche Erfahrungen in Leitungs- und Führungsverantwortung in vergleichbaren Aufgabengebieten Fachliche Anforderungen: Vertiefte Kenntnisse im VermGBln und BauGB, Landes- und Folgevorschriften, BoSoG, SachenRBerG, VerkFlBerG und ergänzende Bestimmungen) und Fähigkeit der praktischen Umsetzung Kenntnisse des Gesetzes über Gebühren und Beiträge und der Vermessungsgebührenordnung, der KLR- und des Controllings Kenntnis von Grundgesetz (GG) und Verfassung von Berlin (VvB) insbesondere Art. 14 GG und Art. 23 VvB und Fähigkeit der praktischen Umsetzung Kenntnisse der Verfassung von Berlin, des Bezirksverwaltungsgesetzes, Kenntnisse im Allgemeinen Verwaltungs- und Verwaltungsverfahrensrecht (VwVfG, AZG), der Landeshaushaltsordnung (LHO) und des Vergaberechts (BerlAVG, VgV, VOL, VOF) sowie der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) und Erfahrungen bei der praktischen Umsetzung Kenntnisse der Ziele und Instrumente der Verwaltungsreform (z. B. Personalmanagement) Kenntnisse über den Aufbau und die Organisation der Berliner Verwaltung wie GGO u.a. und über die Instrumente des Verwaltungshandelns, Kenntnisse der Geschäftsordnung des BA Pankow von Berlin und weiterer bezirklicher Regelungen Kenntnisse und Erfahrungen bei der Führung, Fortführung und Erneuerung des Liegenschaftskatasters (historisch und aktuell), bei der Übernahme der Ergebnisse von Fortführungsvermessungen in das Liegenschaftskataster, insbesondere einschließlich der durchgreifenden umfassenden Kontrolle der eingereichten Vermessungsschriften Kenntnisse der geschichtlichen Entwicklung von Grundbuch und Liegenschaftskataster und Erfahrungen bei der Arbeit mit aktuellen und historischen Grundbuchunterlagen (Grundbucharchiv), mit den historischen Katasterunterlagen (Katasterarchiv) und über die Archivierungsproblematik in Pankow, bei der Arbeit mit aktuellen und historischen Bauantrags- und Baugenehmigungsunterlagen (Bauaktenarchiv) Fachkenntnisse zur Konzeption, dem Aufbau und der Fortführung von ALKIS sowie der Präsentation und Bereitstellung der Daten im Liegenschaftskataster Erfahrung beim Führen und Anleiten von Mitarbeitern Außerfachliche Anforderungen: auch unter schwierigen Bedingungen engagiert arbeiten, den Handlungsrahmen ausfüllen und aktiv Wissen und Erfahrungen einbringen sowie sich auf neue Aufgaben einstellen und neue Kenntnisse erwerben die Arbeit als Dienstleistung für die externe und interne Kundschaft begreifen vorausschauend planen und strukturieren und entsprechend agieren Denken und Handeln auf ein gewünschtes Ziel hin ausrichten und die erforderlichen Ressourcen effizient einsetzen zeitnahe und nachvollziehbare Entscheidungen treffen und dafür Verantwortung übernehmen unabhängig von Beziehungsaspekten im Sinne der Sache und des Auftrags in eigener Regie handeln. die bestimmenden Faktoren eines Problems/Situation analysieren und erkennen, abwägen, daraus die richtigen Schlüsse ziehen und das gefundene Urteil umfassend begründen können. sich personen- und situationsbezogen austauschen sich konstruktiv respektvoll mit anderen auseinandersetzen und partnerschaftlich zusammenarbeiten, Konflikte erkennen und tragfähige Lösungen anstreben Vorstellungen und Entscheidungen verwirklichen, auch gegen Widerstände eine andere Person, ein Team, eine andere Organisation mit Wissensimpulsen, methodischen Anstößen, Vernetzungen und Vorgaben zur selbständigen Lösung von Problemen beraten Weitere Einzelheiten können dem Anforderungsprofil entnommen werden, welches Sie unter \“weitere Informationen\“ finden. Wir bieten… ein familienfreundliches Arbeitsumfeld und eine gute Work-Life-Balance (durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und Einstieg in die mobile Arbeit) sowie die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung im Rahmen der dienstlichen Notwendigkeiten einen zukunftssicheren Arbeitsplatz die Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln , indem Sie unsere vielfältigen Angebote der fachlichen und außerfachlichen Fort- und Weiterbildung nutzen sowie ein individuelles Wissensmanagement aktive Gesundheitsangebote (u.a. Gelegenheit zu einer Stunde Sport/Woche in der Arbeitszeit) eine kostenlose externe Sozialberatung ein vergünstigtes Firmenticket für den Bereich des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg bzw. eine Hauptstadtzulage eine Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte eine Bezahlung nach geltendem ( Link zum TV-L ) Tarifvertrag 30 Tage Erholungsurlaub in einem Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche, zusätzlich arbeitsfrei am 24.12 und 31.12 Jahressonderzahlung Ihre Ansprechperson für organisatorische Fragen: Frau Kallenbach Tel.: 030 90295 – 8540 Erforderliche Unterlagen: Bei der Erstellung Ihrer Bewerbung fügen Sie bitte folgende Anhänge als Datei bei: ein Bewerbungsanschreiben/Motivationsschreiben einen tabellarischen und lückenlosen Lebenslauf eine aktuelle dienstliche Beurteilung/ein aktuelles Arbeitszeugnis (möglichst nicht älter als ein Jahr) einen Nachweis über Ihre berufliche Qualifikation (Urkunde Studiumabschluss oder Prüfungszeugnis Berufsausbildung) für Bewerber:innen, die bereits im öffentlichen Dienst beschäftigt sind, bitte ich um die Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte . Bitte beachten Sie, dass trotz des Einverständnisses eine vollständige Bewerbung inklusive aller geforderten Unterlagen erforderlich ist; ein Verweis auf die Personalakte ist nicht ausreichend! Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 24.08.2025. Bitte schauen Sie auch in unsere Ausfüllhinweise – das erleichtert Ihre und unsere Arbeit: HINWEISE ZUR BEWERBUNG Sollten Fragen oder Probleme rund um das Bewerbungsverfahren auftreten, können Sie gerne das Zentrale Bewerbungsbüro unter 030 90295 – 2200 kontaktieren. Nach Dienstschluss und am Wochenende können Sie ihr Anliegen auf einen Anrufbeantworter sprechen. Wir rufen Sie zurück. Das Bezirksamt Pankow fördert auf der Grundlage des Frauenförderplans die Besetzung von Leitungspositionen durch Frauen. Da Frauen in diesem Bereich unterrepräsentiert sind, ist die Bewerbung von Frauen ausdrücklich erwünscht. Anerkannte schwerbehinderte Menschen oder diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ein entsprechender Nachweis ist der Bewerbung beizufügen. Die Bewerbung von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Voraussetzungen der Stellenausschreibung erfüllen, ist ausdrücklich erwünscht. Vielfalt ist einer unserer zentralen Organisationswerte. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Eine Besetzung der Stelle mit Teilzeitbeschäftigten ist grundsätzlich möglich. Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung gemäß den dienstlichen Erfordernissen wird vorausgesetzt. Vorübergehend wird das Aufgabengebiet ebenfalls noch parallel von dem/der bisherigen Stelleninhaber:in wahrgenommen, um einen strukturierten Wissenstransfer zu gewährleisten. Während der Bewerbungsphase findet die Kommunikation in der Regel per E-Mail statt. Bitte überprüfen Sie regelmäßig Ihren E-Mail-Posteingang sowie Ihren Spam-Ordner. Im Zusammenhang mit der Durchführung des Auswahlverfahrens und ggf. der Einstellung werden die Daten der Bewerber:innen elektronisch gespeichert und im Rahmen des Stellenbesetzungsverfahrens durch das Bezirksamt Pankow weiterverarbeitet [§ 6 Abs. 1 EU- DSGVO]. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Nähere Informationen hierzu finden Sie unter: Datenschutzerklärung Kosten, die Ihnen durch die Einladung zur Vorstellung entstehen, können durch uns leider nicht übernommen werden. Weitere Informationen zur ausschreibenden Dienststelle unter: https://www.berlin.de/ba-pankow/ Weitere Informationen zur Berliner Verwaltung unter: www.berlin.de/karriereportal Nehmen Sie gern an unserer Onlineumfrage zur Verbesserung des Bewerbungsprozesses teil: https://t1p.de/e7qjd

GL im Liegenschaftskataster und stellv. FBL Verm im Fachbereich Vermessung (m/w/d) Arbeitgeber: Bezirksamt Pankow von Berlin

Das Bezirksamt Pankow bietet Ihnen die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung einer lebenswerten und zukunftsfähigen Stadt mitzuwirken. Mit einem familienfreundlichen Arbeitsumfeld, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Genießen Sie zudem eine attraktive Work-Life-Balance, Gesundheitsangebote und eine sichere Anstellung im öffentlichen Dienst.
B

Kontaktperson:

Bezirksamt Pankow von Berlin HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: GL im Liegenschaftskataster und stellv. FBL Verm im Fachbereich Vermessung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die im Bereich Vermessung oder Stadtentwicklung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Stadtentwicklungsamt Pankow. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen in der Stadtplanung Bescheid weißt.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungskompetenz vor. Da die Position eine Leitungsfunktion beinhaltet, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung und -entwicklung parat haben.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Stadtentwicklung! Bereite eine kurze Präsentation oder ein Konzept vor, das deine Vision für die zukünftige Entwicklung von Pankow darstellt. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: GL im Liegenschaftskataster und stellv. FBL Verm im Fachbereich Vermessung (m/w/d)

Fachkenntnisse im Vermessungswesen
Kenntnisse des Vermessungsrechts (VermGBln, BauGB)
Erfahrung in der Führung und Anleitung von Mitarbeitern
Kenntnisse der Berliner Verwaltung und ihrer Strukturen
Fähigkeit zur praktischen Umsetzung von Rechtsvorschriften
Kenntnisse im Allgemeinen Verwaltungsrecht und Verwaltungsverfahrensrecht
Erfahrung in der Bearbeitung von Widersprüchen und Bezirksgrenzangelegenheiten
Kenntnisse über die Archivierung von Grundbuch- und Katasterunterlagen
Fähigkeit zur Koordination von Arbeitsabläufen
Analytische Fähigkeiten zur Problemlösung
Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit
Planungs- und Organisationsgeschick
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an neue Aufgaben
Verantwortungsbewusstsein und Entscheidungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Bezirksamt Pankow: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Bezirksamt Pankow und dessen Aufgaben im Bereich Stadtentwicklung informieren. Verstehe die Visionen und Ziele, um diese in deinem Anschreiben zu reflektieren.

Anschreiben gestalten: Dein Bewerbungsanschreiben sollte klar und präzise sein. Betone deine relevanten Erfahrungen im Vermessungswesen und deine Führungskompetenzen. Zeige auf, wie du zur nachhaltigen Entwicklung Pankows beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er lückenlos und übersichtlich ist. Hebe relevante berufliche Stationen hervor, die deine Eignung für die Position als GL im Liegenschaftskataster unterstreichen.

Zusätzliche Unterlagen bereitstellen: Achte darauf, alle geforderten Unterlagen beizufügen, wie aktuelle Arbeitszeugnisse und Nachweise über deine Qualifikationen. Stelle sicher, dass diese Dokumente aktuell sind und deine Fähigkeiten gut darstellen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bezirksamt Pankow von Berlin vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Aufgaben des GL im Liegenschaftskataster vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in den Bereichen Vermessungswesen und Geoinformatik auf die ausgeschriebene Position zutreffen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Führungsqualitäten und Fachkenntnisse belegen. Sei bereit, diese während des Interviews zu teilen, um deine Eignung für die Rolle zu untermauern.

Zeige dein Engagement für die Stadtentwicklung

Betone in deinem Gespräch, wie wichtig dir die nachhaltige Entwicklung von Pankow ist. Zeige, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch eine Leidenschaft für die Gestaltung einer lebenswerten Stadt mitbringst.

Stelle Fragen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Herausforderungen zu erfahren, die dich erwarten könnten.

GL im Liegenschaftskataster und stellv. FBL Verm im Fachbereich Vermessung (m/w/d)
Bezirksamt Pankow von Berlin
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>