Auf einen Blick
- Aufgaben: Beratung und Betreuung von Kunden im Sanitätshausbereich.
- Arbeitgeber: Ein engagiertes Team im Gesundheitswesen, das Menschen hilft.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Weihnachts- und Urlaubsgeld, Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Starte in einem zukunftssicheren Berufsfeld und arbeite in einem freundlichen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Freundliches Auftreten, Teamfähigkeit und Interesse an medizinischen Produkten.
- Andere Informationen: Quereinsteiger sind herzlich willkommen, keine spezielle Ausbildung erforderlich.
Wir suchen für unser Sanitätshaus eine/n Sanitätshausfachangestellte oder Quereinsteiger (m/w/d) in Teilzeit / Vollzeit Du möchtest in einem kompetenten, freundlichen und flexiblen Team arbeiten und suchst eine neue Herausforderung im Gesundheitswesen? Dann bist Du bei uns genau richtig! Wir suchen für unser Sanitätshaus eine/en Sanitätshausfachangestellte/n oder motivierte Quereinsteiger, die Interesse an Beratung, Verkauf und längerfristige Betreuung von Kunden haben. Was Sie von uns erwarten dürfen Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in familiärer Arbeitsatmosphäre und einem engagierten Team. Umfassende Einarbeitung und Weiterbildungsmöglichkeiten. Vielfältige Tätigkeitsbereiche in Klinik, Senioreneinrichtungen und in häuslicher Umgebung, hierfür steht ein Poolfahrzeug zur Verfügung. Weihnachtsgeld und Urlaubsgeld, 30 Tage Urlaub im Jahr. Wenn du Lust hast, in einem zukunftssicheren Berufsfeld durchzustarten und Menschen zu helfen, dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! Ihre Aufgaben Unterstützung, Beratung und Betreuung von Kunden im gesamten Sanitätshausbereich Präsenz in den Räumlichkeiten des Sanitätshauses, sowie auf den Stationen und bei Bedarf im Homecare Bereich. Verkauf von medizinischen Produkten und Hilfsmitteln incl. Verkaufsabwicklung. Selbständige Organisation und Planung der täglichen Arbeitsabläufe. Stetiger Austausch im interdisziplinären Team. Was wir uns wünschen Freundliches Auftreten und Kundenorientierung unter Berücksichtigung wirtschaftlicher Aspekte. Interesse an medizinischen Produkten rund um die Gesundheit. Teamfähigkeit ,Zuverlässigkeit, Kommunikationsfähigkeit und Flexibilität. Quereinsteiger sind herzlich willkommen – eine Ausbildung zur Sanitätshausfachangestellte ist nicht zwingend erforderlich Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Daniel Schnoor, Geschäftsführer des Sanitätshauses, unter der Telefonnummer 0681 406-2820 gerne zur Verfügung. Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der 0125-SanH an: CaritasKlinikum Saarbrücken, Personalmanagement, Rheinstraße 2, 66113 Saarbrücken oder ganz einfach und schnell online Caritas Trägergesellschaft Saarbrücken mbH (cts) Rhönweg 6, D-66113 Saarbrücken UNSERE SOZIALEN MEDIEN 0049 (0) 681 / 58805-00049 (0) 681 / 58805-109info@cts-mbh.de
Sanitätshausfachangestellte oder Quereinsteiger (m/w/d) Arbeitgeber: "Caritas Trägergesellschaft Saarbrücken mbH (cts)"
Kontaktperson:
"Caritas Trägergesellschaft Saarbrücken mbH (cts)" HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sanitätshausfachangestellte oder Quereinsteiger (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Produkte und Dienstleistungen, die im Sanitätshaus angeboten werden. Ein gutes Verständnis der medizinischen Hilfsmittel und deren Anwendung wird dir helfen, im Gespräch mit potenziellen Arbeitgebern zu überzeugen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im Gesundheitswesen arbeiten, um mehr über die Branche zu erfahren und möglicherweise wertvolle Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Motivation für den Quereinstieg. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in anderen Bereichen dir helfen können, in dieser Position erfolgreich zu sein.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Gesundheitswesen. Arbeitgeber suchen nach motivierten Mitarbeitern, die wirklich daran interessiert sind, Menschen zu helfen. Lass dies in deinem Auftreten und in Gesprächen deutlich werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sanitätshausfachangestellte oder Quereinsteiger (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Sanitätshaus: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Sanitätshaus und dessen Dienstleistungen informieren. Schau dir die Website an und mache dir ein Bild von der Unternehmenskultur und den angebotenen Produkten.
Betone deine Motivation: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Position als Sanitätshausfachangestellte oder Quereinsteiger interessierst. Hebe deine Begeisterung für den Gesundheitsbereich und den Umgang mit Kunden hervor.
Hebe relevante Fähigkeiten hervor: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben Fähigkeiten wie Teamarbeit, Kommunikationsfähigkeit und Kundenorientierung betonst. Diese Eigenschaften sind besonders wichtig für die ausgeschriebene Stelle.
Vollständige Bewerbungsunterlagen: Achte darauf, dass deine Bewerbungsunterlagen vollständig sind. Dazu gehören ein aktueller Lebenslauf, ein aussagekräftiges Anschreiben und eventuell weitere Dokumente wie Zeugnisse oder Nachweise über relevante Erfahrungen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei "Caritas Trägergesellschaft Saarbrücken mbH (cts)" vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Sanitätshaus informieren. Verstehe die angebotenen Produkte und Dienstleistungen sowie die Unternehmensphilosophie. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Kundenberatung und im Verkauf unter Beweis stellen. Dies kann besonders hilfreich sein, um deine Eignung als Quereinsteiger zu demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in diesem Job wichtig ist, solltest du während des Interviews betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Teile Erfahrungen, die deine Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten hervorheben.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsatmosphäre und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.