Inklusionsfachkraft (m/w/d) für die KiTa Westpark
Jetzt bewerben
Inklusionsfachkraft (m/w/d) für die KiTa Westpark

Inklusionsfachkraft (m/w/d) für die KiTa Westpark

Augsburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Kinder mit besonderen Bedürfnissen in der KiTa und gestalte individuelle Förderpläne.
  • Arbeitgeber: Die AWO Augsburg bietet eine integrative KiTa mit einem starken Fokus auf Chancengleichheit und Partizipation.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine 35-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub und attraktive Zusatzleistungen wie Weihnachtsgeld und betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Kindern eine liebevolle und fördernde Umgebung bietet.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Erzieher, Heilerziehungspfleger oder Heilpädagoge haben, idealerweise mit Inklusionsqualifikation.
  • Andere Informationen: Wir freuen uns über kreative Ideen und Vorschläge zur Weiterentwicklung unserer Angebote.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Inklusionsfachkraft (m/w/d) für die KiTa Westpark Voll- oder Teilzeit Grasiger Weg 8, 86157 Augsburg Mit Berufserfahrung 04.07.25 Die integrative KiTa Westpark beherbergt zwei Kindergartengruppen, eine Krippengruppe und zwei Hortgruppen. Das pädagogische Konzept orientiert sich an dem Leitbild der AWO Augsburg. Partizipation und Chancengleichheit sind uns dabei besonders wichtig. Wir bieten auch Plätze zur Einzelintegration an. Sie suchen nicht irgendeinen Job, sondern eine berufliche Heimat in einer gut ausgestatteten Einrichtung, in der sich Kinder so richtig wohlfühlen? Dann kommen Sie zu uns ins Team. Bewerben Sie sich für sofort oder später als Inklusionsfachkraft (m/w/d) in Voll- bzw. Teilzeit. Warum ist es so attraktiv, bei der AWO Augsburg zu arbeiten? Eine sehr gute Work-Life-Balance : Bei uns gilt die 35-Stunden-Woche bei vollem Lohnausgleich. Teilzeitkräfte arbeiten bei uns entsprechend anteilig weniger Stunden. Sie erhalten eine attraktive Bezahlung nach dem innovativen Haus-Tarifvertrag der AWO Augsburg (regelmäßige Tarifsteigerung und transparente Vergütungserhöhung aufgrund von Betriebszugehörigkeit). Wir wollen, dass Sie im Alter gut versorgt sind und bieten Ihnen die Möglichkeit der Betrieblichen Altersvorsorge (plus Vermögenswirksame Leistungen). Sie profitieren vom Mitarbeitertarif für eine private Zusatzkrankenversicherung. Sie bekommen 30 Tage Urlaub, Heiligabend und Silvester werden wie gesetzliche Feiertage behandelt. Außerdem erhalten Sie Sonderurlaubstage bei Heirat, Geburt und Umzug. Wir zahlen Ihnen Weihnachtsgeld in Form einer Jahressonderzahlung. Von Anfang an bekommen Sie umfangreiche Einarbeitung und gezielte Hilfestellung, damit Sie Ihren Arbeitsalltag gut bewältigen können. Wir unterstützen Sie bei Ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung im Rahmen von Fort- und Weiterbildungen, denn so sind Sie optimal für die Herausforderungen Ihrer Arbeit gerüstet. Ihr Tag in der KiTa: Sie begleiten und unterstützen Kinder mit besonderen Bedürfnissen im Kindergarten, in der Krippe und in Ausnahmefällen auch im Hort: Erkennen und Benennen des Förderbedarfs einzelner Kinder Erstellen von Förderplänen in Zusammenarbeit mit dem Team und den externen Therapeuten usw. unter der Berücksichtigung der Kompetenzen, Stärken und Interessen des jeweiligen Kindes den Förderplänen entsprechendes Arbeiten im Alltag und regelmäßige Überprüfung der Förderpläne und der Maßnahmen auf Wirksamkeit Planen, Umsetzung und Dokumentation der pädagogischen Förderangebote Stetige Reflexion der pädagogischen Haltung und Arbeit Administrative Tätigkeiten wie Antragswesen, Schreiben von Berichten und Stellungnahmen Ansprechpartner für Eltern und das Team zu Themen der Integration Ihrer Vorbildfunktion sind Sie sich jederzeit bewusst. Mit den Eltern schaffen Sie eine kompetente und verlässliche Erziehungspartnerschaft. Sie können die Angebote der Kita, Leitbild und Qualitätssicherung mitgestalten. Sie haben eigene Ideen? Gerne – wir freuen uns über Vorschläge! Das bringen Sie mit: Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum staatlich geprüften Erzieher (m/w/d), Heilerziehungspfleger (m/w/d) oder Heilpädagogen (m/w/d) und im Idealfall eine Zusatzqualifikation im Bereich Inklusion / Integration oder die Bereitschaft, diese zu erwerben. Sie verfügen über Erfahrung mit Kindern mit erhöhtem Unterstützungsbedarf. Teamfähigkeit, Sozialkompetenz und eine wertschätzende Grundhaltung zeichnen Sie als Persönlichkeit aus. Sie besitzen Einfühlungsvermögen, Kreativität und haben Freude im Umgang mit Kindern und Familien. Kontakt: Sind Sie neugierig geworden? Dann bewerben Sie sich noch heute. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören. AWO Augsburg

Inklusionsfachkraft (m/w/d) für die KiTa Westpark Arbeitgeber: AWO Augsburg

Die AWO Augsburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine ausgewogene Work-Life-Balance mit einer 35-Stunden-Woche und attraktiven Vergütungen bietet. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer wertschätzenden Arbeitsatmosphäre, in der individuelle Ideen und Vorschläge willkommen sind. Zudem sorgen wir für eine gute Altersvorsorge und bieten zahlreiche Sonderleistungen, die das Arbeiten in unserer integrativen KiTa Westpark besonders attraktiv machen.
A

Kontaktperson:

AWO Augsburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Inklusionsfachkraft (m/w/d) für die KiTa Westpark

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse von Kindern mit erhöhtem Unterstützungsbedarf. Je besser du die Herausforderungen und Fördermöglichkeiten verstehst, desto überzeugender kannst du im Vorstellungsgespräch auftreten.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Inklusion und Integration. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und Empfehlungen bieten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, in denen du Kinder mit besonderen Bedürfnissen unterstützt hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein Engagement für Inklusion.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die pädagogische Arbeit und die Philosophie der AWO Augsburg. Informiere dich über deren Leitbild und Werte, um im Gespräch zu verdeutlichen, wie gut du zu ihrer Kultur passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Inklusionsfachkraft (m/w/d) für die KiTa Westpark

Erfahrung in der Arbeit mit Kindern mit besonderen Bedürfnissen
Kenntnisse in der Erstellung von Förderplänen
Teamfähigkeit
Sozialkompetenz
Wertschätzende Grundhaltung
Einfühlungsvermögen
Kreativität
Freude im Umgang mit Kindern und Familien
Kenntnisse in der Integration/Inklusion
Administrative Fähigkeiten (z.B. Antragswesen, Berichte schreiben)
Reflexionsfähigkeit der eigenen pädagogischen Haltung
Kommunikationsfähigkeit mit Eltern und Team

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Erfahrungen im Bereich Inklusion hervorhebt. Zeige, warum du gut zur KiTa Westpark passt und welche Ideen du einbringen möchtest.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen, insbesondere im Umgang mit Kindern mit besonderen Bedürfnissen, enthält. Betone deine Teamfähigkeit und sozialen Kompetenzen.

Unterlagen sorgfältig prüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen wie Zeugnisse und Nachweise vorhanden sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Augsburg vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen zur Inklusion vor

Da die Stelle als Inklusionsfachkraft stark auf die Unterstützung von Kindern mit besonderen Bedürfnissen fokussiert ist, solltest du dir Gedanken über deine Erfahrungen und Ansätze in der Inklusion machen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Kinder unterstützt hast.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der KiTa Westpark wird Teamarbeit großgeschrieben. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Kollegen und Eltern betreffen. Teile Beispiele, wie du in einem Team gearbeitet hast, um die Bedürfnisse von Kindern zu erfüllen.

Reflektiere deine pädagogische Haltung

Die Stelle erfordert eine stetige Reflexion der eigenen pädagogischen Arbeit. Sei bereit, über deine Werte und Überzeugungen in der Erziehung zu sprechen und wie diese deine Arbeit beeinflussen. Dies zeigt dein Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung.

Bereite eigene Ideen vor

Die KiTa sucht nach kreativen Köpfen, die eigene Vorschläge einbringen können. Überlege dir im Voraus, welche Ideen du zur Verbesserung der Angebote oder zur Integration von Kindern mit besonderen Bedürfnissen hast. Dies zeigt dein Interesse an der Mitgestaltung der Einrichtung.

Inklusionsfachkraft (m/w/d) für die KiTa Westpark
AWO Augsburg
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>