Auf einen Blick
- Aufgaben: Präzisionsbearbeitung und Montage von Hochpräzisionsspindeln nach technischen Spezifikationen.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das sich auf hochpräzise Spindelsysteme spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technologie mit und arbeite an spannenden Projekten in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene technische Ausbildung und mindestens 5 Jahre Erfahrung in der Spindelfertigung.
- Andere Informationen: Engagierte Zusammenarbeit mit Konstruktion und Prozessentwicklung für innovative Lösungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Aufgaben Präzisionsbearbeitung und Montage von Hochpräzisionsspindeln (z. B. Motorspindeln, mechanischen Spindeln) nach Zeichnung und technischer Spezifikation Durchführung von Fertigungsprozessen wie Schleifen und dynamisches Wuchten, Sicherstellung der Einhaltung engster Toleranzen, Einsatz von Messmitteln zur Qualitätsprüfung Mitwirkung bei Spindeltests (z. B. Temperaturanstieg, Unwucht), Unterstützung bei der Datenauswertung und Prozessoptimierung Dokumentation von Fertigungsdaten und Unterstützung bei der Erstellung von Arbeitsanweisungen und Prozessunterlagen Zusammenarbeit mit Konstruktion und Prozessentwicklung zur Optimierung der Montageabläufe, Mitwirkung bei der Entwicklung neuer Technologien (z. B. intelligente Spannvorrichtungen) Anforderungen 1. Eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem technischen Arbeitsumfeld. Erfahrung & technische Fähigkeiten – Mindestens 5 Jahre Erfahrung in der Spindelfertigung oder im Bereich hochpräziser mechanischer Montage – Kenntnisse über Spindeltechnologien führender Hersteller (z. B. FISCHER, GMN) von Vorteil – Sehr gutes handwerkliches Geschick, mechanisches Verständnis, Fähigkeit zur Interpretation technischer Zeichnungen und Erfahrung in Mess- und Prüftechnik – Hohes Qualitätsbewusstsein, strukturierte Arbeitsweise, Teamfähigkeit Sprachkenntnisse – Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Fertigungstechniker / Montagetechniker Spindelsysteme (m/w/d) Arbeitgeber: TEDA Laukötter Technologie GmbH
Kontaktperson:
TEDA Laukötter Technologie GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fertigungstechniker / Montagetechniker Spindelsysteme (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Firma geben können. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Spindelfertigung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Lösungen hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du relevante Fachliteratur liest und dich mit den Produkten und Dienstleistungen des Unternehmens vertraut machst. So kannst du gezielt Fragen stellen und dein Wissen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Zusammenarbeit mit Konstruktion und Prozessentwicklung wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fertigungstechniker / Montagetechniker Spindelsysteme (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Berufsausbildung sowie die mindestens 5-jährige Erfahrung in der Spindelfertigung oder hochpräziser mechanischer Montage. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Technisches Verständnis demonstrieren: Erkläre in deinem Anschreiben, wie du technische Zeichnungen interpretierst und welche Erfahrungen du mit Mess- und Prüftechnik hast. Dies zeigt dein handwerkliches Geschick und dein mechanisches Verständnis.
Qualitätsbewusstsein betonen: Hebe in deiner Bewerbung hervor, dass du ein hohes Qualitätsbewusstsein hast und strukturiert arbeitest. Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung können dies untermauern.
Englischkenntnisse angeben: Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du diese in deinem Lebenslauf klar angeben. Wenn möglich, füge auch Beispiele hinzu, wie du deine Sprachkenntnisse in der Praxis angewendet hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TEDA Laukötter Technologie GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen über Spindeltechnologien und Fertigungsprozesse zu zeigen. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten, die deine Erfahrung in der Präzisionsbearbeitung und Montage betreffen.
✨Zeichnungen und Spezifikationen verstehen
Stelle sicher, dass du mit technischen Zeichnungen vertraut bist und diese interpretieren kannst. Du könntest gebeten werden, ein Beispiel zu erläutern, wie du eine technische Spezifikation in der Vergangenheit umgesetzt hast.
✨Qualitätsbewusstsein hervorheben
Betone dein hohes Qualitätsbewusstsein und deine strukturierte Arbeitsweise. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich Qualitätsprüfungen durchgeführt oder Prozessoptimierungen initiiert hast.
✨Teamarbeit betonen
Da die Zusammenarbeit mit Konstruktion und Prozessentwicklung wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Zeige, wie du zur Optimierung von Montageabläufen beigetragen hast.