Mitarbeiter Koordinierungsstelle (w/m/d)
Jetzt bewerben

Mitarbeiter Koordinierungsstelle (w/m/d)

Meißen Teilzeit 24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koordination interner und externer Transporte an unseren Klinikstandorten.
  • Arbeitgeber: ELBLAND Service und Logistik GmbH ist ein Teil der Elblandkliniken, die vielfältige Dienstleistungen anbieten.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Zuschüsse zur Kinderbetreuung, Jobticket, Bikeleasing und viele weitere Mitarbeiterbenefits.
  • Warum dieser Job: Gestalte den Klinikalltag mit und profitiere von einem tollen Team und einer positiven Unternehmenskultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Spedition oder ähnliche Qualifikationen sowie Erfahrung im Krankenhausbereich.
  • Andere Informationen: Unbefristete Übernahme möglich, Gleichbehandlung und Diversität sind uns wichtig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.

Zur Nachbesetzung aufgrund Renteneintritts suchen wir Sie ab 01.11.2025, spätestens zum 01.12.2025 in Teilzeit (30 Wochenstunden) am Standort Elblandklinikum Meißen. Wir, die ELBLAND Service und Logistik GmbH, sind ein Tochterunternehmen der Elblandkliniken und zuständig für die Dienstleistungen an den Klinikstandorten. Unsere Mitarbeiter*innen sind z.B. in den Bereichen Rezeption, Reinigung, Einkauf & Logistik, Technik, Küche & Service sowie im Sicherheitsdienst tätig. Wir bieten: Arbeitszeiten von Montag bis Freitag zwischen 6:15 Uhr und 16:30 Uhr Entgelt und Jahressonderzahlung nach Haustarifvertrag TV-ESL/ver.di Zuschuss zur Kinderbetreuung und zur betrieblichen Altersvorsorge Jobticket und Bikeleasing betriebliche Gesundheitsförderung und Prävention Kantine mit abwechslungsreichem Speisenangebot und freie Getränke (Kaffee, Tee & Wasser) viele weitere Mitarbeiterbenefits Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis ist möglich Das sind Ihre Aufgaben: Koordinierung und Überwachung aller internen Transporte an den 3 Standorten (Dispositionssoftware Logbuch) Koordinierung externer Transportaufträge und Sonderfahrten unter Beachtung wirtschaftlicher Gesichtspunkte Vorbereitung der Abrechnung von Transporten für die Kliniken, Drittkunden oder Krankenkassen Prüfung der eingehenden Rechnungen von Vertragspartnern auf Vollständigkeit Das bringen Sie mit: abgeschlossene Berufsausbildung als Speditionskaufmann/-kauffrau oder ähnliches praktische Erfahrungen von Abläufen im Krankenhausbereich wünschenswert Kenntnisse im Umgang mit einer Dispositionssoftware von Vorteil sicherer Umgang mit Standardsoftware, wie Excel, Outlook, Word hohe Einsatzbereitschaft und Flexibilität hoher Dienstleistungscharakter einen kühlen Kopf in stressigen Situationen Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Für erste Fragen steht Ihnen unsere Personalabteilung telefonisch unter 03521-743 3095 zur Verfügung. Gleichbehandlung und Diversität sind uns wichtig. Ihre ethnische, nationale oder soziale Herkunft, Ihr Geschlecht, Ihre sexuelle Identität, Ihr Alter oder eine Behinderung spielen für uns keine Rolle! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Mitarbeiter Koordinierungsstelle (w/m/d) Arbeitgeber: ELBLAND Service und Logistik GmbH

Die ELBLAND Service und Logistik GmbH bietet Ihnen als Mitarbeiter in der Koordinierungsstelle am Standort Elblandklinikum Meißen ein attraktives Arbeitsumfeld mit flexiblen Teilzeitmodellen und einer Vielzahl von Mitarbeiterbenefits. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und Wertschätzung, während wir Ihnen durch gezielte Gesundheitsförderung und Weiterbildungsmöglichkeiten die Chance auf persönliche und berufliche Entwicklung bieten. Genießen Sie zudem eine ausgewogene Work-Life-Balance mit einem abwechslungsreichen Speisenangebot in unserer Kantine und weiteren Annehmlichkeiten.
E

Kontaktperson:

ELBLAND Service und Logistik GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter Koordinierungsstelle (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Abläufe im Krankenhausbereich. Ein gutes Verständnis der internen Prozesse kann dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs gezielte Fragen zu stellen und deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der ELBLAND Service und Logistik GmbH, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Mitarbeiter zu erfahren. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben, die du im Gespräch nutzen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Koordinierungsstelle gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Koordination und im Umgang mit Stresssituationen zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft. In einem dynamischen Umfeld wie dem Gesundheitswesen ist es wichtig, dass du bereit bist, dich schnell an neue Situationen anzupassen. Bereite dich darauf vor, dies im Gespräch zu betonen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Koordinierungsstelle (w/m/d)

Koordinationsfähigkeiten
Kenntnisse in der Dispositionssoftware
Praktische Erfahrung im Krankenhausbereich
Vertrautheit mit Standardsoftware (Excel, Outlook, Word)
Flexibilität und hohe Einsatzbereitschaft
Hoher Dienstleistungscharakter
Stressresistenz
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Rechnungsprüfungskompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, warum du gut zur ELBLAND Service und Logistik GmbH passt und was dich an der Position reizt.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich Spedition und Krankenhausabläufe, sowie deine Kenntnisse in der Dispositionssoftware.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ELBLAND Service und Logistik GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir Informationen über die ELBLAND Service und Logistik GmbH und deren Dienstleistungen aneignen. Zeige, dass du die Unternehmenswerte und -ziele verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Koordinierung und Überwachung von Transporten zeigen. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Zeige deine Flexibilität

Da die Stelle hohe Einsatzbereitschaft und Flexibilität erfordert, sei bereit, Beispiele zu nennen, wo du in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahrt hast und wie du dich schnell an neue Herausforderungen angepasst hast.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Mitarbeiter Koordinierungsstelle (w/m/d)
ELBLAND Service und Logistik GmbH
Jetzt bewerben
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>