Auf einen Blick
- Aufgaben: Nutze KI-Tools für spannende Marketing-Projekte und entwickle deine Fähigkeiten.
- Arbeitgeber: Buzzmatic ist ein innovatives Unternehmen im Herzen von Berlin, das digitale Lösungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Verdiene 800 Euro pro Monat und genieße eine 4,5-Tage-Woche mit jedem zweiten Freitag frei!
- Warum dieser Job: Erlebe ein kreatives Umfeld, in dem du deine Ideen einbringen und wachsen kannst.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kommunikativ sein und Interesse an Marketing, Informatik oder Medien haben.
- Andere Informationen: Das Praktikum ist vergütet und ideal für Studierende, die praktische Erfahrungen sammeln möchten.
Praktikum Digital Marketing – SEO, KI & GEO (m/w/d) Aufgabenbeschreibung Deine Aufgaben: Praktischer Einsatz von KI-Tools für verschiedene Marketing-Aufgaben Erwartete Qualifikationen Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit Vergütetes Vollzeitpraktikum (PLICHTPRAKTIKUM) für mindestens 5 Monate Jeder zweite Freitag ist frei! (4,5 Tage Woche) Studierenden-Praktikum, ERASMUS+ Praktikum Standort Deutschland, Berlin, Berlin, Prenzlauer Berg Aufgabengebiet Consulting, Design / Medien / Kultur, Informatik, Marketing, Wirtschaft und Recht Beginn frühestens Frühestmöglich Dauer 5-6 Monate (Pflichtpraktikum) Umfang 4,5 Tage Woche (jeder 2. Freitag ist Frei) Vergütung 800 Euro pro Monat (Pflichtpraktikum) teilweise möglich Arbeitssprache & erwartetes Niveau Deutsch (verhandlungssicher) Englisch (fließend in Wort und Schrift) Homepage https://buzzmatic.net Anforderungen Rechts-, Wirtschafts- & Sozialwissenschaften, Betriebswirtschaftslehre, Informatik, Kommunikations- & Medienwissenschaften, Medieninformatik Computerkenntnisse Technikaffin
Praktikum Digital Marketing – SEO, KI & GEO (m/w/d) Arbeitgeber: HTW Berlin
Kontaktperson:
HTW Berlin HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum Digital Marketing – SEO, KI & GEO (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits Erfahrungen im Digital Marketing haben. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich SEO und KI. Zeige in Gesprächen, dass du dich aktiv mit diesen Themen auseinandersetzt und bereit bist, Neues zu lernen. Das wird deine Begeisterung für die Position unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinen technischen Fähigkeiten vor. Da der Einsatz von KI-Tools Teil des Praktikums ist, solltest du Beispiele nennen können, wie du solche Tools in der Vergangenheit genutzt hast oder welche du gerne ausprobieren würdest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite ein Beispiel vor, in dem du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies könnte ein Projekt aus der Uni oder eine Gruppenarbeit sein, die deine Kommunikationsstärke und Zusammenarbeit verdeutlicht.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum Digital Marketing – SEO, KI & GEO (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen. Stelle sicher, dass du alle genannten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine Kommunikationsfähigkeiten: Da Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit gefordert sind, solltest du in deinem Anschreiben konkrete Beispiele anführen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
Hebe deine technischen Kenntnisse hervor: Da das Praktikum den Einsatz von KI-Tools erfordert, solltest du deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Umgang mit digitalen Marketing-Tools klar darstellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für dieses Praktikum interessierst und was du dir davon versprichst. Zeige deine Begeisterung für digitales Marketing und deine Bereitschaft, zu lernen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HTW Berlin vorbereitest
✨Bereite dich auf KI-Tools vor
Da das Praktikum den praktischen Einsatz von KI-Tools umfasst, solltest du dich im Vorfeld mit gängigen Tools vertraut machen. Überlege dir, wie du diese Tools in Marketingstrategien integrieren würdest.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
Kommunikationsfähigkeit ist eine der geforderten Qualifikationen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich kommuniziert hast, sei es in Teamprojekten oder bei Präsentationen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über die Firma und deren Projekte im Bereich Digital Marketing. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Arbeit und den Werten des Unternehmens hast.
✨Frage nach dem Team und der Unternehmenskultur
Stelle Fragen zur Teamdynamik und zur Unternehmenskultur. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen zu dir passt.