Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe computerunterstützte Schlafuntersuchungen durch und unterstütze Patienten bei der CPAP-Therapie.
- Arbeitgeber: ZURZACH Care ist führend in Rehabilitation und Schlafmedizin in der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Vielfältige Fringe Benefits, Weiterbildungsmöglichkeiten und Gratiseintritt in Wellness-Thermen.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Ideen in einem zukunftsorientierten Unternehmen und arbeite im Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene medizinische Ausbildung und Interesse an Schlafmedizin sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bereitschaft zu Spät- und Nachtdiensten sowie gute Deutschkenntnisse sind wichtig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.
ZURZACH Care ist die führende Unternehmensgruppe für stationäre und ambulante Rehabilitation, Schlafmedizin, Prävention und Reintegration. An 20 Standorten in der deutschsprachigen Schweiz bieten wir medizinische und therapeutische Kompetenz für ein gesundes Leben. Damit unterstützen und erleichtern wir den Wiedereinstieg in den Alltag nach einer stationären Rehabilitation. Aufgaben: Durchführung und Auswertung von computerunterstützten Schlafuntersuchungen wie u.a. Polysomnografie, MSLT, MWT, Polygrafie, Pulsoximetrie, Aktimetrie usw. Unterstützung und Instruktion unserer ambulanten Patienten und Patientinnen bei Abgabe diverser Gerätschaften CPAP-Therapie / CPAP-Einstellung und neurophysiologische Untersuchungen (z.B. Routine-EEG Voraussetzungen: Abgeschlossene medizinische Ausbildung (Diplomierte Pflegefachperson, FaGe, MPA), Fachausweis für Neurophysiologische Diagnostik (FND) ist von Vorteil Interesse an der Schlafmedizin Interesse in der Handhabung von Medizintechnik und fundierte PC-Anwenderkenntnisse Teamfähigkeit, Flexibilität und Selbständigkeit Bereitschaft zu Spät- und Nachtdienst Gute Deutschkenntnisse, weitere Sprachen von Vorteil Wir bieten: einen bunten Strauss an Goodies Die Liste der Fringe Benefits bei ZURZACH Care ist lang, vielfältig und es kommen laufend neue dazu. Dazu gehören unter anderem: Herausfordernde, abwechslungsreiche Funktion in einem zukunftsorientierten Unternehmen Möglichkeit, innovative Ideen einzubringen und langfristige Entwicklungen mit zu gestalten Diverse Aus- und Weiterbildungen mit einer grosszügigen Kostenbeteiligung Unterstützung beim SRK-Anerkennungsprozess (Kosten-& Zeitübernahme) Überdurchschnittliche Beteiligung an Pensionskassenbeiträgen inkl. Übernahme Verwaltungskosten sowie attraktive Wahlmöglichkeiten des Vorsorgeplans Gratiseintritt in die Wellness-Therme FORTYSEVEN wie auch THERME ZURZACH, Angehörige erhalten vergünstigt Eintritt Flottenrabatt von 15 % bei AMAG Schweiz 10-20 % Vergünstigung bei verschiedenen Apotheken Ansprechpartnerin: Für weitere Informationen steht dir Frau Claudia Michel, Leiterin Diagnostik Schlaflabor und Pflege, +41 41 202 06 65, sehr gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Medizinische Fachperson (Diplomierte Pflegeperson / FaGE / MPA) 60-100 % Spät- und Nachtdienst Arbeitgeber: ZURZACH Care AG
Kontaktperson:
ZURZACH Care AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische Fachperson (Diplomierte Pflegeperson / FaGE / MPA) 60-100 % Spät- und Nachtdienst
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Schlafmedizin. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an diesem Bereich hast und bereit bist, dich kontinuierlich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit Medizintechnik zu teilen. Wenn du bereits mit Geräten wie CPAP oder neurophysiologischen Untersuchungen gearbeitet hast, bringe konkrete Beispiele mit, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität. In einem Umfeld, das Spät- und Nachtdienste erfordert, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit und Anpassung an verschiedene Schichten unter Beweis stellst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu den Weiterbildungsmöglichkeiten bei ZURZACH Care zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Fachperson (Diplomierte Pflegeperson / FaGE / MPA) 60-100 % Spät- und Nachtdienst
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über ZURZACH Care und deren Angebote im Bereich Rehabilitation und Schlafmedizin. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen, Nachweisen über Sprachkenntnisse und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen aktuell und vollständig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Schlafmedizin und deine Erfahrungen in der Pflege darlegst. Betone deine Teamfähigkeit, Flexibilität und Selbstständigkeit sowie deine Bereitschaft zu Spät- und Nachtdiensten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und alle erforderlichen Dokumente angehängt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZURZACH Care AG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen zur Schlafmedizin vor
Da das Unternehmen einen Fokus auf Schlafmedizin hat, solltest du dich mit den gängigen Verfahren wie Polysomnografie und CPAP-Therapie vertraut machen. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in diesen Bereichen während des Interviews präsentieren kannst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität
In der Stellenbeschreibung wird Teamfähigkeit und Flexibilität betont. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und dich an wechselnde Anforderungen angepasst hast.
✨Hebe deine technischen Fähigkeiten hervor
Da fundierte PC-Anwenderkenntnisse gefordert sind, solltest du deine technischen Fähigkeiten betonen. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du Medizintechnik oder Software in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet diverse Aus- und Weiterbildungen an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Schulungen und Unterstützung beim SRK-Anerkennungsprozess stellst.