Duales Studium BWL Technical Management Wertstoffmanagement & Recycling 2026
Jetzt bewerben
Duales Studium BWL Technical Management Wertstoffmanagement & Recycling 2026

Duales Studium BWL Technical Management Wertstoffmanagement & Recycling 2026

Neckarsulm Duales Studium Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Aktive Mitarbeit in Projekten und Beratung zu Recycling- und Umweltfragen.
  • Arbeitgeber: PreZero ist ein internationaler Umweltdienstleister mit Fokus auf Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft.
  • Mitarbeitervorteile: Bezahlter Begrüßungsmonat, individuelle Betreuung und angemessene Vergütung.
  • Warum dieser Job: Gestalte eine nachhaltige Zukunft und lerne in einem innovativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife mit guten Noten in relevanten Fächern und Teamplayer-Qualitäten.
  • Andere Informationen: Start im September 2026, ideal für Technik- und Nachhaltigkeitsinteressierte.

Wer wir sind. Als international tätiger Umweltdienstleister mit rund 30.000 Mitarbeitern an über 460 Standorten in Europa und Nordamerika bündelt PreZero mit der Entsorgung und Sortierung von Abfällen, der Aufbereitung sowie dem Recycling alle Kompetenzen entlang der Wertschöpfungskette unter einem Dach. Damit sieht sich PreZero als Innovationstreiber der Branche mit dem Ziel, eine Welt zu schaffen, in der dank geschlossener Kreisläufe keine Ressourcen mehr vergeudet werden. Null Abfall, 100 Prozent Wertstoff. Das Unternehmen ist Teil der Schwarz Gruppe, die zu den führenden Unternehmen im Lebensmitteleinzelhandel in Deutschland und Europa gehört. Im Auftrag der PreZero Stiftung & Co. KG suchen wir Duales Studium BWL Technical Management Wertstoffmanagement & Recycling 2026 Heilbronn, DE, 74072 Vollzeit Befristet Ab sofort In der Praxis: Aktive Mitarbeit in verschiedenen Projekten sowie beim Tagesgeschäft, z.B. bei der Beratung unserer internen und externen Kunden hinsichtlich recycling- und umweltrelevante Themen. Unterstützung bei der Entwicklung und Optimierung von Prozessen rund um die Themen Nachhaltigkeit, Recycling und Wertstoffmanagement. Kennenlernen unserer Dienstleistungen und damit des gesamten Wertstoffkreislaufs. In der Theorie: Vermittlung von fundiertem Wissen im Bereich Technik (z.B. Mess- & Elektrotechnik sowie Wertstoff- & Materialkunde) und Kreislaufwirtschaft (z.B. Innovationen in der Abfallwirtschaft und Nachhaltigkeitsberichte). Erwerb von Grundlagenwissen in den verschiedenen Bereichen der Wirtschaftswissenschaften, z.B. BWL, VWL, Recht, Mathematik und Statistik. Das bringst du mit Die Allgemeine Hochschulreife (oder vgl. Abschluss) mit guten Noten in Deutsch, Mathe und Englisch sowie insbesondere in Physik und Chemie. Selbstständigkeit, Zielstrebigkeit und ein hohes Maß an Verantwortungsbereitschaft. Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, die sich auch in Teamplayerqualitäten widerspiegelt. Lust auf Fragestellungen im Bereich Nachhaltigkeit und Technik im Bezug auf die Kreislaufwirtschaft. Gute Kenntnisse in den gängigen MS-Office Programmen. Idealerweise erste Erfahrungen und Eindrücke im technischen Umfeld, z.B. durch ein Praktikum. Das bieten wir dir Start im September – vor Beginn des regulären Studiums – mit einem bezahlten Begrüßungsmonat, um die PreZero und die Schwarz Gruppe kennenzulernen und indem alle relevanten Grundlagen vermittelt werden. Individuelle Betreuung durch den Personalbereich, den fachlichen Betreuer und einen persönlichen Paten. Abwechslungsreiche Aufgaben und Projekte in aufstrebenden Geschäftsfeldern. Angemessene Vergütung: 1. Studienjahr 1.650,-€; 2. Studienjahr 1.750,-€; 3. Studienjahr 1.950,-€ sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Lust darauf, dich gemeinsam für ein sauberes Morgen einzusetzen? Optimal – dann bewirb dich jetzt online. Wir freuen uns auf deine Bewerbung! PreZero Stiftung & Co. KG Laura Kraft Stiftsbergstraße 1 – 74172 Neckarsulm +49 7132 30-773773 Die PreZero Stiftung & Co. KG ist zuständig für den Bewerbungsprozess folgender Gesellschaften mit Hauptsitz in Neckarsulm: PreZero Stiftung & Co. KG, PreZero International GmbH, PreZero Dual GmbH, GreenCycle GmbH, PreTurn GmbH und OutNature GmbH. Außerdem übernimmt die PreZero Stiftung & Co. KG den Bewerbungsprozess für die Gesellschaft PreZero Polymers International GmbH mit Hauptsitz in Hamm.

Duales Studium BWL Technical Management Wertstoffmanagement & Recycling 2026 Arbeitgeber: PreZero Stiftung & Co. KG

PreZero ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine fundierte Ausbildung im Bereich BWL und Technisches Management bietet, sondern auch die Möglichkeit, aktiv an innovativen Projekten zur Förderung von Nachhaltigkeit und Recycling mitzuwirken. Mit einer starken Unternehmenskultur, die Teamarbeit und individuelle Betreuung fördert, sowie attraktiven Vergütungsmodellen und einem klaren Fokus auf persönliche Entwicklung, ist PreZero der ideale Ort für alle, die sich für eine ressourcenschonende Zukunft engagieren möchten.
P

Kontaktperson:

PreZero Stiftung & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium BWL Technical Management Wertstoffmanagement & Recycling 2026

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Innovationen im Bereich Wertstoffmanagement und Recycling. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, aktiv zur Verbesserung beizutragen.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern von PreZero oder ähnlichen Unternehmen zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft beschäftigen, um dein Netzwerk zu erweitern.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinen Erfahrungen im technischen Umfeld vor. Wenn du bereits Praktika oder Projekte in diesem Bereich hattest, sei bereit, darüber zu sprechen und wie diese Erfahrungen dich auf das duale Studium vorbereiten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamplayer-Qualitäten in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Kommunikationsfähigkeit und Verantwortungsbereitschaft zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium BWL Technical Management Wertstoffmanagement & Recycling 2026

Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Selbstständigkeit
Zielstrebigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Kenntnisse in MS-Office
Technisches Verständnis
Wissen in Physik und Chemie
Interesse an Nachhaltigkeit
Prozessoptimierung
Grundlagenwissen in BWL und VWL
Mathematische Kenntnisse
Statistische Kenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über PreZero und die Schwarz Gruppe. Besuche ihre offiziellen Webseiten, um mehr über ihre Werte, Dienstleistungen und die Bedeutung von Nachhaltigkeit in ihrem Geschäftsmodell zu erfahren.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums zugeschnitten sind. Betone deine guten Noten in den relevanten Fächern wie Deutsch, Mathe, Physik und Chemie sowie deine Erfahrungen im technischen Umfeld.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für das Thema Nachhaltigkeit und Technik ausdrückst. Erkläre, warum du dich für das duale Studium bei PreZero interessierst und welche Ziele du verfolgst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PreZero Stiftung & Co. KG vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über PreZero und deren Dienstleistungen informieren. Verstehe die Unternehmensphilosophie und die Ziele im Bereich Nachhaltigkeit und Recycling, um gezielte Fragen stellen zu können.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Selbstständigkeit, Zielstrebigkeit und Kommunikationsfähigkeit unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.

Zeige Interesse an Nachhaltigkeit

Da der Fokus auf Wertstoffmanagement und Recycling liegt, ist es wichtig, dein Interesse an diesen Themen zu zeigen. Bereite dich darauf vor, über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Kreislaufwirtschaft zu sprechen.

Stelle Fragen

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Dies zeigt dein Engagement und Interesse an der Position. Frage nach den Projekten, an denen du arbeiten würdest, oder nach den Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung im Unternehmen.

Duales Studium BWL Technical Management Wertstoffmanagement & Recycling 2026
PreZero Stiftung & Co. KG
Jetzt bewerben
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>