Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
Jetzt bewerben

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)

Würzburg Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze ältere Menschen bei der Pflege und Alltagsbewältigung.
  • Arbeitgeber: Seniorenstift bietet eine wertvolle Erfahrung im sozialen Bereich.
  • Mitarbeitervorteile: Monatliches Taschengeld, pädagogische Begleitung und gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel.
  • Warum dieser Job: Erlebe persönliche Entwicklung und mache einen Unterschied im Leben anderer.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse am Umgang mit Menschen und Empathie sind wichtig.
  • Andere Informationen: Das FSJ dauert zwischen 6 und 12 Monate, beginnend am 01.09.

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) (m/w/d) Ihre Aufgabenschwerpunkte FSJ´ler\“ unterstützen bei der Pflege und Betreuung hilfsbedürftige ältere Menschen. Sie unterstützen diese bei der Alltagsbewältigung, motivieren sie zu sinnvoller Beschäftigung und nehmen Aufgaben im pflegerischen, betreuerischen und hauswirtschaftlichen Bereich wahr. Das FSJ beginnt am 01.09. eines jeden Jahres und dauert zwischen 6 und 12 Monate (Vollzeit). Ihr Profil Interesse und Freude am Umgang mit Menschen Verantwortungsbewusstsein und Empathie eine positive Haltung gegenüber alten und kranken Menschen Wir bieten berufliche Orientierung mit Option eine Ausbildung im Pflegebereich zu starten (Beginn April bzw. September) pädagogische Begleitung durch unser qualifiziertes Fachpersonal eine monatliche Aufwandsentschädigung \“Taschengeld\“ eine Tätigkeit mitten in der Würzburger Innenstadt mit guter Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel sowie Parkmöglichkeiten auf dem Stiftungsgelände. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung . Sie haben Fragen? Wir sind für Sie da. Seniorenstift

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) Arbeitgeber: Stiftung Juliusspital Würzburg

Das Seniorenstift bietet eine wertvolle Gelegenheit für Freiwillige, die sich für die Pflege und Betreuung hilfsbedürftiger älterer Menschen engagieren möchten. Mit einer positiven Arbeitsatmosphäre, individueller pädagogischer Begleitung und der Möglichkeit, eine Ausbildung im Pflegebereich zu beginnen, ist das Seniorenstift ein hervorragender Arbeitgeber in der Würzburger Innenstadt, der nicht nur berufliche Orientierung, sondern auch eine sinnstiftende Tätigkeit in einem unterstützenden Umfeld bietet.
S

Kontaktperson:

Stiftung Juliusspital Würzburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)

Tip Nummer 1

Zeige dein Interesse an der Arbeit mit älteren Menschen, indem du dich über aktuelle Themen in der Altenpflege informierst. Das zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch wertvolle Gesprächsgrundlagen im persönlichen Austausch.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Netzwerke, um dich mit anderen FSJ'lern oder Fachleuten aus der Pflegebranche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke und Tipps erhalten, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.

Tip Nummer 3

Besuche Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen Tür in Einrichtungen, die FSJ-Plätze anbieten. Dort kannst du direkt mit den Verantwortlichen sprechen und einen positiven Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Empathie und dein Verantwortungsbewusstsein in konkreten Situationen zeigen kannst. Das wird dir helfen, authentisch und überzeugend aufzutreten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)

Empathie
Verantwortungsbewusstsein
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Interesse an der Arbeit mit älteren Menschen
Organisationstalent
Flexibilität
Motivationsfähigkeit
Pflegekenntnisse
Alltagsbegleitung
Hauswirtschaftliche Fähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das FSJ: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das Freiwillige Soziale Jahr und die spezifischen Aufgaben, die dich erwarten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Betone deine sozialen Fähigkeiten: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf deine Empathie, Verantwortungsbewusstsein und Freude am Umgang mit Menschen eingehen. Diese Eigenschaften sind für die Arbeit mit hilfsbedürftigen älteren Menschen entscheidend.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Nutze dein Anschreiben, um deine Motivation für das FSJ zu erläutern. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was du dir von der Erfahrung erhoffst.

Überprüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf und Anschreiben fehlerfrei sind. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten korrekt sind und alle Informationen vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Juliusspital Würzburg vorbereitest

Zeige deine Empathie

Da die Arbeit im FSJ stark auf den Umgang mit hilfsbedürftigen älteren Menschen fokussiert ist, solltest du in deinem Interview Beispiele nennen, die deine Empathie und dein Verantwortungsbewusstsein zeigen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Menschen unterstützt hast.

Bereite Fragen vor

Stelle sicher, dass du Fragen zur Organisation und zu den Aufgabenbereichen vorbereitest. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle. Fragen zu den Herausforderungen im Alltag oder zur Teamstruktur können besonders aufschlussreich sein.

Präsentiere deine Motivation

Erkläre, warum du dich für ein Freiwilliges Soziales Jahr entschieden hast und was dich an der Arbeit mit älteren Menschen reizt. Eine klare und authentische Motivation kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild vermittelt Professionalität und Respekt gegenüber der Institution und den Menschen, mit denen du arbeiten möchtest.

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
Stiftung Juliusspital Würzburg
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>