Auf einen Blick
- Aufgaben: Pflege und Unterstützung von Patienten in der neurologischen Frührehabilitation.
- Arbeitgeber: Teil der Michels Kliniken, spezialisiert auf neurologische Rehabilitation in idyllischer Lage.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten, steuerfreier Sachbezug und Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams mit Entwicklungsmöglichkeiten und einem wertschätzenden Arbeitsklima.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger oder Altenpfleger, Engagement für Patienten.
- Andere Informationen: 1.500 € Willkommensprämie und Prämien für Empfehlungen von Kollegen.
Pflegefachkraft (m/w/d) Neurologische Frührehabilitation Phase B in Bennewitz Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Altenpfleger (m/w/d) Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d) Pflegefachmann / Pflegefachfrau GEMEINSAM MEHR BEWEGEN IN DER REHA Willkommen im Neurologischen Rehabilitationszentrum Leipzig, unweit vor den Toren der Stadt Leipzig. Die Rehabilitationsklinik für bis zu 241 Patienten aller neurologischen und neurochirurgischen Diagnosen in den Rehabilitationsphasen B, C und D ist eingebettet in idyllische Wälder, unweit von Steinbrüchen und Seen. Sie ist Teil der Michels Kliniken. Hand in Hand arbeiten wir in multiprofessionellen und interdisziplinären Teams aus unterschiedlichen Berufsgruppen daran, Menschen den Weg zurück in ein weitgehend selbstständiges Leben zu ebnen. Dabei leben wir kollegialen Zusammenhalt, kurze Entscheidungswege und Entwicklungsmöglichkeiten. Werden Sie als Berufseinsteiger oder bereits mit Erfahrung in der Pflege von Menschen Teil des Teams im NRZ Leipzig. Wir bieten Ihnen ab sofort einen Einstieg in Vollzeit oder Teilzeit am Standort Bennewitz an. WAS SIE ERWARTET Strukturierte Einarbeitung in der Phase B, vor Wechsel auf die neue Station Durchführen allgemeiner und spezieller Pflege im Rahmen des Pflegeprozesses und deren Dokumentation Aufnahme und Entlassung von Patienten bzw. Unterstützung bei der Überleitung in andere Einrichtungen Vorbereitung, Assistenz und Nachsorge bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen Umgang mit Medizintechnik u.a. TK Management, Monitoring, Beatmung, Infusions- und Ernährungspumpen WOMIT SIE UNS BEGEISTERN Abgeschlossene Ausbildung als exam. Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/w) oder exam. Altenpfleger (m/w/d), alternativ gern auch als Kinderkrankenpfleger / Kinderkrankenpflegerin oder ehemals Krankenschwester Engagement und Freude im Umgang mit Patienten sowie freundliches Auftreten und Verantwortungsbewusstsein Interesse daran, in einem intensivmedizinischen Team tätig zu sein Aufgeschlossenheit für eine ganzheitliche, multidisziplinäre Zusammenarbeit WORAUF SIE SICH FREUEN KÖNNEN Unbefristete Festanstellung in flexiblen, familienfreundlichen Arbeitszeitmodellen unter finanzieller Berücksichtigung der Berufserfahrung Wertschätzendes und kollegiales Arbeitsklima in einem etablierten Familienunternehmen Benefits, u.a. steuerfreier Sachbezug bis zu 600 Euro im Jahr, Rabatte, Firmenkredite ohne Risiken, kostenfreie Angebote zur Gesundheitsprävention & arbeitgeberunterstützte Altersvorsorge Umfangreiches Angebot an internen und externen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Karriereperspektiven mit entsprechender Unterstützung Auf die Bedürfnisse von Patienten und Mitarbeitern ausgelegter Klinikbau, moderne Ausstattung und hochwertige Arbeitsmaterialien 1.500 € Willkommensprämie beim Einstieg – und extra Prämien, wenn Sie Ihre Lieblingskollegen mitbringen Steigen Sie auf das Fahrrad um, mit unserer Leasingoption über Business Bike Bis zu 1.280,- EUR zusätzlich erhalten über Zusatzdienste Dienstwagen mit Tankkarte nach Verfügbarkeit – auch zur eigenen Nutzung und Unternehmensmitfahrzentrale INTERESSE GEWECKT? Warten Sie nicht mit der Bewerbung. Wagen Sie den Neuanfang – ob mit langjähriger Berufserfahrung oder als Berufseinsteiger. Nicht erst morgen oder übermorgen. Sondern jetzt! Gerne beantworten wir Ihre Fragen: Lars F. Werner – Pflegedirektor Telefon: (03425) 888 814 Mobil: 01761 8819984 Steffen Woischiski – stv. PDL, Bereichsleiter Phase B Telefon: 03425 888 197
Pflegefachkraft (m/w/d) Neurologische Frührehabilitation Phase B Arbeitgeber: Neurologisches Rehabilitationszentrum Leipzig
Kontaktperson:
Neurologisches Rehabilitationszentrum Leipzig HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) Neurologische Frührehabilitation Phase B
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Pflege arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns herstellen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über unsere Klinik und die spezifischen Anforderungen der neurologischen Frührehabilitation. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit unserem Ansatz und den Herausforderungen in diesem Bereich auseinandergesetzt hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Motivation für die Arbeit in der neurologischen Rehabilitation. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung unterstreichen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die multidisziplinäre Zusammenarbeit. Betone, wie wichtig dir Teamarbeit ist und wie du dich aktiv in ein interdisziplinäres Team einbringen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) Neurologische Frührehabilitation Phase B
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anschreiben personalisieren: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Stelle als Pflegefachkraft. Betone deine Erfahrungen in der neurologischen Frührehabilitation und deine Motivation, im Team zu arbeiten.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die für die neurologische Pflege wichtig sind.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Neurologisches Rehabilitationszentrum Leipzig vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur Pflege
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinem Wissen und deinen Erfahrungen in der Pflege zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Tätigkeiten, die deine Fähigkeiten und dein Engagement zeigen.
✨Vertrautheit mit neurologischen Erkrankungen
Informiere dich über häufige neurologische Erkrankungen und deren Behandlungsmöglichkeiten. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen hast, mit denen Patienten in der neurologischen Frührehabilitation konfrontiert sind.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle in einem interdisziplinären Team ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit aus deiner Vergangenheit bereit haben. Betone, wie wichtig dir kollegialer Zusammenhalt und Zusammenarbeit sind.
✨Fragen zur Klinik und zum Team stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Klinik und dem Team. Frage nach den Einarbeitungsprozessen oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung, um zu zeigen, dass du langfristig an einer Entwicklung interessiert bist.