Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte unsere IT-Infrastruktur und sorge für reibungslose Abläufe.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovativer Entwicklungspartner mit einem engagierten Team von 60 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und Raum für persönliche Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Herausforderungen in einem dynamischen Ingenieurdienstleister mit einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in Informatik, Kenntnisse in Windows- und Linux-Systemen erforderlich.
- Andere Informationen: Unser Büro liegt verkehrsgünstig in Plochingen. Bewerbungen per E-Mail willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über uns: Wir sind ein Entwicklungspartner mit einem engagierten Team von rund 60 Mitarbeitern und konzentrieren uns vor allem auf die simulative Absicherung und Auslegung von digitalen Prototypen. Das Leistungsspektrum erstreckt sich von Gesamtfahrzeugcrash bis hin zu Spezialdisziplinen wie der Absicherung von Hochvolt-Komponenten. Ein weiteres Themengebiet ist die Systementwicklung, Softwareentwicklung, Automatisierung und Embedded-Systeme. Deine Aufgaben: Verwaltung und Wartung der IT-Infrastruktur, einschließlich Server, Netzwerke und Arbeitsplatzrechner Installation, Konfiguration und Aktualisierung von Hard- und Softwarekomponenten Überwachung der Systemleistung und Behebung von Störungen sowie Sicherstellung der Datensicherheit und -integrität Verantwortung für das Backup- und Wiederherstellungssystem sowie das Lizenzmanagement Unterstützung der Benutzer bei technischen Problemen und Schulung bei der Nutzung von IT-Systemen Dein Profil: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich Informatik, Informationstechnik oder einer ähnlichen Fachrichtung Fundierte Kenntnisse in der Administration von Windows- und Linux-Systemen Erfahrung mit Virtualisierungstechnologien (z.B. VMware, Hyper-V) Gute Kenntnisse in Netzwerktechnologien und -protokollen (TCP/IP, DNS, DHCP) Erfahrung mit Cloud-Diensten (z.B. AWS, Azure) von Vorteil Analytisches Denkvermögen und strukturierte Arbeitsweise Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke Was wir bieten: Anspruchsvolle Aufgaben im dynamischen Arbeitsumfeld eines Ingenieurdienstleisters Ein anspruchsvolles Aufgabengebiet Ein motiviertes Team und ein dynamisches Arbeitsumfeld Raum für persönliche und fachliche Weiterentwicklung Attraktive Vergütung und flexible Arbeitszeiten Arbeitsort: Unser Büro befindet sich in verkehrsgünstiger Lage in Plochingen. Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an bewerbungen@khoch3.de . Bitte gib auch Deinen frühestmöglichen Eintrittstermin und Deine Verfügbarkeit an. Für Fragen steht Dir Monika Stahl (monika.stahl@khoch3.de) gerne zur Verfügung. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Systemadministrator:in Arbeitgeber: Kube GmbH Ingenieurbüro
Kontaktperson:
Kube GmbH Ingenieurbüro HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Systemadministrator:in
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Systemadministration, insbesondere in Bezug auf Windows- und Linux-Systeme. Zeige in Gesprächen, dass du mit aktuellen Technologien und Best Practices vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke sind ein wichtiger Bestandteil dieser Position. Versuche, Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen, um mehr über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der Systemadministration zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, technische Probleme zu lösen, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat hast. Dies zeigt deine Problemlösungsfähigkeiten und deine praktische Erfahrung in der IT.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, indem du in Gesprächen betont, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist. Bereite auch Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Systemadministrator:in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Dienstleistungen und Werte, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Systemadministrator:in wichtig sind, wie Kenntnisse in Windows- und Linux-Systemen sowie Erfahrung mit Virtualisierungstechnologien.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Unternehmens beitragen können.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kube GmbH Ingenieurbüro vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der Administration von Windows- und Linux-Systemen sowie in Netzwerktechnologien wie TCP/IP, DNS und DHCP auffrischst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten.
✨Erfahrungen mit Virtualisierung und Cloud-Diensten
Wenn du Erfahrung mit Virtualisierungstechnologien wie VMware oder Hyper-V hast, bringe konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit mit. Auch Kenntnisse über Cloud-Dienste wie AWS oder Azure sind von Vorteil, also sei bereit, darüber zu sprechen.
✨Analytisches Denken demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Du könntest gebeten werden, ein technisches Problem zu lösen oder einen Fall zu analysieren. Übe, strukturiert und logisch an Probleme heranzugehen.
✨Teamfähigkeit und Kommunikation betonen
Da Teamarbeit und Kommunikationsstärke wichtig sind, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zur Unterstützung von Benutzern bei technischen Problemen zeigen.