Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und optimiere unsere Stromnetze für eine sichere Energieversorgung.
- Arbeitgeber: EWE NETZ bietet moderne Infrastrukturen für Strom, Wärme, Gas und mehr.
- Mitarbeitervorteile: Genieße mobiles Arbeiten, flexible Arbeitszeiten und ein attraktives Gehalt.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer innovativen Mission zur Klimaneutralität bis 2035 und arbeite in einem kollegialen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Energietechnik oder Elektrotechnik und mehrjährige Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: 30 Tage Urlaub plus Sonderurlaubstage und ein starkes Engagement für Diversity.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Oldenburg, 06.06.2025 Referenz # 4186 Ingenieur (w/d/m) Systemführung Strom Weil das intelligente Netz nicht länger warten kann: Bei EWE NETZ betreiben wir sichere und hochmoderne Infrastrukturen für Strom, Wärme, Gas, Telekommunikation sowie Trinkwasser und gewährleisten so die zuverlässige Versorgung unserer Regionen. Werde Teil unserer Mission und wachse mit uns. – teilzeitgeeignet – Deine neue Herausforderung: Mit viel Energie kümmern wir uns um die Entwicklung unserer Netze. Du möchtest mit Deinem Engagement die Sicherstellung unseres Netzbetriebs im Bereich Strom unterstützen? Dann sollten wir uns kennenlernen! Du stellst sicher, dass wir als Verteilnetzbetreiber auch im Gesamtsystem unseren Beitrag zu einer sicheren und verlässlichen Stromversorgung leisten Du bist mitverantwortlich für die Erarbeitung von Strategie- und Grundsatzfragen für die Sicherstellung eines sicheren Netzbetriebs unseres Stromnetzes Du verantwortest die Netzführungs- und Projektierungsgrundsätze Strom und entwickelst diese gemeinsam mit dem Team der Netzleitstelle weiter Du gibst Vorgaben für jegliche Schaltmaßnahmen an Betriebsmitteln innerhalb unseres Stromnetzes und schulst diese Du entwickelst Konzepte und Vorgaben für die Wiederversorgung unserer Kunden nach Störungen Du arbeitest an Konzepten im Bereich des Netzwiederaufbaus nach Schwarzfall-Situationen, formulierst technische und organisatorische Anforderungen und sorgst für deren Umsetzung Du beantwortest Strategie- und Grundsatzfragen zur Versorgungssicherheit im Gesamtsystem (z. B. Letztmaßnahmen, Blindleistungsmanagement) und setzt Prozesse in Abstimmung mit internen und externen Stakeholdern um Du bist regelmäßig im Austausch mit internen (z. B. Betriebsmittelverantwortliche, Netzleitstelle, Netztechnik, Betriebsmeistereien) und externen Stakeholdern (z. B. vor- und nachgelagerte Netzbetreibern), um gemeinsam die besten Lösungen für einen sicheren Netzbetrieb zu entwickeln Das ist Dein Profil: Du bringst mehrjährige Berufserfahrung im Netzbetrieb oder in der Regelsetzung mit Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium im Bereich Energietechnik, Elektrotechnik oder vergleichbar Du hast ein ausgeprägtes Prozessverständnis und Freude daran, das Zusammenspiel von Organisation, IT und Prozessen kontinuierlich zu verbessern Blindleistung ist für Dich kein Buch mit sieben Siegeln Du bist offen für neue technische und prozessuale Anforderungen aus der Energiewende Begeisterungsfähigkeit, selbstständiges Handeln, großes Engagement und Neugier zeichnen Dich aus Für diese Position bitten wir Dich ein aktuelles Führungszeugnis einzureichen Du bist grundsätzlich mit einer Sicherheitsüberprüfung durch den Arbeitgeber einverstanden Das bieten wir Dir bei EWE NETZ: Wer zu uns kommt, kann etwas bewegen und wird dafür Wertschätzung sowie ein kollegiales Miteinander erfahren. Zusammen sind wir am stärksten! Wir freuen uns auf Dich! Ein Arbeitsverhältnis in einem innovativen Unternehmen mit einer attraktiven Vergütung Durch ein Patenkonzept begleiten wir Dein Onboarding und Deine Einarbeitung in Dein Aufgabenfeld Einen spannenden Aufgabenbereich , der es Dir ermöglicht, Deine Fähigkeiten vielfältig einzusetzen und selbstständig anspruchsvolle Aufgaben zu erledigen Mobiles Arbeiten (remote) und Meetings via MS Teams gehören bei uns zum Alltag Bei uns gibt es Möglichkeiten flexibler Arbeitsplatzgestaltungen und Arbeitszeitmodelle, wie zum Beispiel Gleitzeit oder Langzeitkonten für Sabbaticals Außerdem erhältst Du die Möglichkeit, eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung abzuschließen sowie Vermögenswirksame Leistungen in Anspruch zu nehmen Wir haben ein großes Angebot an Gesundheitsmaßnahmen und Betriebssportgruppen (z. B. Inhouse Sportkurse) #dasMorgenmachen und mit uns zusammen bis 2035 Klimaneutral werden Jeder Mensch ist einzigartig und verdient die gleichen Chancen – dafür stehen wir mit unserem Unternehmenswert: Diversity! Zu Deinen 30 Tagen Urlaub im Jahr erhältst Du auch Sonderurlaubstage für verschiedene Anlässe Und ein \“ MOIN\“ und Spaß an der Arbeit gehören natürlich auch immer bei uns dazu …und vieles mehr! Wir. Hier. Jetzt. – Sei ein Teil davon! Bitte bewirb Dich mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Deiner Gehaltsvorstellung, des frühestmöglichen Eintrittstermins und der Referenznummer direkt über unseren Online-Button . Wir freuen uns, Dich kennenzulernen! Wir setzen auf Vielfalt und lehnen jede Art von Diskriminierung ab. Für uns ist es wichtig, dass Du als Mensch zu uns passt. Alles was zählt, bist Du! Unternehmensanschrift: EWE NETZ GmbH – Cloppenburger Straße 302, 26133 OldenburgOnline bewerben
Ingenieur (w/d/m) Systemf hrung Strom Arbeitgeber: EWE NETZ GmbH
Kontaktperson:
EWE NETZ GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur (w/d/m) Systemf hrung Strom
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Energiewirtschaft tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Energietechnik und Netzführung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Netzbetrieb und in der Regelsetzung verdeutlichen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Energiewende und neue Technologien. Diskutiere, wie du innovative Lösungen zur Verbesserung der Netzführung beitragen kannst und welche Ideen du für zukünftige Herausforderungen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur (w/d/m) Systemf hrung Strom
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Ingenieur (w/d/m) Systemführung Strom bei EWE NETZ wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone deine mehrjährige Berufserfahrung im Netzbetrieb oder in der Regelsetzung sowie dein abgeschlossenes Studium im Bereich Energietechnik oder Elektrotechnik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Mission von EWE NETZ passen. Zeige deine Begeisterung für die Energiewende und deine Offenheit für neue technische Herausforderungen.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen einreichst, einschließlich eines aktuellen Führungszeugnisses und deiner Gehaltsvorstellung. Überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du deine Bewerbung über den Online-Button einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EWE NETZ GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die Mission von EWE NETZ und wie sie zur sicheren Stromversorgung beitragen. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Netzführung verstehst und bereit bist, aktiv an dieser Mission mitzuwirken.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du erfolgreich an Projekten im Netzbetrieb oder in der Regelsetzung gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige dein Prozessverständnis
Da ein ausgeprägtes Prozessverständnis gefordert ist, solltest du im Interview erläutern, wie du das Zusammenspiel von Organisation, IT und Prozessen verbessert hast. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem Ansatz bei der Optimierung von Abläufen zu beantworten.
✨Sei offen für neue Herausforderungen
EWE NETZ sucht jemanden, der offen für neue technische und prozessuale Anforderungen ist. Zeige deine Begeisterung für die Energiewende und erkläre, wie du dich auf neue Entwicklungen einstellen kannst.