Ausbildung zum / zur Industriekaufmann/-frau
Ausbildung zum / zur Industriekaufmann/-frau

Ausbildung zum / zur Industriekaufmann/-frau

Dingelstädt Ausbildung Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Materialwirtschaft, Vertrieb und Marketing in einem dynamischen Umfeld.
  • Arbeitgeber: Die Von Eicken Gruppe ist ein führender Hersteller von Zigarren und Zigarillos in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten und einem freundlichen Team.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer traditionsreichen Branche und entwickle deine kaufmännischen Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an kaufmännischen Tätigkeiten und Organisation sind wichtig für diese Ausbildung.
  • Andere Informationen: Starte deine Karriere am 01.08.2025 und profitiere von einem starken Netzwerk.

Das ehemalige Tabak-Haus Dingelstädt war vor der Übernahme durch die Von Eicken Gruppe einer der großen Zigarrenherstellungsbetriebe in den neuen Bundesländern. Alle Von Eicken Zigarren und Zigarillos werden heute am Standort Dingelstädt hergestellt, da es neben dem Eichsfeld kaum eine andere Region in Deutschland gibt, in der Zigarrenexperten so zahlreich zu Hause sind. Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir zum 01.08.2025 eine/n motivierte/n und zuverlässige/n Auszubildenden (m/w/d) zur Ausbildung zum/zur Industriekaufmann/-frau. Industriekaufleute befassen sich in Unternehmen aller Branchen mit kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Aufgabenbereichen wie Materialwirtschaft, Vertrieb und Marketing, Personal- sowie Finanz- und Rechnungswesen. Industriekaufleute arbeiten in Unternehmen nahezu aller Wirtschaftsbereiche, z.B. in der Elektro-, Fahrzeug- oder Textilindustrie. Folgende Interessen sind wichtig und hilfreich, um diesen Beruf erlernen und ausüben zu können: Interesse an kaufmännisch-organisatorischen Tätigkeiten z.B. Planen, Steuern und Kontrollieren von Absatzprozessen z.B. Prüfen von Investitionsentscheidungen und Finanzierungskonzepten unter Abwägung von Kosten, Nutzen und Risiken z.B. Analysieren der absatzpolitischen Instrumente und Entwickeln von Konzepten zur Verfolgung bestehender Marketingziele und zur Kundenbindung unter Berücksichtigung wirtschaftlicher Rahmenbedingungen Interesse an verwaltend-organisatorischen Tätigkeiten z.B. Erstellen von Dienst- und Organisationsplänen in der Personalwirtschaft z.B. Verwalten von Druckaufträgen, Formatieren von Texten beim Durchführen von Werbe- und verkaufsfördernden Maßnahmen Interesse an sozial-beratenden Tätigkeiten z.B. Akquirieren, Beraten und Betreuen von Kunden z.B. kunden- und serviceorientiertes Bearbeiten von Reklamationen und Schadensfällen Interesse an theoretisch-abstrakten Tätigkeiten z.B. Verstehen der Zusammenhänge zwischen betrieblichen Einzelplänen und der Liquiditäts- und Finanzplanung Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Ausbildung zum / zur Industriekaufmann/-frau Arbeitgeber: Joh. Wilh. von Eicken GmbH

Die Von Eicken Gruppe bietet eine hervorragende Ausbildung zum/zur Industriekaufmann/-frau in einer traditionsreichen Branche und an einem Standort, der für seine Expertise in der Zigarrenherstellung bekannt ist. Unsere Mitarbeiter profitieren von einer offenen und unterstützenden Unternehmenskultur, die Raum für persönliche und berufliche Entwicklung lässt. Zudem bieten wir attraktive Ausbildungsbedingungen und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten, das Innovation und Tradition vereint.
J

Kontaktperson:

Joh. Wilh. von Eicken GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum / zur Industriekaufmann/-frau

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Von Eicken Gruppe und deren Produkte. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Zigarrenindustrie hast und verstehe die Besonderheiten des Unternehmensstandorts Dingelstädt.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei Von Eicken zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in den Ausbildungsalltag geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf kaufmännisch-organisatorische Tätigkeiten beziehen. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation und Zuverlässigkeit bereits im persönlichen Kontakt. Sei pünktlich zu Terminen und bringe eine positive Einstellung mit. Das hinterlässt einen bleibenden Eindruck und zeigt, dass du ernsthaft an der Ausbildung interessiert bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum / zur Industriekaufmann/-frau

Kaufmännisches Verständnis
Organisationsfähigkeit
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Interesse an Marketing und Vertrieb
Grundkenntnisse in Finanz- und Rechnungswesen
Verhandlungsgeschick
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Serviceorientierung
Flexibilität
IT-Kenntnisse (z.B. MS Office)
Interesse an Personalwirtschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Von Eicken Gruppe und deren Geschichte informieren. Verstehe die Branche, in der sie tätig sind, und welche Werte das Unternehmen vertritt.

Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte deine Motivation für die Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau klar darlegen. Betone dein Interesse an kaufmännisch-organisatorischen Tätigkeiten und warum du gut ins Team passt.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung wichtig sind. Füge Praktika, Nebenjobs oder schulische Projekte hinzu, die deine Eignung unterstreichen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Joh. Wilh. von Eicken GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Von Eicken Gruppe und deren Produkte informieren. Zeige, dass du Interesse an der Zigarrenherstellung hast und verstehe die Rolle des Unternehmens in der Branche.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten in den Bereichen Materialwirtschaft, Vertrieb oder Marketing zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zu untermauern.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an Auszubildende zu erfahren.

Präsentiere deine Motivation

Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau interessierst. Betone deine Begeisterung für kaufmännisch-organisatorische Tätigkeiten und wie du deine Fähigkeiten in diesem Bereich weiterentwickeln möchtest.

Ausbildung zum / zur Industriekaufmann/-frau
Joh. Wilh. von Eicken GmbH
J
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>