Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite und fördere Kinder im Alter von 8 Wochen bis 3 Jahren kreativ und einfühlsam.
- Arbeitgeber: Das Familienzentrum Monikahaus bietet seit 125 Jahren vielfältige Hilfen für Kinder und Familien.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Dienstradleasing, frisches Mittagessen und viele Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte eine inklusive Zukunft und arbeite in einem engagierten Team mit Herz.
- Gewünschte Qualifikationen: Staatlich anerkannte:r Erzieher:in oder gleichwertige Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns über Bewerbungen aller Hintergründe und Identitäten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Erzieher (m/w/d) Krippe im Kinder- und Familienzentrum Gestalten Sie mit uns eine zukunftsorientierte Gesellschaft 20-39 Stunden die Woche unbefristet Frühester Beginn ab sofort Das Familienzentrum Monikahaus vereint seit fast 125 Jahren vielfältige Hilfen unter einem Dach. Mit über 180 Fachkräften machen wir uns stark für Kinder, Jugendliche, Frauen und Familien. Vielfalt und Wertschätzung prägen unsere Arbeit – bunt, inklusiv und innovativ. Gestalten Sie mit uns eine zukunftsorientierte Gesellschaft. Unsere Kindertagesstätte ist seit 2009 anerkanntes Kinder- und Familienzentrum für den Stadtteil Gallus. In Kinderkrippe und Kindergarten betreuen wir 120 Kinder im Alter von 8 Wochen bis Schuleintritt. Ihre Aufgaben Sie begleiten und fördern unsere Kinder im Alter von 8 Wochen bis 3 Jahren in Ihrem pädagogischen Alltag nach dem Early Excellence-Ansatz und dem Hessischen Bildungsplan Sie unterstützen die Kinder mit Kreativität und Beziehungsarbeit bei ihrer kognitiven, sprachlichen, motorischen und sozialen Entwicklung Sie gestalten eine partnerschaftliche und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern Damit Sie gut informiert sind, nehmen Sie an der wöchentlichen Dienstbesprechung bis 17:30 Uhr teil Ihr Profil Abschluss als staatlich anerkannte:r Erzieher:in oder entsprechende Anerkennung als Fachkraft nach dem hessischen KiFöG Die Arbeit im pädagogischen U3 Bereich ist für Sie eine Herzensangelegenheit Interkulturelle Kompetenz und Sensibilität für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Kindern und Eltern aus aller Welt Neugierde auf die Arbeit nach dem Early Excellence Ansatz und der \“Verbindenden Neuen Autorität\“ Wir bieten Gestaltungsspielräume und die Arbeit in einem engagierten Team mit dem Herz am rechten Platz Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten, Supervision sowie Einarbeitung in den Ansatz der \“Verbindenden Neuen Autorität\“ 30 Tage Jahresurlaub und zwei zusätzliche Regenerationstage Vergütung nach AVR SuE, vermögenswirksame Leistungen und Kirchliche Rentenzusatzversorgung Sehr gute öffentliche Verkehrsanbindung, großzügiger Zuschuss zum Deutschlandticket Möglichkeit zum Dienstradleasing über JobRad Kostengünstiges, frisch gekochtes Mittagessen Vielfältige Mitarbeiter:innen-Rabatte über Benefits.me Wir freuen uns über alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Behinderung, Religion, sexueller Orientierung und Identität. Ihre Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Böttcher, Leitung KiFaz unter 069 9738 23-60. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung direkt über unser Online-Bewerbungsformular. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Erzieher (m/w/d) Krippe im Kinder- und Familienzentrum Arbeitgeber: Sozialdienst katholischer Frauen e.V.
Kontaktperson:
Sozialdienst katholischer Frauen e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher (m/w/d) Krippe im Kinder- und Familienzentrum
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über den Early Excellence-Ansatz und die "Verbindende Neue Autorität". Zeige in Gesprächen, dass du mit diesen Konzepten vertraut bist und wie du sie in deiner Arbeit umsetzen möchtest.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit anderen Erziehern oder Fachkräften, die bereits im Bereich der U3-Betreuung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur interkulturellen Kompetenz vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich mit Familien aus verschiedenen Kulturen zusammengearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern im Alter von 8 Wochen bis 3 Jahren. Teile deine Ideen, wie du die kognitive, sprachliche, motorische und soziale Entwicklung der Kinder fördern möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher (m/w/d) Krippe im Kinder- und Familienzentrum
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Familienzentrum Monikahaus: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Familienzentrum Monikahaus und dessen Werte informieren. Verstehe die Philosophie des Early Excellence-Ansatzes und wie sie in der täglichen Arbeit umgesetzt wird.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deinen Abschluss als staatlich anerkannte:r Erzieher:in oder eine entsprechende Anerkennung klar hervorhebst. Gehe auch auf deine interkulturelle Kompetenz und Sensibilität ein, da dies für die Zusammenarbeit mit Kindern und Eltern aus verschiedenen Kulturen wichtig ist.
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit U3-Kindern: Erkläre in deinem Anschreiben, warum dir die Arbeit im pädagogischen U3-Bereich am Herzen liegt. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kreativität und Beziehungsarbeit mit Kindern zeigen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte nicht nur deine Qualifikationen zusammenfassen, sondern auch deine Motivation für die Stelle und dein Interesse an der Arbeit im Team des Familienzentrums deutlich machen. Achte darauf, dass es gut strukturiert und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sozialdienst katholischer Frauen e.V. vorbereitest
✨Verstehen Sie den Early Excellence-Ansatz
Informieren Sie sich gründlich über den Early Excellence-Ansatz, da dieser ein zentraler Bestandteil Ihrer zukünftigen Arbeit sein wird. Seien Sie bereit, Ihre Ansichten und Erfahrungen zu diesem Ansatz während des Interviews zu teilen.
✨Interkulturelle Kompetenz zeigen
Da das Familienzentrum mit Kindern und Eltern aus verschiedenen Kulturen arbeitet, ist es wichtig, Ihre interkulturelle Sensibilität zu demonstrieren. Bereiten Sie Beispiele vor, wie Sie in der Vergangenheit erfolgreich mit Vielfalt umgegangen sind.
✨Elternarbeit betonen
Heben Sie Ihre Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Eltern hervor. Zeigen Sie, dass Sie die Bedeutung einer vertrauensvollen Beziehung zu den Eltern verstehen und bereit sind, aktiv an dieser Zusammenarbeit zu arbeiten.
✨Fragen vorbereiten
Bereiten Sie einige Fragen vor, die Sie dem Interviewer stellen möchten. Dies zeigt Ihr Interesse an der Position und dem Team. Fragen Sie beispielsweise nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder der Teamdynamik im Familienzentrum.