Steuerfachangestellter/ Steuerfachwirt (m/w/d) mit einer 36h-Woche/ 4 Tage Woche Lite
Steuerfachangestellter/ Steuerfachwirt (m/w/d) mit einer 36h-Woche/ 4 Tage Woche Lite

Steuerfachangestellter/ Steuerfachwirt (m/w/d) mit einer 36h-Woche/ 4 Tage Woche Lite

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue Mandanten, erstelle Jahresabschlüsse und Steuererklärungen.
  • Arbeitgeber: GOB ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber mit 98% Weiterempfehlungsrate.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 13 Gehälter und betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Genieße eine 4-Tage-Woche und moderne digitale Arbeitsmittel.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellter, Teamplayer mit Technikaffinität.
  • Andere Informationen: Regelmäßige Gehaltserhöhungen und Unterstützung für deine Karriere.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

GOB – ein Arbeitgeber mit… … einer 36h Woche … einer 4 Tage Woche Lite … einer Kununu-Weiterempfehlungsrate von 98% … einer Auszeichnung als \“Exzellenter Arbeitgeber\“ … digitalen Fortschritt ( DATEV Label \“Digitale Kanzlei\“) Werden Sie Teil unseres Teams als: Steuerfachangestellter / Steuerfachwirt/ Bilanzbuchhalter an unseren Standort in Zerbst Unser Versprechen: Flexible Arbeitszeiten in Vollzeit (36h) oder Teilzeit (indiv.) 4 Tage Woche Lite (alle 2 Freitage frei) Keine Überstunden Telefonfreier Freitag 13 Gehälter + leistungsabhängige Sonderzahlung Regelmäßige Gehaltserhöhungen Zusätzliche Leistungen (u.a. Betriebliche Altersvorsorge, Kita-Zuschuss, Fahrtkosten-Zuschuss) Homeoffice Option inkl. technischer Ausstattung Digitales Arbeiten mit DATEV und TOP Ausstattung (Apple iPad´s, 3 Bildschirme) Sie sind bereit für den nächsten Karriereschritt? – Wir unterstützen Sie zeitlich und finanziell dabei – z.B. zum Steuerfachwirt/in oder Steuerberater/in Gemeinsame Firmen-Events und After Work Treffen Diese Aufgaben erwarten Sie bei uns: Sie betreuen selbstständig Mandanten unterschiedlicher Größen und Branchen Sie erstellen Jahresabschlüsse und Steuererklärungen Sie erstellen selbstständig bzw. wirken bei der laufenden Finanzbuchhaltung mit Sie kommunizieren mit dem Finanzamt und anderen Behörden Sie beraten Mandanten unter Beachtung der sich stetig wandelnden Steuer- und Sozialgesetzgebung Sie wirken bei Betriebsprüfungen sowie bei der betriebswirtschaftlichen Beratung mit Ihr Profil: Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Steuerfachangestellten Eine Zusatzqualifikation zum Steuerfachwirt/in ist wünschenswert, aber keine Bedingung Sie arbeiten gern mit moderner Technik und digitalen Lösungen Sie sind ein engagierter Teamplayer Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Besuchen Sie uns gern auf unserer Homepage unter https://karriere.gob-stbg.de Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Steuerfachangestellter/ Steuerfachwirt (m/w/d) mit einer 36h-Woche/ 4 Tage Woche Lite Arbeitgeber: GOB Steuerberatungsgesell- schaft mbH

GOB ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern eine 36-Stunden-Woche und die Möglichkeit einer 4-Tage-Woche Lite bietet. Mit einer Kununu-Weiterempfehlungsrate von 98% und regelmäßigen Gehaltserhöhungen fördert GOB nicht nur die berufliche Entwicklung, sondern auch eine positive Work-Life-Balance in einem modernen, digitalen Arbeitsumfeld. Zudem profitieren Mitarbeiter von flexiblen Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und zahlreichen Zusatzleistungen, die das Arbeiten in Zerbst besonders attraktiv machen.
G

Kontaktperson:

GOB Steuerberatungsgesell- schaft mbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Steuerfachangestellter/ Steuerfachwirt (m/w/d) mit einer 36h-Woche/ 4 Tage Woche Lite

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Steuerbranche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten digitalen Tools und Softwarelösungen, die in der Steuerberatung verwendet werden. Zeige in Gesprächen, dass du bereit bist, dich mit modernen Technologien auseinanderzusetzen und diese aktiv zu nutzen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur aktuellen Steuerpolitik und Gesetzgebung vor. Zeige dein Interesse an den Entwicklungen in der Branche und bringe eigene Ideen ein, wie du Mandanten in diesen Bereichen unterstützen kannst.

Tip Nummer 4

Nimm an Branchenevents oder Webinaren teil, um dein Wissen zu erweitern und neue Kontakte zu knüpfen. Diese Veranstaltungen bieten oft die Möglichkeit, direkt mit potenziellen Arbeitgebern ins Gespräch zu kommen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerfachangestellter/ Steuerfachwirt (m/w/d) mit einer 36h-Woche/ 4 Tage Woche Lite

Kenntnisse in der Finanzbuchhaltung
Erstellung von Jahresabschlüssen
Erstellung von Steuererklärungen
Kommunikationsfähigkeit mit Behörden
Beratungskompetenz im Steuerrecht
Kenntnisse in der digitalen Buchhaltung (DATEV)
Teamfähigkeit
Engagement und Eigenverantwortung
Analytisches Denken
Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung
Vertrautheit mit aktuellen Steuer- und Sozialgesetzgebungen
Fähigkeit zur selbstständigen Mandantenbetreuung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über GOB und deren Arbeitsumfeld. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Leistungen und die spezifischen Anforderungen für die Position zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Stelle als Steuerfachangestellter oder Steuerfachwirt hervorhebt. Achte darauf, deine Ausbildung und beruflichen Stationen klar und übersichtlich darzustellen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei GOB arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur ausgeschriebenen Stelle passen. Betone deine Teamfähigkeit und den Umgang mit digitalen Lösungen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die angegebene Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GOB Steuerberatungsgesell- schaft mbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über GOB informieren. Schau dir die Unternehmenswerte, die Kultur und die angebotenen Leistungen an. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Steuerfachangestellter oder Steuerfachwirt unter Beweis stellen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu den digitalen Lösungen oder zu den Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.

Präsentiere deine digitale Affinität

Da GOB großen Wert auf digitale Lösungen legt, solltest du deine Erfahrungen mit modernen Technologien und Software, wie DATEV, hervorheben. Erkläre, wie du diese Tools in deiner Arbeit eingesetzt hast und wie sie dir geholfen haben.

Steuerfachangestellter/ Steuerfachwirt (m/w/d) mit einer 36h-Woche/ 4 Tage Woche Lite
GOB Steuerberatungsgesell- schaft mbH
G
  • Steuerfachangestellter/ Steuerfachwirt (m/w/d) mit einer 36h-Woche/ 4 Tage Woche Lite

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-21

  • G

    GOB Steuerberatungsgesell- schaft mbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>