OsteopathIn in Dortmund
Jetzt bewerben

OsteopathIn in Dortmund

Dortmund Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team in einer Privatpraxis für Osteopathie & Physiotherapie.
  • Arbeitgeber: tastbar ist eine moderne Praxis in Dortmund für Erwachsene und Kinder.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße überdurchschnittliche Bezahlung, Fortbildungsförderung und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine persönliche, kollegiale Atmosphäre und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Berufserfahrung und HP-Zulassung sind erforderlich; auch im letzten Ausbildungsjahr möglich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bitte per E-Mail an die angegebene Adresse senden.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

OsteopathIn in Dortmund gesucht Ab sofort ist eine Stelle zur Unterstützung des Teams in einer Privatpraxis für Osteopathie & Physiotherapie in Dortmund zu besetzen. Die Praxis tastbar ist eine sehr schön eingerichtete und gut gelegene Adresse für Osteopathie bei Erwachsenen und Kindern. Wir bieten eine Teilzeit- / Vollzeitanstellung in Festanstellung, eine überdurchschnittliche Bezahlung, Fortbildungsförderung sowie eine sehr persönliche und kollegiale Arbeitsatmosphäre. Wir freuen uns auf eine Kollegin / einen Kollegen mit Berufserfahrung und HP-Zulassung. Ein Einstieg auch im letzten Ausbildungsjahr ist nach Absprache möglich. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung per Mail an die angegebene Mail-Adresse. 0231-5807750 sandt@tastbar.info

OsteopathIn in Dortmund Arbeitgeber: Suchen und finden - Verband der Osteopathen Deutschland e.V.

Die Privatpraxis für Osteopathie & Physiotherapie in Dortmund bietet eine hervorragende Arbeitsumgebung mit einer persönlichen und kollegialen Atmosphäre. Mitarbeiter profitieren von überdurchschnittlicher Bezahlung, Fortbildungsförderung und der Möglichkeit, sich in einem engagierten Team weiterzuentwickeln. Die zentrale Lage der Praxis macht sie zudem zu einem attraktiven Arbeitsplatz für Fachkräfte, die Wert auf eine sinnstiftende Tätigkeit legen.
S

Kontaktperson:

Suchen und finden - Verband der Osteopathen Deutschland e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: OsteopathIn in Dortmund

Tip Nummer 1

Netzwerke in der Osteopathie-Community sind entscheidend. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und dich mit anderen Fachleuten auszutauschen. So kannst du wertvolle Informationen über offene Stellen und die Praxis erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Praxis 'tastbar' und deren Philosophie. Wenn du bei deinem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du ihre Werte verstehst und teilst, wird das deine Chancen erhöhen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge als OsteopathIn unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Da die Praxis Fortbildungsförderung anbietet, ist es wichtig, dass du Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung zeigst. Das kann ein großer Pluspunkt für deine Bewerbung sein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: OsteopathIn in Dortmund

Osteopathische Techniken
Anatomiekenntnisse
Physiotherapeutische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Empathie
Teamfähigkeit
Patientenorientierung
Fortbildungsbereitschaft
Zeitmanagement
Dokumentationsfähigkeiten
Vertrautheit mit medizinischen Softwareanwendungen
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Praxis: Recherchiere die Privatpraxis für Osteopathie & Physiotherapie in Dortmund. Besuche ihre Website und informiere dich über ihre Philosophie, das Team und die angebotenen Dienstleistungen.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als OsteopathIn darlegst. Betone deine Berufserfahrung und HP-Zulassung sowie deine Bereitschaft zur Fortbildung.

Aktualisiere deinen Lebenslauf: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen enthält. Achte darauf, dass er übersichtlich und professionell gestaltet ist.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Suchen und finden - Verband der Osteopathen Deutschland e.V. vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Osteopathie und Physiotherapie. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine Leidenschaft für die Osteopathie

Lass während des Interviews deine Begeisterung für den Beruf durchscheinen. Erkläre, warum du OsteopathIn geworden bist und was dich an dieser Praxis besonders anspricht.

Informiere dich über die Praxis

Recherchiere im Vorfeld über die Privatpraxis tastbar. Verstehe ihre Philosophie und die Art der Behandlung, die sie anbieten, um gezielte Fragen stellen zu können.

Bereite Fragen für das Team vor

Zeige dein Interesse an der Teamdynamik und der Arbeitsatmosphäre, indem du Fragen stellst. Zum Beispiel: 'Wie wird die Fortbildung in der Praxis gefördert?' oder 'Wie sieht ein typischer Arbeitstag hier aus?'

S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>