Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei spannenden Projekten in der Umwelt- und Energietechnik.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Ingenieurbüro mit Fokus auf Technik und Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Praxiserfahrung und die Möglichkeit für Studienarbeiten.
- Warum dieser Job: Erhalte Einblicke in technische Prozesse und arbeite in einem kollegialen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Maschinenbau oder Verfahrenstechnik, gute Deutschkenntnisse und technisches Verständnis.
- Andere Informationen: Teilzeitjob mit ca. 10 Stunden pro Woche, ideal für Studierende.
Werkstudent (w/m/d) 05.06.2025 Position: Studentische Hilfskraft Standort: Kreuztal Dein Aufgabenbereich Du hast Lust auf Technik, bist neugierig und packst gerne mit an? Dann werde Teil unseres Teams! Du unterstützt uns im Tagesgeschäft und bekommst spannende Einblicke in Konzeption und Planung von Verfahren und Anlagen der Umwelt- und Energietechnik. Deine Aufgaben konkret: Mitwirken an der Erstellung von R&I-Fließbildern und 3D-Aufstellungsplänen, Unterstützung bei Genehmigungsverfahren nach BImSchG, Recherchearbeiten, technische Berechnungen und Simulationen. Dein Profil Du studierst Maschinenbau, Verfahrenstechnik oder ein ähnliches technisches Fach. Ein gutes technisches Grundverständnis bringst du mit, erste Erfahrungen mit CAD oder Prozesssimulation sind ein Plus, aber kein Muss. Mit den gängigen MS-Office-Programmen gehst du sicher um. Du bringst sehr gute Deutschkenntnisse mindestens auf dem Niveau C1 mit. Wir bieten Teilzeitjob (ca. 10 Std./Woche) Themen für Studien- und Abschlussarbeiten (optional) viel Praxiserfahrung und Einblicke in die Bereiche eines Ingenieurbüros flexible Arbeitszeiten zur besseren Vereinbarkeit von Studium und Freizeit kollegiales Team und angenehme Arbeitsatmosphäre Kontakt Wir freuen uns auf Deine Bewerbung. Bitte bewirb Dich online oder per Mail an bewerbungen@bjoernsen.de mit dem Betreff \“2025/117 Werkstudent, Kreuztal\“. Für weitere Informationen wende Dich bitte an Kirthana Vigneswaran +49 261 8851-208.
Werkstudent (w/m/d) Arbeitgeber: Björnsen Beratende Ingenieure GmbH
Kontaktperson:
Björnsen Beratende Ingenieure GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder anderen Kontakten, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über aktuelle Trends und Technologien in der Umwelt- und Energietechnik informierst. Zeige dein Interesse und deine Neugierde für die Themen, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind wichtig! Wenn du die Möglichkeit hast, an Projekten oder Praktika teilzunehmen, die mit Maschinenbau oder Verfahrenstechnik zu tun haben, nutze diese Gelegenheiten, um deine Fähigkeiten zu erweitern und deinen Lebenslauf zu stärken.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Technik in deinem persönlichen Gespräch. Bereite einige Fragen vor, die dein Interesse an den spezifischen Aufgaben und dem Team verdeutlichen. Das zeigt, dass du wirklich motiviert bist, Teil des Unternehmens zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Projekte und Werte zu erfahren. Das hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone dein technisches Verständnis und eventuelle Erfahrungen mit CAD oder Prozesssimulation, auch wenn diese nicht zwingend erforderlich sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Werkstudentenstelle interessierst. Gehe darauf ein, wie deine Studienrichtung und deine Fähigkeiten zur ausgeschriebenen Position passen.
Prüfung der Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine sehr guten Deutschkenntnisse (mindestens C1) im Lebenslauf und im Motivationsschreiben deutlich machst. Dies ist besonders wichtig für die Kommunikation im Team und mit den Kunden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Björnsen Beratende Ingenieure GmbH vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen zu demonstrieren. Sei bereit, über deine Studieninhalte zu sprechen und wie sie auf die Aufgaben im Unternehmen angewendet werden können.
✨Fragen zur Stelle vorbereiten
Überlege dir spezifische Fragen zur Position und den Projekten, an denen du arbeiten würdest. Das zeigt dein Interesse und deine Neugier für die Arbeit im Team.
✨Praktische Erfahrungen betonen
Wenn du bereits praktische Erfahrungen, sei es durch Praktika oder Projekte, gesammelt hast, bringe diese in das Gespräch ein. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Gute Deutschkenntnisse nachweisen
Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du während des Interviews klar und präzise kommunizieren kannst. Übe gegebenenfalls technische Begriffe und Formulierungen.