Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und steuere Arbeitsabläufe in der Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik.
- Arbeitgeber: NEULAND ist seit über 80 Jahren führend in der Wohnungsvermietung in Wolfsburg.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Firmenfitness und flexible Arbeitszeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft von Wolfsburg und entwickle deine handwerklichen Fähigkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Haupt- oder Realschulabschluss sowie Teamgeist und Eigeninitiative sind wichtig.
- Andere Informationen: Die Ausbildung beginnt am 1. August 2026 und dauert dreieinhalb Jahre.
Schön, dass du eine interessante Ausbildungsstelle entdeckt hast und dich bewerben möchtest. Bitte denke daran, in deinem Bewerbungsschreiben oder im Formular anzugeben, dass du diese Stelle auf azubica.de gefunden hast. Wir wünschen dir viel Erfolg bei deiner Bewerbung! Anlagenmechaniker*innen (m/w/d) FR Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik 2026 NEULAND Wohnungsgesellschaft mbH Duale Ausbildung Stadt Wolfsburg Landkreis Gifhorn Landkreis Helmstedt Landkreis Wolfenbüttel Jetzt durchstarten! Seit über 80 Jahren ist die NEULAND das führende Unternehmen, wenn es in der Stadt Wolfsburg um die Vermietung von Wohnungen geht – über 11.500 Wohnungen und 250 Gewerbeeinheiten sind es aktuell! Dabei bieten wir Wohnvielfalt für unterschiedlichste Lebensstile, realisieren anspruchsvolle Neubau- und Modernisierungsprojekte wie das bundesweit preisgekrönte Wohnquartier \“Neue Burg\“ und gestalten so aktiv die Zukunft unserer Stadt mit. Zu unserem #teamneuland zählen mehr als 300 kaufmännische und gewerbliche Mitarbeitende, die mit viel Engagement und Begeisterung immer wieder Neues bewegen. Komm auch du ins #teamneuland und gestalte die Entwicklung Wolfsburgs und auch deine eigene gezielt mit! Was brauche ich für eine Ausbildung bei der NEULAND: Für die gewerblichen Ausbildungsberufe gilt als Voraussetzung: Realschulabschluss oder ein guter Hauptschulabschluss Für das Berufsziel Immobilienkauffrau/-mann, gilt als Voraussetzung: Realschulabschluss plus 1 Jahr Wirtschaftsfachschule oder (Fach-)Abitur Für das Berufsziel Fachinformatiker*in für Systemintegration und Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement gilt als Voraussetzung: erweiterter Realschulabschluss oder (Fach-)Abitur Beschreibung Was macht man da eigentlich? Planen und Steuern von Arbeitsabläufen Manuelles Spanen und Umformen Instandhalten versorgungstechnischer Anlagen und Systeme Herstellen elektrischer Anschlüsse von Komponenten in versorgungstechnischen Anlagen und Systemen Montieren von Mess-, Steuerungs-, Regelungs- und Sicherheitseinrichtungen versorgungs-technischer Anlagen und Systeme Montieren und Demontieren von Rohrleitungen und Kanälen Berücksichtigen nachhaltiger Energie- und Wassernutzungssysteme, Durchführen von Dämm-, Dichtungs- und Schutzmaßnahmen Voraussetzungen Was solltest du mitbringen? Du verfügst über einen guten Haupt- oder Realschulabschluss bzw. strebst einen davon an Du bist aufgeschlossen und freundlich Du zeigst Eigeninitiative und bist verantwortungsbewusst Du arbeitest gern im Team Du hast bestenfalls erste handwerkliche Erfahrungen. Die Ausbildungsdauer beträgt dreieinhalb Jahre und beginnt am 1. August 2026 . Wenn dich diese anspruchsvollen Aufgaben und das breite Spektrum an Gestaltungsmöglichkeiten reizen, dann freuen wir uns auf deine Bewerbung. Bitte richte deine vollständige Bewerbung bis zum 30. November 2025 an karriere@nld.de Benefits Firmenfitness eine attraktive Vergütung und Zusatzleistungen wie vermögenswirksame Leistungen Betriebliche Altersversorgung und Mitarbeiterrabatte langfristige Perspektiven und gute Übernahmechancen nach erfolgreicher Ausbildung ein strukturiertes und qualitativ hochwertiges Ausbildungsprogramm sowie erfahrene und motivierte Ausbilder*innen Weiterbildungskurse, Schulungen, Mentoring-Programme und die Möglichkeit zur Teilnahme an Projekten und Arbeitsgruppen eine positive Unternehmenskultur, die auf gegenseitigen Respekt, Offenheit, Teamwork und einer guten Work-Life-Balance basiert flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten Informationen über den Beruf Berufsfeld: Metall, Maschinenbau
Ausbildung: Anlagenmechaniker*innen (m/w/d) FR Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik 2026 Arbeitgeber: Neuland Wohnungsgesellschaft mbH
Kontaktperson:
Neuland Wohnungsgesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung: Anlagenmechaniker*innen (m/w/d) FR Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die NEULAND Wohnungsgesellschaft mbH und ihre Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Firma und ihren Werten hast. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten oder bei NEULAND tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses deine Begeisterung für den Beruf des Anlagenmechanikers. Stelle Fragen zur Ausbildung und den Aufgaben, um dein Interesse zu verdeutlichen und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Anlagenmechaniker*innen (m/w/d) FR Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Bewerbungsschreiben: Verfasse ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung als Anlagenmechaniker*in darlegst. Betone, warum du dich für die NEULAND Wohnungsgesellschaft mbH entschieden hast und was dich an der Branche interessiert.
Angabe der Quelle: Vergiss nicht, im Bewerbungsschreiben oder im Formular zu erwähnen, dass du die Stelle auf azubica.de gefunden hast. Dies zeigt dein Interesse und deine Sorgfalt bei der Bewerbung.
Lebenslauf: Erstelle einen übersichtlichen Lebenslauf, der deine schulische Ausbildung, relevante Praktika oder handwerkliche Erfahrungen sowie persönliche Stärken hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell und korrekt sind.
Vollständige Unterlagen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente beifügst, wie z.B. Zeugnisse, Nachweise über Praktika oder andere relevante Qualifikationen. Eine vollständige Bewerbung erhöht deine Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Neuland Wohnungsgesellschaft mbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über die NEULAND Wohnungsgesellschaft mbH informieren. Verstehe ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da es sich um eine Ausbildung im handwerklichen Bereich handelt, ist es hilfreich, wenn du praktische Erfahrungen oder Projekte, an denen du gearbeitet hast, erwähnen kannst. Das können auch kleine DIY-Projekte sein, die deine handwerklichen Fähigkeiten zeigen.
✨Zeige Teamgeist
Da die Arbeit im Team wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Schule oder Freizeit nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das könnten Fragen zur Ausbildung, zu den Projekten oder zur Unternehmenskultur sein. Das zeigt, dass du aktiv interessiert bist und mehr über die Stelle erfahren möchtest.