Ausbildung: Fachpraktiker Gastronomie (m/w/d)
Jetzt bewerben

Ausbildung: Fachpraktiker Gastronomie (m/w/d)

Bremen Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
N

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bediene Gäste, serviere Speisen und unterstütze in der Küche.
  • Arbeitgeber: Nordic CAMPUS ist der größte Ausbildungsbetrieb im Nordwesten Deutschlands.
  • Mitarbeitervorteile: Praxisorientierte Ausbildung, eigene Berufsschule und viele Freizeitmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines erfolgreichen Teams mit 95% Abschlussquote und individueller Unterstützung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Gute körperliche Fitness, Kontaktfreude und Handgeschick sind wichtig.
  • Andere Informationen: Ausbildung für junge Menschen mit Handicap in einem unterstützenden Umfeld.

Duale Ausbildung Stadt Bremen Ausbildung für junge Menschen mit Handicap Das Berufsbildungswerk Bremen ist seit 45 Jahren eine renommierte Adresse für die Ausbildung und vorberufliche Förderung von jungen Menschen mit Beeinträchtigungen und hat bereits über 5000 Auszubildende zu einem anerkannten Berufsabschluss geführt. Diesen Erfolg setzen wir seit 2022 als Nordic CAMPUS – Das SoVD-Berufsbildungswerk im Nordwesten fort. Größter Ausbildungsbetrieb Derzeit werden im Nordic CAMPUS rund 600 junge Erwachsene aus ganz Deutschland in über 30 verschiedenen Berufen ausgebildet. Damit ist der Nordic CAMPUS der größte Ausbildungsbetrieb der Metropolregion Nordwest im Land Bremen. Zukunft braucht alle Talente: über 30 Ausbildungsberufe in zukunftsstarken Branchen Eigene Berufsschule und Internat Viele Freizeit- und Sportmöglichkeiten Stark Praxisorientiert – Abschlussquote 95% Individuelle Unterstützungsangebote Beschreibung Fachpraktiker:innen für Gastronomie bedienen Gäste und sorgen dafür, dass diese sich wohlfühlen. Sie servieren Speisen und Getränke unter Anleitung und unterstützen beim Aufbau von Büfetts. In der Küche bereiten Fachpraktiker:innen für Gastronomie einfache Gerichte zu, garnieren kalte Platten oder richten das Frühstücksbüfett an. Fachpraktiker:innen für Gastronomie unterstützen bei der Lagerung und von Waren und Kontrolle der Lagerbestände. Voraussetzungen Gute körperliche Konstitution (überwiegende Tätigkeit im Gehen und Stehen) Kontaktfreude und Serviceorientierung (z.B. beim Bedienen von Gästen) Handgeschick (z.B. beim Tragen von Tabletts, Herrichten von Getränken und Schneiden von Zutaten)

Ausbildung: Fachpraktiker Gastronomie (m/w/d) Arbeitgeber: Nordic CAMPUS | Berufsbildungswerk Bremen gGmbH

Das Berufsbildungswerk Bremen bietet eine inklusive und unterstützende Arbeitsumgebung, die sich auf die Ausbildung junger Menschen mit Beeinträchtigungen spezialisiert hat. Mit über 30 Ausbildungsberufen und einer hohen Abschlussquote von 95% fördert der Nordic CAMPUS nicht nur die berufliche Qualifikation, sondern auch die persönliche Entwicklung seiner Auszubildenden. Die Kombination aus praxisorientierter Ausbildung, individueller Unterstützung und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten macht uns zu einem herausragenden Arbeitgeber in der Metropolregion Nordwest.
N

Kontaktperson:

Nordic CAMPUS | Berufsbildungswerk Bremen gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung: Fachpraktiker Gastronomie (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze die Gelegenheit, um dich über die Gastronomiebranche zu informieren. Besuche lokale Restaurants oder Cafés und sprich mit den Mitarbeitenden. So bekommst du ein Gefühl für die Arbeitsweise und kannst in deinem Vorstellungsgespräch gezielt auf deine Erfahrungen eingehen.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind in der Gastronomie besonders wichtig. Überlege, ob du ein Praktikum oder einen Nebenjob in einem Restaurant oder einer ähnlichen Einrichtung machen kannst. Diese Erfahrungen helfen dir, deine Fähigkeiten zu verbessern und zeigen dein Engagement.

Tip Nummer 3

Netzwerken ist entscheidend! Sprich mit Freunden, Familie oder Bekannten, die in der Gastronomie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die dir bei deiner Bewerbung helfen.

Tip Nummer 4

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen über die Gastronomie und den Umgang mit Gästen recherchierst. Übe deine Antworten laut, um sicherer aufzutreten und deine Kontaktfreude sowie Serviceorientierung zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Fachpraktiker Gastronomie (m/w/d)

Serviceorientierung
Kontaktfreude
Handgeschick
Körperliche Belastbarkeit
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Aufmerksamkeit für Details
Zeitmanagement
Multitasking-Fähigkeit
Grundkenntnisse in der Lebensmittelzubereitung
Sauberkeit und Hygiene
Flexibilität
Freundlichkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere das Berufsbildungswerk Bremen und den Nordic CAMPUS. Informiere dich über deren Ausbildungsangebote, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Ausbildung zum Fachpraktiker Gastronomie.

Erstelle ein ansprechendes Bewerbungsschreiben: Verfasse ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung und deine persönlichen Stärken hervorhebst. Betone deine Kontaktfreude und Serviceorientierung, die für die Gastronomie wichtig sind.

Lebenslauf und Zeugnisse: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen sowie Qualifikationen enthält. Füge Kopien deiner Schulzeugnisse und gegebenenfalls weitere Nachweise bei, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut lesbar sind und die geforderten Informationen vollständig angegeben sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Nordic CAMPUS | Berufsbildungswerk Bremen gGmbH vorbereitest

Zeige deine Kontaktfreude

Da die Position viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews deine Kontaktfreude zeigst. Lächle, stelle Augenkontakt her und sei offen für Gespräche. Das gibt dem Interviewer einen Eindruck von deiner Serviceorientierung.

Bereite dich auf praktische Fragen vor

Erwarte, dass dir Fragen zu praktischen Situationen im Gastronomiebereich gestellt werden. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, in denen du deine Fähigkeiten im Umgang mit Gästen oder in der Küche unter Beweis stellen konntest.

Körperliche Fitness betonen

Da die Tätigkeit körperlich anspruchsvoll ist, solltest du im Interview deine körperliche Fitness und Bereitschaft zur Arbeit im Stehen und Gehen betonen. Vielleicht hast du auch Hobbys oder Erfahrungen, die dies unterstützen.

Fragen zur Ausbildung stellen

Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du gezielte Fragen stellst. Informiere dich über die Inhalte der Ausbildung, die Unterstützungsmöglichkeiten und die Praxisorientierung. Das zeigt, dass du motiviert bist und dir Gedanken über deine Zukunft machst.

Ausbildung: Fachpraktiker Gastronomie (m/w/d)
Nordic CAMPUS | Berufsbildungswerk Bremen gGmbH
Jetzt bewerben
N
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>