Teilhabemanagement / Sozialdienst (m/w/d) im Sozialzentrum am Burghof
Jetzt bewerben
Teilhabemanagement / Sozialdienst (m/w/d) im Sozialzentrum am Burghof

Teilhabemanagement / Sozialdienst (m/w/d) im Sozialzentrum am Burghof

Frankfurt am Main Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Beratung und Unterstützung von psychisch kranken Menschen im Alltag.
  • Arbeitgeber: Frankfurter Verein für soziale Heimstätten e.V. - ein Ort der Hilfe und Unterstützung.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Fortbildungsmöglichkeiten und vergünstigtes Deutschlandticket.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium der Sozialarbeit oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Befristete Stelle mit Möglichkeit zur unbefristeten Übernahme.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Teilhabemanagement Sozialdienst (m/w/d) im Sozialzentrum am Burghof Aufgaben: Beratung, Unterstützung und Begleitung von psychisch kranken Menschen zur selbstbestimmten und eigenständigen Bewältigung des Alltags, Fallführung, Organisation und Anleitung von Assistenzleistungen, z.B. Unterstüt-zung und Begleitung bei administrativen Angelegenheiten, bei Alltagserledigungen, zur Teilhabe am gemeinschaftlichen und kulturellen Leben, bei der Strukturierung des Tages und bei der Wahrnehmung sozialer Kontakte, zum Erwerb und Erhalt praktischer Kenntnisse und Fähigkeiten, zur Förderung der Verständigung und Mobilität, Krisenintervention, Bedarfsermittlung, Hilfeplanung, Erledigung der mit der Arbeit verbundenen administrativen Aufgaben einschließlich Dokumentation, Mitwirkung an der Hausorganisation, Teilnahme an Arbeitsgruppen und Mitwirkung an der (Weiter-)Entwicklung der Einrichtung, enge Zusammenarbeit mit anderen Einrichtungen und Diensten, In-stitutionen, Behörden und gesetzlichen Betreuer*innen, Übernahme von Früh- und Spätdiensten, Wochenend- und Feiertagsdiensten und telefonischer Rufbereitschaft sowie Mitarbeit an Sonderaufgaben und Projekten auf Anforderung. Anforderungen: Abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit bzw. vergleichbare berufliche Qualifikation Einschlägige Kenntnisse und Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen in sozialen Notlagen und / oder mit psychischer Beeinträchtigung ausgeprägte Sozialkompetenz und kommunikatives Geschick auch in schwierigen Situationen Einfühlungsvermögen und Überzeugungskraft Ressourcenorientierung, hohes Maß an Kunden- und Serviceorientierung Fähigkeit zu selbständigem Arbeiten Freude an der Arbeit im Team Flexibilität und organisatorisches Geschick sowie EDV-Anwenderkenntnisse (Word, Excel, Outlook) und Führerschein Klasse B/III. Stellenumfang: 39 Wochenstunden bzw. 100% der tariflichen Wochenarbeitszeit Vergütung: Entgeltgruppe TVöD SuE 12 (je nach Voraussetzung/Qualifikation) (plus Zusatzleistungen wie Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt und 30 Tage Urlaub, vergünstigtes Deutschlandticket, ergänzende Altersvorsorgemaßnahme nach TVöD (ZVK), individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die Möglichkeit über JobRad ein günstiges (elektronisches) Fahrrad zu beziehen, Kooperationen mit Fitnessanbietern (bspw. EGYM Wellpass und weitere), Supervisionen. Befristung: 2 Jahre (Mit Möglichkeit einer unbefristeten Übernahme) Bewerbung: Bitte senden Sie uns Ihre vollständige Bewerbung mit Angabe der Chiffrenummer 058/160 per E-Mail an: jobs@frankfurter-verein.de Frankfurter Verein für soziale Heimstätten e.V., Personalabteilung 069 – 79 405 300 Mit der Übersendung der Bewerbung erklären Sie Ihr Einverständnis, dass wir Ihre Bewerbung in unsere Bewerberdatenbank aufnehmen. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Teilhabemanagement / Sozialdienst (m/w/d) im Sozialzentrum am Burghof Arbeitgeber: Frankfurter Verein für soziale Heimstätten e.V.

Der Frankfurter Verein für soziale Heimstätten e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern ein unterstützendes und wertschätzendes Arbeitsumfeld bietet. Mit einem klaren Fokus auf die persönliche und berufliche Weiterentwicklung, flexiblen Arbeitszeiten und attraktiven Zusatzleistungen wie einem vergünstigten Deutschlandticket und individuellen Fortbildungsmöglichkeiten, fördert das Sozialzentrum am Burghof eine positive Teamkultur und ermöglicht es den Mitarbeitenden, einen bedeutenden Beitrag zur Lebensqualität von psychisch kranken Menschen zu leisten.
F

Kontaktperson:

Frankfurter Verein für soziale Heimstätten e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Teilhabemanagement / Sozialdienst (m/w/d) im Sozialzentrum am Burghof

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im sozialen Bereich tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Tipps zur Bewerbung erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über das Sozialzentrum am Burghof und dessen Arbeitsweise. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Philosophie und die Ziele der Einrichtung verstehst und unterstützen möchtest. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Arbeit mit psychisch kranken Menschen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und Kompetenzen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, auch an Wochenenden oder Feiertagen zu arbeiten. Dies ist besonders wichtig in der sozialen Arbeit, wo oft unvorhergesehene Situationen auftreten können. Betone dies in Gesprächen, um deine Einsatzbereitschaft zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teilhabemanagement / Sozialdienst (m/w/d) im Sozialzentrum am Burghof

Beratungskompetenz
Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Organisatorisches Geschick
Teamarbeit
Selbstständiges Arbeiten
Ressourcenorientierung
Krisenintervention
Bedarfsermittlung
Hilfeplanung
EDV-Anwenderkenntnisse (Word, Excel, Outlook)
Überzeugungskraft
Erfahrung in der Arbeit mit psychisch kranken Menschen
Kenntnisse im Sozialrecht

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position im Teilhabemanagement und Sozialdienst wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden, insbesondere im Bereich der Sozialarbeit und der Arbeit mit psychisch kranken Menschen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit im Sozialdienst darlegst. Betone deine sozialen Kompetenzen, dein Einfühlungsvermögen und deine Flexibilität.

E-Mail-Bewerbung vorbereiten: Achte darauf, dass deine Bewerbung alle geforderten Unterlagen enthält und die Chiffrenummer 058/160 im Betreff der E-Mail angegeben ist. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die E-Mail absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Frankfurter Verein für soziale Heimstätten e.V. vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, die sich auf deine Erfahrungen in der Sozialarbeit beziehen. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit mit psychisch kranken Menschen gearbeitet hast.

Zeige deine Sozialkompetenz

In diesem Job ist Empathie und Kommunikationsfähigkeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du deine sozialen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast, insbesondere in schwierigen oder herausfordernden Momenten.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere den Frankfurter Verein für soziale Heimstätten e.V. und das Sozialzentrum am Burghof. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Frage nach den Erwartungen

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Erkundige dich nach den spezifischen Erwartungen an die Rolle und wie der Erfolg gemessen wird. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in die Organisation einzubringen.

Teilhabemanagement / Sozialdienst (m/w/d) im Sozialzentrum am Burghof
Frankfurter Verein für soziale Heimstätten e.V.
Jetzt bewerben
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>