Auf einen Blick
- Aufgaben: Beratung und Unterstützung von Frauen in sozialen Schwierigkeiten zur Selbstständigkeit.
- Arbeitgeber: Frankfurter Verein für soziale Heimstätten e.V. - engagiert in der sozialen Arbeit.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Fortbildungsmöglichkeiten und vergünstigtes Deutschlandticket.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Frauen positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium der Sozialarbeit oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Stelle mit flexiblen Arbeitszeiten und Supervisionen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Teilhabemanagerin Sozialdienst im Frauenbereich (m/w/d) im Sozialzentrum am Burghof Aufgaben: Beratung, Unterstützung und Begleitung von psychisch kranken Frauen und Frauen mit besonderen sozialen Schwierigkeiten zur selbstbestimmten und eigenständigen Bewältigung des Alltags, Fallführung, Organisation und Anleitung von Assistenzleistungen, z.B. Unterstützung und Begleitung bei administrativen Angelegenheiten, bei Alltagserledigungen, zur Teilhabe am gemeinschaftlichen und kulturellen Leben, bei der Strukturierung des Tages und bei der Wahrnehmung sozialer Kontakte, zum Erwerb und Erhalt praktischer Kenntnisse und Fähigkeiten, zur Förderung der Verständigung und Mobilität, Krisenintervention, Bedarfsermittlung, Hilfeplanung, Erledigung der mit der Arbeit verbundenen administrativen Aufgaben einschließlich Dokumentation, Mitwirkung an der Hausorganisation, Teilnahme an Arbeitsgruppen und Mitwirkung an der (Weiter-)Entwicklung der Einrichtung, enge Zusammenarbeit mit anderen Einrichtungen und Diensten, In-stitutionen, Behörden und gesetzlichen Betreuer*innen, Übernahme von Früh- und Spätdiensten, Wochenend- und Feiertagsdiensten und telefonischer Rufbereitschaft sowie Mitarbeit an Sonderaufgaben und Projekten auf Anforderung. Anforderungen: Abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit bzw. vergleichbare berufliche Qualifikation Einschlägige Kenntnisse und Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen in sozialen Notlagen und / oder mit psychischer Beeinträchtigung ausgeprägte Sozialkompetenz und kommunikatives Geschick auch in schwierigen Situationen Einfühlungsvermögen und Überzeugungskraft Ressourcenorientierung, hohes Maß an Kunden- und Serviceorientierung Fähigkeit zu selbständigem Arbeiten Freude an der Arbeit im Team Flexibilität und organisatorisches Geschick sowie EDV-Anwenderkenntnisse (Word, Excel, Outlook) und Führerschein Klasse B/III. Stellenumfang: 39 Wochenstunden bzw. 100% der tariflichen Wochenarbeitszeit Vergütung: Entgeltgruppe TVöD SuE 12 (je nach Voraussetzung/Qualifikation) (plus Zusatzleistungen wie Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt und 30 Tage Urlaub, vergünstigtes Deutschlandticket, ergänzende Altersvorsorgemaßnahme nach TVöD (ZVK), individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die Möglichkeit über JobRad ein günstiges (elektronisches) Fahrrad zu beziehen, Kooperationen mit Fitnessanbietern (bspw. EGYM Wellpass und weitere), Supervisionen. Befristung: Die Stelle ist unbefristet Bewerbung: Bitte senden Sie uns Ihre vollständige Bewerbung mit Angabe der Chiffrenummer 057/160 per E-Mail an: jobs@frankfurter-verein.de Frankfurter Verein für soziale Heimstätten e.V., Personalabteilung 069 – 79 405 300 Mit der Übersendung der Bewerbung erklären Sie Ihr Einverständnis, dass wir Ihre Bewerbung in unsere Bewerberdatenbank aufnehmen. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Teilhabemanagerin / Sozialdienst im Frauenbereich Sozialzentrum am Burghof Arbeitgeber: Frankfurter Verein für soziale Heimstätten e.V.
Kontaktperson:
Frankfurter Verein für soziale Heimstätten e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teilhabemanagerin / Sozialdienst im Frauenbereich Sozialzentrum am Burghof
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus dem sozialen Bereich zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich mit Themen rund um die Sozialarbeit und Frauenhilfe beschäftigen.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Setze dich intensiv mit dem Sozialzentrum am Burghof auseinander. Informiere dich über deren Projekte, Werte und die Zielgruppe, um in Gesprächen gezielt auf deren Bedürfnisse eingehen zu können.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit psychisch kranken Frauen und in Krisensituationen verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Unterstützung geleistet hast.
✨Sei flexibel und anpassungsfähig
Betone in Gesprächen deine Flexibilität und Bereitschaft, auch an Wochenenden oder Feiertagen zu arbeiten. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, die Anforderungen der Stelle zu erfüllen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teilhabemanagerin / Sozialdienst im Frauenbereich Sozialzentrum am Burghof
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich der Sozialarbeit hervorhebt. Gehe besonders auf deine Fähigkeiten im Umgang mit psychisch kranken Frauen und sozialen Schwierigkeiten ein.
Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Betone relevante berufliche Stationen und Qualifikationen, die für die Stelle als Teilhabemanagerin wichtig sind, wie z.B. deine EDV-Kenntnisse und Teamfähigkeit.
E-Mail-Bewerbung sorgfältig vorbereiten: Achte darauf, dass deine E-Mail-Bewerbung professionell wirkt. Verwende eine klare Betreffzeile, füge alle erforderlichen Dokumente bei und achte darauf, dass deine Kontaktdaten korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Frankfurter Verein für soziale Heimstätten e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit psychisch kranken Frauen und Menschen in sozialen Notlagen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Sozialkompetenz
In dieser Position ist es wichtig, Empathie und Kommunikationsgeschick zu demonstrieren. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich mit schwierigen Klienten oder in Krisensituationen umgegangen bist.
✨Informiere dich über das Sozialzentrum am Burghof
Recherchiere im Vorfeld über die Einrichtung und deren Angebote. Zeige im Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Organisation und deren Zielen hast, und wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Einrichtungen erfordert, solltest du Beispiele nennen, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und deine Flexibilität unter Beweis stellen. Zeige, dass du gerne im Team arbeitest und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.