Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei Lohn- und Finanzbuchhaltung sowie Steuererklärungen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein motiviertes Team aus Steuerberatern und Fachangestellten mit flachen Hierarchien.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und ein unbefristetes Arbeitsverhältnis.
- Warum dieser Job: Erlebe eine offene Arbeitsatmosphäre und arbeite an spannenden Projekten mit vielfältigen Mandanten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast eine Ausbildung als Steuerfachangestellter oder -fachwirt und Freude am Steuerrecht.
- Andere Informationen: Freue dich auf Mitarbeiter-Events und individuelle Fortbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen einen sympathischen und kollegialen Steuerfachangestellten/Steuerfachwirt (m/w/d) , der unser Team unterstützt. Wir sind ein gut gelauntes und motiviertes Team aus 30 Steuerberatern, Rechtsanwälten, Steuerfachangestellten sowie Office-Team Mitarbeitern und wir suchen Dich, um uns bei unserer abwechslungsreichen und spannenden Tätigkeit zu unterstützen.
Deine Aufgaben? Hier sind einige davon:
- Bearbeitung der laufenden Lohn- und Finanzbuchhaltung mittels DATEV-PRO
- Anfertigung von betrieblichen und privaten Steuererklärungen
- Erstellen von Jahresabschlüssen von Personen- und Kapitalgesellschaften
- Betreuung eigener spannender Mandanten (z.B. Künstler, Bauträger, vermögende Privatpersonen, Professoren, Ärzte,…)
- Mitarbeit in unseren Qualitätsmanagement Gruppen
- Unterstützung in aktuellen Projekten (z.B. Digitalisierung, E-Rechnung, Grundsteuer, Überbrückungshilfen,…)
- Du besitzt eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Steuerfachangestellten oder -fachwirt (m/w/d)
- Du hast Freude an Steuerrecht und Bilanzierung
- Du bist sicher im Umgang mit DATEV
- Du arbeitest sorgfältig und strukturiert
- Du hast Interesse an einer langfristigen und vertrauensvollen Zusammenarbeit
Und jetzt kommt der beste Teil: Was wir Dir bieten!
- Sympathisches und kollegiales Umfeld mit flachen Hierarchien
- Offene und herzliche Arbeitsatmosphäre mit gelebter Kommunikation, Wertschätzung und Hilfsbereitschaft
- Unbefristeter Arbeitsvertrag mit einem fairen Gehalt und gesondert vergüteten Überstunden
- Flexible Arbeitszeiten mit Möglichkeit zum Homeoffice
- Professioneller digitaler Arbeitsplatz in großzügigen Zwei-Personen-Zimmern mit je zwei modernen Bildschirmen
- Großer kostenloser Innenhofparkplatz mit E-Ladesäule
- Frisch renovierte Kanzleiräume mit Mitarbeiter Lounge (ab September 2024)
- Attraktive Lage in unmittelbarer Nähe zu den Frühlingsanlagen am Isarufer
- Rabatte auf Produkte & Dienstleistungen (z.B. EGYM Wellpass , Fahrtkostenzuschuss, Getränke, Obstkorb,…)
- Teilnahme an Mitarbeiter-Events und Betriebsausflügen (z.B. Salzburg, Tegernsee, Starnberger See,…)
- Angebot zur Fortbildung in der gruppeninternen LKC-Akademie und Unterstützung bei individuellen externen Weiterbildungen
Also, worauf wartest Du noch?
Werde Teil unseres Teams und bringe Deine Ideen und Deine Persönlichkeit ein. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Zeitstempel der Ausschreibung: 22.11.2024
#J-18808-Ljbffr
Steuerfachangestellter/ Steuerfachwirt (m/w/d) Arbeitgeber: Lkc-gruppe
Kontaktperson:
Lkc-gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerfachangestellter/ Steuerfachwirt (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Steuerrecht und in der Digitalisierung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an den Entwicklungen in der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Steuerfachangestellte recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen mit DATEV und deine Kenntnisse im Steuerrecht konkret darstellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da das Unternehmen Wert auf ein kollegiales Umfeld legt, ist es wichtig, dass du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit nennst, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerfachangestellter/ Steuerfachwirt (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die Teamstruktur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in DATEV und deine Ausbildung als Steuerfachangestellter oder -fachwirt.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Teams werden möchtest. Gehe auf deine Freude am Steuerrecht und Bilanzierung ein und betone dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Vollständigkeit deiner Unterlagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lkc-gruppe vorbereitest
✨Bereite Dich auf Fachfragen vor
Da die Position einen Steuerfachangestellten oder Steuerfachwirt erfordert, solltest Du Dich auf spezifische Fragen zu Steuerrecht und Bilanzierung vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deiner bisherigen Berufserfahrung, die Deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige Deine Teamfähigkeit
Das Unternehmen legt Wert auf ein kollegiales Umfeld. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie Du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone Deine Kommunikationsfähigkeiten und Deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit.
✨Informiere Dich über DATEV
Da der Umgang mit DATEV ein wichtiger Bestandteil der Arbeit ist, solltest Du Dich mit den Funktionen und Möglichkeiten dieser Software vertraut machen. Wenn Du bereits Erfahrung damit hast, teile dies im Gespräch mit und erläutere, wie Du DATEV in Deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet Fortbildungsmöglichkeiten an. Zeige Dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem Du Fragen zu den angebotenen Schulungen und der LKC-Akademie stellst. Dies zeigt, dass Du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.