Geotechnik-/Berechnungsingenieur (w/m/d)
Jetzt bewerben
Geotechnik-/Berechnungsingenieur (w/m/d)

Geotechnik-/Berechnungsingenieur (w/m/d)

Vollzeit 42000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erstelle Baugrundmodelle und bearbeite geowissenschaftliche Fragestellungen.
  • Arbeitgeber: THYSSEN SCHACHTBAU ist ein globaler Anbieter technologisch anspruchsvoller Projekte.
  • Mitarbeitervorteile: Fachliche Einarbeitung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein respektvolles Teamumfeld.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem dynamischen Team mit internationalem Flair.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Ingenieurwissenschaften und Erfahrung in Geotechnik erforderlich.
  • Andere Informationen: Vollzeitstelle in Mülheim an der Ruhr mit fairer Vergütung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.

Geotechnik-/Berechnungsingenieur (w/m/d) in Mülheim an der Ruhr Der THYSSEN SCHACHTBAU Konzern realisiert weltweit technologisch anspruchsvolle Projekte in den Geschäftsfeldern Mining Technology, Bau, Produktion und Facility Management. Zur Unterstützung unserer Fachabteilungen Gefriertechnik & Geotechnik suchen wir ab sofort für den Standort Mülheim an der Ruhr einen Geotechnik-/Berechnungsingenieur (w/m/d) Aufgaben: Erstellung von numerischen und analytischen Baugrundmodellen mit z. B. COMSOL Multiphysics, ITASCA FLAC 3D, Rocscience RS2 etc. Bearbeitung von geowissenschaftlichen Fragestellungen im Bereich der Boden- und Felsmechanik, Bodenvereisung sowie Bohr- und Injektionstechnik Betreuung von internationalen Projekten im Themenfeld der Baugrundvereisung Anforderungen: Sie haben einen Hochschulabschluss B. Sc., M. Sc. oder Dipl.-Ing. in einer relevanten ingenieurswissenschaftlichen Fachrichtung. Sie zeichnet aus: Erfahrungen mit baustatischen und numerischen Berechnungen im Bereich der Geotechnik (Grundbau, Boden- und Felsmechanik) sowie Baugrundvereisung Kenntnisse in der Thermodynamik Spaß an abwechslungsreichen Aufgabenstellungen und Arbeiten im Team Verantwortungsvolles und selbständiges Arbeiten Sehr gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift der deutschen und englischen Sprache Idealerweise verfügen Sie auch über: Programmierkenntnisse (z. B. VBA) Erfahrungen im Schacht- und Tunnelbau sowie in der Bohr- und Injektionstechnik Sprachkenntnisse in Russisch Angebot: Interessante und fachübergreifende Tätigkeiten in einem Team aus Geowissenschaftlern und Ingenieuren mit fairem und respektvollem Umgang untereinander Fachliche Einarbeitung und externe Schulungen Möglichkeiten der Spezialisierung und Weiterbildung Nationale und internationale Reisetätigkeit zu Baustellen Vollzeittätigkeit am Standort Mülheim an der Ruhr Branchenübliche und leistungsgerechte Vergütung Bitte teilen Sie uns Ihre Gehaltsvorstellung und Ihren frühestmöglichen Eintrittstermin mit. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Geotechnik-/Berechnungsingenieur (w/m/d) Arbeitgeber: THYSSEN SCHACHTBAU GMBH

Der THYSSEN SCHACHTBAU Konzern ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Mülheim an der Ruhr ein dynamisches und respektvolles Arbeitsumfeld bietet. Mit einem starken Fokus auf fachliche Weiterbildung und Spezialisierung sowie der Möglichkeit, an internationalen Projekten zu arbeiten, fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Angestellten. Die Kombination aus abwechslungsreichen Aufgaben und einem unterstützenden Team macht THYSSEN SCHACHTBAU zu einem attraktiven Arbeitsplatz für Geotechnik-/Berechnungsingenieure.
T

Kontaktperson:

THYSSEN SCHACHTBAU GMBH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Geotechnik-/Berechnungsingenieur (w/m/d)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Geotechnik arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess gewinnen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Technologien im Bereich Geotechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du diese in deine Arbeit einbringen kannst.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für die Geotechnik sind. Übe, wie du deine Erfahrungen mit Software wie COMSOL Multiphysics oder ITASCA FLAC 3D präsentieren kannst, um deine Fachkenntnisse zu untermauern.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Stelle in einem interdisziplinären Team ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation in einem Team verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Geotechnik-/Berechnungsingenieur (w/m/d)

Numerische Berechnungen
Analytische Fähigkeiten
Bodenmechanik
Felsmechanik
Baugrundvereisung
COMSOL Multiphysics
ITASCA FLAC 3D
Rocscience RS2
Thermodynamik
Programmierung (z. B. VBA)
Teamarbeit
Selbständiges Arbeiten
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
Verantwortungsbewusstsein
Erfahrungen im Schacht- und Tunnelbau
Bohr- und Injektionstechnik

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position des Geotechnik-/Berechnungsingenieurs interessierst. Verknüpfe deine Leidenschaft für Geotechnik mit den Projekten von THYSSEN SCHACHTBAU.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit baustatischen und numerischen Berechnungen sowie deine Kenntnisse in der Thermodynamik. Nenne spezifische Projekte oder Software, die du verwendet hast, wie COMSOL Multiphysics oder ITASCA FLAC 3D.

Zeige Teamfähigkeit und Selbstständigkeit: Gib Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team und dein verantwortungsvolles, selbständiges Arbeiten verdeutlichen. Dies ist besonders wichtig für die internationale Projektbetreuung.

Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du diese in deinem Lebenslauf klar darstellst. Wenn du auch Russisch sprichst, erwähne dies als zusätzlichen Vorteil.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei THYSSEN SCHACHTBAU GMBH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf Geotechnik und Berechnungen hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Themen wie Bodenmechanik und numerische Modelle vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.

Kenntnisse über Softwaretools

Informiere dich über die spezifischen Softwaretools, die im Job verwendet werden, wie COMSOL Multiphysics oder ITASCA FLAC 3D. Zeige im Interview, dass du mit diesen Programmen vertraut bist oder bereit bist, sie zu lernen.

Teamarbeit betonen

Die Stelle erfordert Teamarbeit, also sei bereit, Beispiele zu nennen, bei denen du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast. Betone deine Fähigkeit, Verantwortung zu übernehmen und selbstständig zu arbeiten, während du gleichzeitig die Teamdynamik unterstützt.

Sprachkenntnisse hervorheben

Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du deine Sprachfähigkeiten im Interview klar kommunizieren. Wenn du auch Russisch sprichst, erwähne dies als zusätzlichen Vorteil, der dich von anderen Bewerbern abhebt.

Geotechnik-/Berechnungsingenieur (w/m/d)
THYSSEN SCHACHTBAU GMBH
Jetzt bewerben
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>