Ausbildung zum/zur Industriekaufmann/-frau (m/w/d) für 2025
Jetzt bewerben
Ausbildung zum/zur Industriekaufmann/-frau (m/w/d) für 2025

Ausbildung zum/zur Industriekaufmann/-frau (m/w/d) für 2025

Abtsteinach Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, wie man betriebswirtschaftliche Abläufe plant und organisiert in verschiedenen Abteilungen.
  • Arbeitgeber: Morton Extrusionstechnik ist ein innovatives Unternehmen im Bereich Extrusionstechnik.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Ausbildungsgehalt, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und kostenlose Snacks.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines tollen Teams und arbeite an spannenden Themen wie Nachhaltigkeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Gutes (Fach-)Abitur oder solider Realschulabschluss, Interesse an wirtschaftlichen Themen.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind online oder per E-Mail möglich.

Ausbildung zum/zur Industriekaufmann/-frau (m/w/d) für 2025 Art der Stelle: Ausbildung / 3 Jahre Deine Ausbildung – Vielfalt statt Eintönigkeit: Du willst verstehen, wie ein Unternehmen hinter den Kulissen funktioniert? Perfekt! In deiner Ausbildung zeigen wir dir, wie man betriebswirtschaftliche Abläufe plant, organisiert und steuert. Dabei wirst du nicht nur zusehen, sondern direkt mitanpacken – und das in ganz unterschiedlichen Abteilungen: Produktionsplanung, Logistik, Rechnungswesen, Controlling, Einkauf, Vertrieb und Personal. Auch der Kontakt mit internationalen Kunden und Kollegen gehört dazu – du bist also mittendrin statt nur dabei. Von Anfang an bist du Teil des Teams und lernst alles, was du für deinen Job brauchst, direkt im echten Arbeitsalltag. Das solltest du mitbringen: Du hast (bald) ein gutes (Fach-)Abitur oder einen soliden Realschulabschluss in der Tasche Mathe, Deutsch und Englisch sind für dich kein Problem Wirtschaftliche Themen interessieren dich, und du behältst auch bei Zahlen den Überblick Du arbeitest gerne eigenständig, denkst mit und bist kreativ Teamwork ist für dich selbstverständlich – du bist zuverlässig und kommunizierst offen Darauf kannst du dich freuen: Eine Ausbildung mit Sinn: Du arbeitest anspannenden Themen rund um Nachhaltigkeit und Innovationen Ein tolles Team, flache Hierarchien und ein positives Arbeitsklima Attraktives Ausbildungsgehalt, flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub Gratis Kaffee, Wasser & Obst in unserer Cafeteria Gute Übernahmechancen bei entsprechendem Engagement Interesse? Dann senden Sie uns Ihre Unterlagen noch heute bequem über das Online-Bewerbungsformular mit Angabe Ihrer Verfügbarkeit und Ihrer Gehaltsvorstellung. Alternativ nehmen wir Ihre Bewerbung auch gerne per eMail an bewerbung@morton-extrusionstechnik.de an. Morton Extrusionstechnik GmbH Im Pfarrgrund 5 (Industriegebiet Im Steinböhl) 69518 Abtsteinach

Ausbildung zum/zur Industriekaufmann/-frau (m/w/d) für 2025 Arbeitgeber: Morton Extrusionstechnik GmbH

Die Morton Extrusionstechnik GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir während deiner Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau (m/w/d) nicht nur spannende Einblicke in betriebswirtschaftliche Abläufe bietet, sondern auch ein positives Arbeitsklima mit flachen Hierarchien und einem engagierten Team fördert. Mit attraktiven Ausbildungsvergütungen, flexiblen Arbeitszeiten und 30 Tagen Urlaub unterstützt das Unternehmen deine persönliche und berufliche Entwicklung in einem innovativen Umfeld, das Wert auf Nachhaltigkeit legt.
M

Kontaktperson:

Morton Extrusionstechnik GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum/zur Industriekaufmann/-frau (m/w/d) für 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Abteilungen, in denen du während deiner Ausbildung arbeiten wirst. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Abläufen in der Produktionsplanung, Logistik und anderen Bereichen hast.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei uns zu knüpfen. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich am besten auf die Ausbildung vorbereiten kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Teamfähigkeit und Kreativität in praktischen Beispielen zeigen kannst. Das wird dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für Nachhaltigkeit und Innovationen, da dies wichtige Themen in unserer Ausbildung sind. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in diesen Bereichen, um im Gespräch darüber zu glänzen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum/zur Industriekaufmann/-frau (m/w/d) für 2025

Mathematische Fähigkeiten
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse
Interesse an wirtschaftlichen Themen
Zahlenverständnis
Eigenständiges Arbeiten
Kreativität
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Offene Kommunikation
Organisationsgeschick
Planungsfähigkeiten
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Morton Extrusionstechnik GmbH informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Werte, Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Betone relevante Erfahrungen, wie Praktika oder Nebenjobs, die deine Fähigkeiten im Bereich Wirtschaft und Teamarbeit zeigen.

Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau interessierst. Gehe auf deine Stärken ein und erkläre, wie du zum Team von Morton Extrusionstechnik passen würdest.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Rechtschreibung. Achte darauf, dass du deine Verfügbarkeit und Gehaltsvorstellung klar angibst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Morton Extrusionstechnik GmbH vorbereitest

Bereite dich auf betriebswirtschaftliche Themen vor

Da die Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau viele wirtschaftliche Aspekte umfasst, solltest du dir grundlegende Kenntnisse über betriebswirtschaftliche Abläufe aneignen. Informiere dich über Themen wie Produktionsplanung, Logistik und Rechnungswesen, um im Interview kompetent antworten zu können.

Zeige deine Teamfähigkeit

Teamarbeit ist ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung. Bereite Beispiele aus deinem bisherigen Leben vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt und die Anforderungen der Stelle verstehst.

Kommunikation ist der Schlüssel

Offene Kommunikation ist für die Ausbildung entscheidend. Übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu formulieren. Sei bereit, Fragen zu stellen und zeige Interesse an den Aufgaben und Herausforderungen des Unternehmens.

Interesse an internationalen Themen zeigen

Da der Kontakt mit internationalen Kunden und Kollegen Teil der Ausbildung ist, solltest du dein Interesse an interkulturellen Themen und Sprachen betonen. Zeige, dass du bereit bist, dich in einem internationalen Umfeld zu bewegen und zu lernen.

Ausbildung zum/zur Industriekaufmann/-frau (m/w/d) für 2025
Morton Extrusionstechnik GmbH
Jetzt bewerben
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>