Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Störungen und repariere Maschinen eigenständig.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Teams in Buxheim.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Produktion und entwickle dich persönlich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Industriemechaniker oder vergleichbar, auch Quereinsteiger willkommen.
- Andere Informationen: Arbeiten im 3-Schichtbetrieb und spannende Herausforderungen erwarten dich.
Zur Verstärkung unseres Teams in Buxheim suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Ihre Aufgaben: Sie sind zuständig für die eigenständige Störungsanalyse und Fehlersuche an Produktions- und Verarbeitungsmaschinen sowie deren schnelle und professionelle Behebung. Sie kümmern sich um die Wartung und Instandhaltung von Produktionsmaschinen sowie der Gebäudetechnik. Der Aufbau, Umbau und die Inbetriebnahme von Maschinen sowie pneumatischen und hydraulischen Baugruppen und Komponenten zählt ebenfalls zu Ihrem Aufgabenbereich. Sie kümmern sich um die Durchführung von Funktionsprüfung an der Maschinentechnik. Sie dokumentieren die durchgeführten Prüfungen und Abnahmen. Sie wirken aktiv an der vorbeugenden Instandhaltung sowie am kontinuierlichen Verbesserungsprozess zur Optimierung der bestehenden Produktionsanlagen mit. Das bringen Sie mit: Ausbildung – Abgeschlossene Ausbildung zum Industriemechaniker oder eine vergleichbare technische Ausbildung. Berufserfahrung – Sie verfügen über erste Berufserfahrung in der mechanischen Instandhaltung, bzw. der Reparatur von Industrieanlagen. Auch Quereinsteiger (m/w/d) sind willkommen! Fachkenntnisse – Sie bringen Kenntnisse in den Bereichen Drehen, Fräsen, Pneumatik, Hydraulik, Steuerungstechnik und in der Metall- und Kunststoffverarbeitung mit. Technisches Verständnis – technische Abläufe und die Suche nach Fehlern liegen Ihnen und bereiten Ihnen viel Spaß. Flexibilität – Ihre hohe Flexibilität und Ihre Bereitschaft zur Arbeit im 3-Schichtbetrieb sowie Mehr- und Wochenendarbeit zeichnen Sie aus. Persönlichkeit -Sie bringen Verbesserungsvorschläge aktiv im Team ein und arbeiten gerne mit Ihren Kolleg*innen zusammen. Sie haben Lust ein umfangreiches Aufgabenfeld kennenzulernen und sind aufgeschlossen sich entsprechend durch Schulungen persönlich weiterzuentwickeln.
Industriemechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: HANS KOLB Papierfabrik GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
HANS KOLB Papierfabrik GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Industriemechaniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Maschinen und Technologien, die in unserem Unternehmen verwendet werden. Zeige in Gesprächen, dass du ein gutes Verständnis für die technischen Abläufe hast und bereit bist, dich in neue Systeme einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung mit, die deine Kenntnisse in der mechanischen Instandhaltung und Reparatur von Industrieanlagen belegen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Schichtarbeit. Betone in Gesprächen, dass du bereit bist, auch an Wochenenden oder in Mehrschichten zu arbeiten, um den Anforderungen des Unternehmens gerecht zu werden.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und bringe Verbesserungsvorschläge ein. Während des Vorstellungsgesprächs kannst du Ideen teilen, wie man Prozesse optimieren könnte, um zu zeigen, dass du nicht nur ein Teamplayer bist, sondern auch aktiv zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Industriemechaniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle als Industriemechaniker relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Ausbildung, Berufserfahrung und spezifische Kenntnisse in den Bereichen Drehen, Fräsen, Pneumatik und Hydraulik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Verbesserung der Produktionsanlagen beitragen können.
Dokumentation der Prüfungen: Falls du bereits Erfahrung in der Dokumentation von Prüfungen oder Instandhaltungsarbeiten hast, erwähne dies in deiner Bewerbung. Zeige, dass du die Wichtigkeit der Dokumentation verstehst und bereit bist, diese Aufgabe zu übernehmen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HANS KOLB Papierfabrik GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle als Industriemechaniker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Themen wie Drehen, Fräsen, Pneumatik und Hydraulik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Die Störungsanalyse und Fehlersuche sind zentrale Aufgaben. Bereite eine Situation vor, in der du ein technisches Problem erfolgreich gelöst hast. Erkläre den Prozess, den du durchlaufen hast, um das Problem zu identifizieren und zu beheben.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da die Zusammenarbeit im Team wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, in denen du aktiv Verbesserungsvorschläge eingebracht oder erfolgreich mit Kollegen zusammengearbeitet hast. Dies zeigt, dass du ein wertvoller Teil des Teams sein kannst.
✨Sei bereit für Fragen zur Flexibilität
Die Bereitschaft zur Arbeit im 3-Schichtbetrieb sowie an Wochenenden ist ein wichtiger Aspekt der Stelle. Sei darauf vorbereitet, deine Flexibilität und deine Einstellung zu Schichtarbeit zu erläutern. Zeige, dass du bereit bist, dich an die Anforderungen des Unternehmens anzupassen.