Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte individuelle Therapiepläne und führe bewegungstherapeutische Gruppen durch.
- Arbeitgeber: AWO Psychiatriezentrum ist Niedersachsens größtes psychiatrisches Fachkrankenhaus.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, Jobrad-Leasing und flexible Arbeitszeiten für Familie und Beruf.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem lebendigen Team, das Charakter und Herz vereint.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut und Freude an Bewegungstherapie.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 19,25 Stunden pro Woche und regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Physiotherapeut (m/w/d) für unsere Tagesklinik in Wolfsburg Das AWO Psychiatriezentrum ist das größte psychiatrische Fachkrankenhaus in Niedersachsen. Hier arbeiten Charakterköpfe die Mut machen, Wissen teilen und anpacken. Persönlichkeiten, die sich einbringen und mitgestalten. In einer Arbeitswelt die genau das zulässt: Voller Herz, Kopf und Charakter. Denn wir sind so lebendig wie das Leben selber. Mit all seinen Ecken, Kanten und sinnstiftenden Momenten. Und sind uns sicher: Mit Charakterstärke im Kopf findet das Herz die beste Lösung. Für unsere Mitarbeiter. Für unsere Patienten. Für das Leben. Willkommen in unserer Arbeitswelt. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Physiotherapeuten (m/w/d) für unsere Tagesklinik in Wolfsburg in Teilzeit (19,25 Stunden pro Woche). Die Eingruppierung erfolgt in der Entgeltgruppe 9a TVöD-VKA. Wir bieten Ihnen: Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis Benefits wie Jobrad-Leasing sowie Vereinbarkeit von Familie und Beruf Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Gesundheitskursen u.v.m. Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsangebote Arbeiten in multiprofessionellen Teams Ihre Aufgaben: Selbständige befundgerechte Therapieplanung und eigenverantwortliche Durchführung bewegungstherapeutischen Gruppen beispielsweise zur Steigerung der Ausdauer, zur Spannungsregulation oder als Teil diverser Therapiekonzepte in unseren Fachkliniken Organisation und Durchführung von Einzelbehandlungen Selbstständiges Terminmanagement Teilnahme an Stationsbesprechungen zur Gewährleistung eines umfänglichen Austausches über Fortschritte des Patienten, zur Formulierung sinnvoller therapeutischer Ziele und Beratung über Ergänzungen an verordnungspflichtigen physiotherapeutischen oder sport- und bewegungstherapeutischen Maßnahmen Ihr Profil: Abgeschlossene Berufsausbildung zum Physiotherapeuten (m/w/d) Freude an Sport- und Bewegungstherapie Spaß daran, psychisch kranke Menschen zur Bewegung zu motivieren – wobei die Bewegung hier als integrierter Anteil des Genesungsprozesses dient Detaillierte Auskünfte erteilt Ihnen gern der Leiter des Bereiches PhysioMed, Herr Küster, unter der Telefonnummer 05353 90-1532. Sind Sie der passende Charakterkopf für uns? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung. Bewerben
Physiotherapeuten (m/w/d) für unsere Tagesklinik Wolfsburg Arbeitgeber: AWO Psychiatriezentrum
Kontaktperson:
AWO Psychiatriezentrum HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Physiotherapeuten (m/w/d) für unsere Tagesklinik Wolfsburg
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die AWO und ihre Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Lebensqualität der Patienten zu verbessern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Therapieplanung und -durchführung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und deinen Ansatz in der Bewegungstherapie verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit psychisch kranken Menschen. Bereite dich darauf vor, zu erklären, warum dir diese Arbeit am Herzen liegt und wie du Patienten motivieren kannst, aktiv an ihrem Genesungsprozess teilzunehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeuten (m/w/d) für unsere Tagesklinik Wolfsburg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das AWO Psychiatriezentrum. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Physiotherapie hervor, insbesondere im Umgang mit psychisch kranken Menschen. Zeige auf, wie du Bewegungstherapie erfolgreich angewendet hast.
Gestalte ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, das deine Leidenschaft für die Physiotherapie und deine Motivation, im AWO Psychiatriezentrum zu arbeiten, deutlich macht. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stelle ein.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Psychiatriezentrum vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Insbesondere Fragen zu deiner Erfahrung in der Bewegungstherapie und wie du psychisch kranke Menschen motivierst, sind wahrscheinlich. Übe deine Antworten, um sicher und kompetent zu wirken.
✨Zeige deine Leidenschaft für den Beruf
Lass deine Begeisterung für die Physiotherapie und die Arbeit mit psychisch kranken Menschen durchscheinen. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die zeigen, warum dir dieser Beruf am Herzen liegt und wie du zur Genesung deiner Patienten beitragen möchtest.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit dem AWO Psychiatriezentrum und dessen Werten vertraut. Zeige im Interview, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und bereit bist, dich aktiv in die Arbeitswelt einzubringen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Frage nach den Fortbildungsmöglichkeiten
Da regelmäßige Fort- und Weiterbildungsangebote Teil des Jobs sind, ist es sinnvoll, im Interview nach diesen Möglichkeiten zu fragen. Das zeigt, dass du an persönlicher und beruflicher Entwicklung interessiert bist und bereit bist, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.