Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Projekte in der Qualitätssicherung und optimiere Prozesse.
- Arbeitgeber: ZytoService produziert individuelle Infusionen für Krebspatienten und setzt auf höchste Qualitätsstandards.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Firmenfitness, Rabatte und ein attraktives Fahrrad-Leasing-Angebot.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das anderen hilft und innovative Technologien nutzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische oder naturwissenschaftliche Ausbildung; Projektmanagement-Erfahrung ist von Vorteil, aber nicht erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßige Team-Events und eine strukturierte Einarbeitung warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Projektassistenz (m/w/d) im Bereich Qualitätssicherung Das sind wir Standort: Hamburg-Jenfeld Fachbereich: Qualitätssicherung Vertragsart: unbefristet Arbeitszeit: Vollzeit 40h/Woche Unternehmensbeschreibung An zwei Standorten in Deutschland produziert ZytoService individuelle parenterale Infusionen. Wir sind Experten in der Herstellung von Chemotherapien für die Behandlung krebskranker Menschen. Unsere rund 350 Mitarbeiter*innen wissen, dass es auf ihre Arbeit ankommt und wir verfolgen gemeinsam ein Ziel: Die Gewährleistung höchster Qualitätsansprüche, um unseren Kund*innen und ihren Patient*innen die beste Versorgung zu bieten. Wir möchten gemeinsam viel bewegen, um anderen zu helfen. Unterstütze uns dabei. Du hältst die Fäden in der Hand – ob im Projekt oder am Standort. Wir setzen auf Fortschritt: Mit Projekten zu Automatisierung, Lean Management und smarter Prozessgestaltung. Dafür brauchen wir Dich! Eine motivierte Persönlichkeit mit Organisationstalent, Lust auf Verantwortung und dem Antrieb, Dinge wirklich voranzubringen. Das erwartet Dich In unserem Qualitätssicherungs-Team in Hamburg bist Du mittendrin statt nur dabei: Du unterstützt bei allem, was Projekte voranbringt – von kleinen Verbesserungen im Alltag bis hin zu Entwicklungen am Standort. Dabei behältst Du den Überblick, sorgst im Hintergrund für Struktur und springst genau dort ein, wo gerade jemand gebraucht wird. Projektassistenz: Gemeinsam mit der Projektleitung arbeitest Du an der Planung, Umsetzung und Weiterentwicklung interner Projekte im Bereich der Prozessoptimierung und Automatisierung. Projektmeetings werden von Dir organisiert, Unterlagen vorbereitet, Protokolle erstellt und offene Aufgaben konsequent nachverfolgt. Dabei koordinierst Du interne und externe Beteiligte, hältst Zeitpläne und Statusberichte aktuell und sorgst für einen reibungslosen Kommunikationsfluss. Außerdem bringst Du Interesse an neuen Technologien mit – idealerweise hast Du bereits erste Erfahrungen mit KI-Tools gesammelt, andernfalls unterstützen wir Dich gern dabei! Qualitätssicherung: Du betreust Qualifizierungs- und Validierungsprojekte in den Dir zugeteilten Fachbereichen. Das Management der CAPA- und Change Control-Systeme liegt ebenfalls in Deinem Verantwortungsbereich. Für die Überwachung, Pflege und Weiterentwicklung des Qualitätsmanagement-Systems bist Du mit verantwortlich. Du erstellst und schulst die Standard Operating Procedures (SOPs) zur Gewährleistung einheitlicher und qualitativ hochwertiger Arbeitsabläufe, wirkst bei Audits und behördlichen Inspektionen mit und führst Selbstinspektionen durch. Das bist Du Du verfügst über eine erfolgreich abgeschlossene technische, naturwissenschaftliche oder pharmazeutische Ausbildung (Bsp.: PTA, CTA o. BTA) und hast große Lust, Dich in einem pharmazeutischen Unternehmen aktiv einzubringen. Ggf. warst Du bereits im Projektmanagement oder als Projektassistenz tätig, das ist jedoch keine Grundvoraussetzung! Deine Organisationsfähigkeit sorgt für eine lösungsorientierte Arbeitsweise. Eine selbständige und zuverlässige Arbeitsweise ist für Dich selbstverständlich und mit Deiner kommunikativen Art fällt es Dir nicht schwer, Dich schnell in ein bestehendes Team zu integrieren. Das geben wir Dir Willkommens- und Unternehmenskultur: Es erwartet Dich ein abteilungsübergreifender Einführungstag und eine strukturierte Einarbeitung in unserer hauseigenen Akademie sowie regelmäßige Team- und Firmenevents (z.B. Weihnachtsfeier, Sommerfeste und Abteilungsevents). Work-Life-Balance: Zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Freizeit bieten wir Dir 30 Tage Urlaub. Mehr als nur Gehalt: Der Pluxee Benefits Pass gewährt abwechslungsreiche Mitarbeitenden-Vorteile. Zusätzlich kannst Du Rabatte über die App corporate benefits z.B. im Bereich Mode, Reisen, Food, Wohnen, Sport etc. nutzen. Mobilität: Wir bezuschussen Dein Deutschlandticket und bieten Dir ein attraktives Fahrrad-Leasing- Angebot. Sicherheit für morgen: Profitiere von der Bezuschussung zur betrieblichen Altersvorsorge oder zu vermögenswirksamen Leistungen. Gesundheitsleistungen: Es steht Dir ein kostenfreies Physioangebot sowie eine betriebsinterne Kantine mit täglich frischen, gesunden Mahlzeiten sowie Bio-Obst und Getränken zur Verfügung. Profitiere von unserem Firmenfitness-Angebot mit Hansefit und bleib fit und gesund – flexibel in zahlreichen Fitnessstudios, Schwimmbädern und weiteren Partnern anwendbar. Entfliehe dem Alltag und genieße an 24 Standorten in Hamburg exklusive Vergünstigungen bei Bäderland. Dein Weg zu uns Hast Du noch Fragen, dann melde Dich gerne bei: Valentina Knoll Recruiter 015126256156
Projektassistenz (m/w/d) im Bereich Qualitätssicherung Arbeitgeber: Zytoservice Deutschland Gmbh
Kontaktperson:
Zytoservice Deutschland Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektassistenz (m/w/d) im Bereich Qualitätssicherung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Qualitätssicherung und Automatisierung. Zeige in Gesprächen, dass du ein Interesse an neuen Technologien hast, insbesondere an KI-Tools, um deine Eignung für die Projektassistenz zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Qualitätssicherung und Projektmanagement zu knüpfen. Dies kann dir wertvolle Einblicke und möglicherweise Empfehlungen für die Position bei uns geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Organisation und Koordination von Projekten vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Rolle viel Interaktion mit verschiedenen Beteiligten erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum reibungslosen Informationsfluss hervorhebst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektassistenz (m/w/d) im Bereich Qualitätssicherung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über ZytoService und deren Tätigkeitsfeld in der Qualitätssicherung. Besuche die Unternehmenswebsite, um mehr über ihre Projekte und Werte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Projektmanagement und Qualitätssicherung hervorhebt. Achte darauf, spezifische Beispiele für deine Organisationstalente und Teamarbeit zu nennen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position der Projektassistenz interessierst. Betone dein Interesse an neuen Technologien und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zytoservice Deutschland Gmbh vorbereitest
✨Bereite Dich auf die Unternehmenswerte vor
Informiere Dich über die Werte und die Mission von ZytoService. Zeige im Interview, dass Du die Bedeutung von Qualitätssicherung verstehst und wie Du zur Erreichung dieser Ziele beitragen kannst.
✨Präsentiere Deine Organisationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Organisationstalent erfordert, bereite Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung vor, die Deine Fähigkeit zur Strukturierung von Projekten und zur Koordination von Teams zeigen.
✨Zeige Interesse an neuen Technologien
Da das Unternehmen Wert auf Fortschritt und neue Technologien legt, sei bereit, über Deine Erfahrungen mit KI-Tools oder anderen relevanten Technologien zu sprechen und wie Du diese in der Qualitätssicherung einsetzen könntest.
✨Stelle Fragen zur Teamdynamik
Zeige Dein Interesse an der Zusammenarbeit im Team, indem Du Fragen zur Teamstruktur und den internen Kommunikationsprozessen stellst. Dies zeigt, dass Du ein Teamplayer bist und die Wichtigkeit von Kommunikation verstehst.