Pflegefachassistent *in
Jetzt bewerben
Pflegefachassistent *in

Pflegefachassistent *in

Waltrop Teilzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue und pflege ältere Menschen in einem vertrauensvollen Umfeld.
  • Arbeitgeber: AWO bietet ein starkes Team in über 60 Seniorenzentren.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten und 30 Urlaubstage.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Lebensqualität von Menschen und arbeite in einem wertschätzenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Einjährige Ausbildung als Pflegefachassistent*in und Freude an der Arbeit mit älteren Menschen.
  • Andere Informationen: Betriebliche Altersversorgung und Unterstützung bei Kinderbetreuung.

Pflegefachassistent *in (m/w/d) Pflegeheld*innen gesucht. Fördern Sie mit uns aktiv die Lebensqualität von Menschen. Die Betreuung und Pflege von Menschen liegen Ihnen am Herzen? Dann werden Sie AWO Mitarbeiter*in, wir suchen Pflegeheld*innen wie Sie. Mit Menschlichkeit, Mut, Verantwortung und Herzblut schaffen wir für unsere Bewohner*innen in rund 60 Seniorenzentren ein vertrauensvolles Zuhause. Dabei verleihen uns insgesamt über 6.000 Mitarbeiter*innen durch ihre Vielfalt ein Gesicht und sind damit der Schlüssel für die Lebenszufriedenheit unserer Bewohner*innen. Mit diesem Bewusstsein können Sie sich bei uns auf ein starkes Team und ein kollegiales Arbeitsumfeld, orientiert an unseren AWO-Werten, verlassen. Gestalten Sie jetzt Ihre berufliche Zukunft mit uns! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unser Seniorenzentrum \“Alte Berginspektion\“ in Waltrop eine*n Pflegefachassistent*in (m/w/d) in Teilzeit mit 30 Wochenstunden. Stellenbeschreibung Sie nehmen sich umsichtig den Bedürfnissen unserer Bewohner*innen an und tragen durch die Übernahme der grundpflegerischen Tätigkeiten maßgeblich zu ihrer Lebensqualität bei, dabei dokumentieren Sie zuverlässig alle Pflegemaßnahmen Mit Ihrer positiven Ausstrahlung betreuen Sie unsere Bewohner*innen und unterstützen sie im Alltag durch einen vertrauensvollen und verbindlichen Umgang Sie geben Informationen verlässlich an die Pflegefachkräfte und das multiprofessionelle Team weiter und leisten damit einen wichtigen Beitrag zur Qualität unseres Seniorenzentrums Sie bringen mit Sie haben Freude an der Arbeit mit älteren, pflegebedürftigen Menschen und bewahren auch in herausfordernden Situationen einen kühlen Kopf Eine einjährige Ausbildung als Pflegefachassistent*in ist erforderlich Sie zeichnen sich durch eine positive Lebenseinstellung aus. Dabei ist ein wertschätzender Umgang mit Bewohner*innen, Angehörigen und Kolleg*innen für Sie selbstverständlich Sie schätzen Flexibilität genau wie wir – auch im Schichtdienst Wir bieten Ihnen Attraktives Tarifgehalt je nach Berufserfahrung Umfangreiche Zulagen für Feiertage, Sonntagsarbeit und Nachtdienst 13. Monatsgehalt (max. 90 Prozent) Flexible Arbeitszeiten 30 Urlaubstage (anteilig) Eine rein arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung in Höhe von 4,5 % des Monatsgehalts Fortbildung & Qualifizierung mit vielen Karriereperspektiven Hilfe in Fragen der Kinderbetreuung und Pflege von Angehörigen Gesundheitsförderung, Mitarbeiter*innenrabatte

Pflegefachassistent *in Arbeitgeber: Awo

Die AWO bietet Ihnen als Pflegefachassistent*in in unserem Seniorenzentrum "Alte Berginspektion" in Waltrop ein wertschätzendes und kollegiales Arbeitsumfeld, das auf Menschlichkeit und Verantwortung basiert. Profitieren Sie von einem attraktiven Tarifgehalt, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten, die Ihre berufliche Entwicklung fördern. Bei uns sind Sie Teil eines starken Teams, das sich leidenschaftlich für die Lebensqualität unserer Bewohner*innen einsetzt und dabei auch auf Ihre individuellen Bedürfnisse eingeht.
A

Kontaktperson:

Awo HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachassistent *in

Tip Nummer 1

Informiere dich über die AWO und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Organisation verstehst und schätzt. Das hilft dir, dich als idealen Kandidaten zu präsentieren.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit älteren Menschen unter Beweis stellen. Konkrete Geschichten zeigen, dass du die nötige Empathie und Professionalität mitbringst.

Tip Nummer 3

Sei bereit, Fragen zu deiner Flexibilität und Teamarbeit zu beantworten. Da Schichtdienst und Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team wichtig sind, solltest du betonen, wie du in diesen Bereichen erfolgreich bist.

Tip Nummer 4

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der AWO, um Insider-Informationen zu erhalten. Diese können dir wertvolle Tipps geben, wie du dich am besten auf das Gespräch vorbereitest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachassistent *in

Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Flexibilität
Organisationstalent
Dokumentationsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Stressresistenz
Positive Lebenseinstellung
Grundkenntnisse in der Pflege
Umgang mit älteren Menschen
Verbindlichkeit
Zuverlässigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Erfahrungen mit älteren Menschen hervorhebst. Zeige, warum du gut ins Team passt und was dich an der Arbeit bei AWO reizt.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere deine Ausbildung als Pflegefachassistent*in und deine Fähigkeiten im Umgang mit pflegebedürftigen Menschen.

Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle erforderlichen Dokumente angehängt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Awo vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, wie du auf häufige Interviewfragen antworten würdest, wie z.B. 'Warum möchtest du in der Altenpflege arbeiten?' oder 'Wie gehst du mit herausfordernden Situationen um?'. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.

Zeige deine Empathie

In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit einfühlsam mit Bewohner*innen umgegangen bist. Dies wird deine Fähigkeit unterstreichen, eine vertrauensvolle Beziehung aufzubauen.

Informiere dich über die AWO-Werte

Mache dich mit den Werten der AWO vertraut, wie Menschlichkeit, Mut und Verantwortung. Zeige im Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner täglichen Arbeit umzusetzen.

Frage nach dem Team und der Arbeitskultur

Stelle Fragen zur Teamdynamik und zur Arbeitskultur im Seniorenzentrum. Das zeigt dein Interesse an einem kollegialen Umfeld und hilft dir zu verstehen, ob die Stelle zu dir passt.

Pflegefachassistent *in
Awo
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>