Duales Studium Steuern und Prüfungswesen | 2026
Duales Studium Steuern und Prüfungswesen | 2026

Duales Studium Steuern und Prüfungswesen | 2026

Tuttlingen Duales Studium Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erlebe ein duales Studium in Steuern und Prüfungswesen mit spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines wachsenden Familienunternehmens, das Innovation und persönliche Nähe schätzt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Sportangebote und beste Übernahmechancen nach der Ausbildung.
  • Warum dieser Job: Verbinde Theorie mit Praxis und entwickle dich zum Experten in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife, Interesse an Steuern und betriebswirtschaftlichen Abläufen.
  • Andere Informationen: Standort: Tuttlingen, Abschluss: Bachelor of Science an der DHBW Villingen-Schwenningen.

Das bieten wir dir Azubi-Warm-Up und Einführungstage die den Zusammenhalt stärken und für einen optimalen Ausbildungsstart sorgen. Persönlicher Pate und feste Ansprechpartner die mit Tipps und Tricks und ihrer Erfahrung zur Seite stehen. Individueller Ausbildungsplan der Abwechslung und spannende Einblicke garantiert. Workshops zur Weiterbildung die fachliche und persönliche Weiterentwicklung fördern. Beste Übernahmechancen denn Ziel ist es, alle Auszubildenden zu übernehmen. Innovation und spannende Produkte die vielfach neue Maßstäbe setzen und Menschen helfen. Wachsendes Familienunternehmen das für persönliche Nähe, unkomplizierte Entscheidungswege sowie Sicherheit und Stabilität steht. Sport- und Gesundheitsangebote wie Hansefit, Yoga, Gesundheitstage und interne Kursangebote. Das sind deine Aufgaben Du bist zielstrebig und belastbar? Neben der Theorie ist dir im Studium auch Praxiserfahrung wichtig? Ein duales Studium bei der KLS Martin Group bietet die optimale Verbindung. Du gewinnst Einblicke in das umfassende Steuerrecht und erkennst die komplexen betriebswirtschaftlichen Zusammenhänge unseres Unternehmens Du entwickelst dich zum Spezialisten in den Bereichen Steuern und Rechnungswesen Du erweiterst im Laufe deines Studiums dein juristisches Fachwissen im Handels- und Gesellschaftsrecht Du bist in spannende betriebswirtschaftlichen Aufgabenstellungen involviert und bringst erste Projekte selbstständig zum Abschluss Das bringst du mit Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife Ausbildung zum Steuerfachangestellten (m/w/d) von Vorteil, aber kein Muss Interesse an Steuern, Recht und betriebswirtschaftlichen Abläufen Gute Schulleistungen, insbesondere in Mathematik Gute Englischkenntnisse und sicherer Umgang mit dem PC Gute Konzentrationsfähigkeit und logisches Denkvermögen Selbständigkeit und Teamplayerqualitäten Hohe Lernbereitschaft und Eigeninitiative Voraussetzung: Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife Dauer: 3 Jahre Standort: Tuttlingen Erreichter Abschluss: Bachelor of Science | DHBW Villingen-Schwenningen Gesellschaft: KLS Martin SE & Co. KG – Ausbildung Standort Tuttlingen KLS Martin Platz 1 78532 Tuttlingen

Duales Studium Steuern und Prüfungswesen | 2026 Arbeitgeber: KLS Martin SE & Co. KG

Die KLS Martin Group ist ein wachsendes Familienunternehmen, das nicht nur für seine innovativen Produkte bekannt ist, sondern auch für eine familiäre Arbeitsatmosphäre, die persönliche Nähe und unkomplizierte Entscheidungswege fördert. Mit einem individuellen Ausbildungsplan, der spannende Einblicke und Workshops zur persönlichen sowie fachlichen Weiterentwicklung bietet, garantieren wir beste Übernahmechancen und eine optimale Verbindung von Theorie und Praxis im dualen Studium. Unsere Sport- und Gesundheitsangebote sorgen zudem für ein ausgewogenes Arbeitsumfeld in Tuttlingen.
K

Kontaktperson:

KLS Martin SE & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Steuern und Prüfungswesen | 2026

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits im Bereich Steuern und Prüfungswesen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Steuerrecht. Zeige in Gesprächen, dass du dich aktiv mit dem Thema auseinandersetzt und bereit bist, dein Wissen kontinuierlich zu erweitern.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen vor. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für das duale Studium! Erkläre, warum dir die Kombination aus Theorie und Praxis wichtig ist und wie du dir deine persönliche Entwicklung bei uns vorstellst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Steuern und Prüfungswesen | 2026

Analytisches Denken
Mathematische Fähigkeiten
Kenntnisse im Steuerrecht
Rechtskenntnisse im Handels- und Gesellschaftsrecht
Projektmanagement
Teamfähigkeit
Selbstständigkeit
Logisches Denkvermögen
Englischkenntnisse
PC-Kenntnisse
Hohe Lernbereitschaft
Eigeninitiative
Belastbarkeit
Interesse an betriebswirtschaftlichen Abläufen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die KLS Martin Group informieren. Verstehe ihre Werte, Produkte und die Unternehmenskultur, um diese Informationen in deiner Bewerbung zu reflektieren.

Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich Steuern oder Wirtschaft, hervor und passe ihn an die Anforderungen des dualen Studiums an.

Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für das duale Studium interessierst und was dich an der KLS Martin Group reizt. Betone deine Lernbereitschaft und Teamfähigkeit sowie deine Begeisterung für Steuern und betriebswirtschaftliche Abläufe.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KLS Martin SE & Co. KG vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die KLS Martin Group informieren. Verstehe ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zu den Ausbildungsinhalten oder den Entwicklungsmöglichkeiten sein. So zeigst du, dass du aktiv an deiner Ausbildung interessiert bist.

Präsentiere deine Stärken

Sei bereit, deine Stärken und Fähigkeiten zu präsentieren, die für das duale Studium relevant sind. Betone deine Lernbereitschaft, Teamfähigkeit und dein Interesse an Steuern und betriebswirtschaftlichen Abläufen.

Zeige deine Begeisterung

Lass deine Begeisterung für das duale Studium und die Themen Steuern und Rechnungswesen durchscheinen. Ein positives Auftreten und Enthusiasmus können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Duales Studium Steuern und Prüfungswesen | 2026
KLS Martin SE & Co. KG
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>