Werkstudent Koordinationstrainer (m/w/d) Grundlagenbereich
Jetzt bewerben
Werkstudent Koordinationstrainer (m/w/d) Grundlagenbereich

Werkstudent Koordinationstrainer (m/w/d) Grundlagenbereich

Dortmund Werkstudent Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane und führe Koordinationstraining für Kinder im Alter von 9 bis 11 Jahren durch.
  • Arbeitgeber: Borussia Dortmund ist ein renommierter Fußballverein mit über 900 Mitarbeitern und einem starken Fokus auf Nachwuchsförderung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines einzigartigen Umfelds, das Spaß an der Arbeit mit Kindern und Teamarbeit fördert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Sportwissenschaften oder vergleichbare Qualifikation sowie eine Fußball C-Lizenz erforderlich.
  • Andere Informationen: Erlebe spannende Aufgaben und entwickle deine Trainingsmethoden kontinuierlich weiter.

Werkstudent Koordinationstrainer (m/w/d) Grundlagenbereich Teilzeit Dortmund, Deutschland Mit Berufserfahrung 10.06.25 Wir sind Borussia Dortmund. Nicht nur ein weltweit bekannter Fußballverein, sondern auch ein börsennotiertes Unternehmen mit über 900 Mitarbeiter*innen. Neben unserem Kerngeschäft des Fußballs sind wir in zahlreichen weiteren Geschäftsfeldern tätig. Die Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA fungiert als Dachgesellschaft für sieben Tochterunternehmen. Das Nachwuchsleistungszentrum von Borussia Dortmund gehört zu den Besten in ganz Deutschland und stellt eine zentrale Säule in der Kinder- und Jugendarbeit des Vereins dar. Der BVB verfolgt mit seiner Nachwuchsarbeit ein umfassendes Konzept, das weit über die reine fußballerische Ausbildung hinausgeht. Ziel ist es, junge Talente zu eigenständigen Persönlichkeiten mit starken Charaktereigenschaften und herausragenden Fähigkeiten zu entwickeln, die sowohl auf als auch neben dem Platz erfolgreich sein können. Insbesondere der Grundlagenbereich nimmt hier in der frühen sportlichen Entwicklung der Talente einen hohen Stellenwert ein. Für das Trainerteam unseres Nachwuchsleistungszentrum suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Koordinationstrainer (m/w/d) Grundlagenbereich im Rahmen einer Werkstudententätigkeit. Deine Aufgaben Planung, Organisation und Durchführung von Koordinationstrainingseinheiten für die Altersgruppen U9 bis U11 Entwicklung und Umsetzung altersgerechter Trainingskonzepte zur Förderung motorischer Fähigkeiten Zusammenarbeit hinsichtlich des Gesamttrainingsplans mit den Ausbildungs- und Techniktrainern, Koordinatoren/Teammanagern des Grundlagenbereichs und dem sportlichen Leiter Durchführung von regelmäßigen Tests und Assessments zur Überprüfung der Fortschritte der Spieler Unterstützung und Motivation der Kinder während des Trainings, um ihre Freude am Sport und ihre persönliche Entwicklung zu fördern Teilnahme an Teambesprechungen und Fortbildungen und kontinuierlichen Weiterentwicklung der Trainingsmethoden Dokumentation der Entwicklung Dein Profil Laufende Ausbildung oder Studium im Bereich Sportwissenschaften, Sportpädagogik oder eine vergleichbare Qualifikation Mind. Besitz einer Fußball C-Lizenz Erfahrung im Kinder- und Jugendtraining, idealerweise im Fußball oder einer anderen Teamsportart Fundierte Kenntnisse in d en Bereichen Motorik und Koordinationstraining Begeisterung für die Arbeit mit Kindern sowie deren aktive Förderung Hohes Maß an Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft Sehr gewissenhafte und zuverlässige Arbeitsweise sowie zeitliche Flexibilität Ausgeprägte Kontaktstärke und Empathie gerade im Umgang mit Kindern und Eltern Affinität zu Borussia Dortmund Begeisterung und Spaß an der Zusammenarbeit im Team Das erwartet Dich Einen Platz in einem dynamischen Team, das sich stark mit seinen Aufgaben identifiziert Spannende und vielseitige Tätigkeiten in einem einzigartigen Arbeitsumfeld Kurze Entscheidungswege und viel eigenverantwortlicher Gestaltungsspielraum

Werkstudent Koordinationstrainer (m/w/d) Grundlagenbereich Arbeitgeber: Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA

Die Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA bietet als Arbeitgeber nicht nur die Möglichkeit, Teil eines renommierten Fußballvereins zu sein, sondern auch in einem dynamischen und unterstützenden Team zu arbeiten, das sich leidenschaftlich für die Entwicklung junger Talente einsetzt. Mit einem klaren Fokus auf persönliche und sportliche Förderung der Kinder sowie vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich Sportwissenschaften, ist dies ein idealer Ort für Werkstudenten, die ihre Fähigkeiten in einem einzigartigen Umfeld weiterentwickeln möchten. Die enge Zusammenarbeit mit erfahrenen Trainern und die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen, machen diese Position besonders attraktiv für engagierte Sportbegeisterte.
B

Kontaktperson:

Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent Koordinationstrainer (m/w/d) Grundlagenbereich

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder Kommilitonen, die bereits im Sportbereich oder sogar bei Borussia Dortmund tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Informationen über den Bewerbungsprozess.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über die aktuellen Trainingsmethoden und -konzepte im Kinder- und Jugendfußball. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du dich aktiv mit den neuesten Entwicklungen auseinandersetzt und bereit bist, innovative Ideen einzubringen.

Tipp Nummer 3

Besuche Veranstaltungen oder Workshops, die sich mit der Ausbildung von jungen Talenten im Fußball beschäftigen. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern bietet auch die Möglichkeit, dich mit anderen Fachleuten auszutauschen und dein Wissen zu erweitern.

Tipp Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und zur Motivation von Kindern vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen. Das wird dir helfen, im Gespräch zu überzeugen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Koordinationstrainer (m/w/d) Grundlagenbereich

Planungs- und Organisationsfähigkeiten
Kenntnisse in der Sportwissenschaft
Erfahrung im Kinder- und Jugendtraining
Fähigkeit zur Entwicklung altersgerechter Trainingskonzepte
Kenntnisse in Motorik und Koordinationstraining
Empathie im Umgang mit Kindern und Eltern
Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft
Zuverlässige und gewissenhafte Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Flexibilität in der Zeitgestaltung
Begeisterung für den Fußball und die Arbeit mit Kindern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die Borussia Dortmund für die Position des Werkstudenten Koordinationstrainers sucht.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und deine Affinität zu Borussia Dortmund hervorhebt. Gehe auf deine Erfahrungen im Kinder- und Jugendtraining ein und erläutere, wie du die geforderten Fähigkeiten umsetzen kannst.

Betone relevante Erfahrungen: Füge in deinem Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen hinzu, insbesondere im Bereich Sportwissenschaften oder Sportpädagogik sowie deine Fußball C-Lizenz. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf diese Rolle vorbereitet haben.

Sei authentisch: Zeige in deiner Bewerbung deine Persönlichkeit und Leidenschaft für den Sport. Authentizität kann einen großen Unterschied machen und hilft dir, dich von anderen Bewerbungen abzuheben.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA vorbereitest

Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor

Informiere dich über die Aufgaben des Koordinationstrainers und überlege dir, wie deine Erfahrungen im Kinder- und Jugendtraining dazu passen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.

Zeige deine Begeisterung für den Verein

Da die Affinität zu Borussia Dortmund in der Stellenbeschreibung betont wird, solltest du deine Leidenschaft für den Verein und seine Werte während des Interviews deutlich machen. Teile persönliche Erlebnisse oder Erinnerungen, die deine Verbindung zum BVB zeigen.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da die Zusammenarbeit im Trainerteam wichtig ist, solltest du Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation unterstreichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Trainern oder Sportlern zusammengearbeitet hast.

Bereite Fragen vor

Stelle Fragen zu den Trainingsmethoden und der Philosophie des Nachwuchsleistungszentrums. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Ziele des Vereins zu erfahren.

Werkstudent Koordinationstrainer (m/w/d) Grundlagenbereich
Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>