Auf einen Blick
- Aufgaben: Biete ganzheitliche Pflege für Patienten auf der Stroke Unit und organisiere pflegerische Abläufe.
- Arbeitgeber: BG Universitätsklinikum Bergmannsheil ist Teil der BG Kliniken, bekannt für exzellente Gesundheitsversorgung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsförderung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben schwerstkranker Patienten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger oder Pflegefachmann/-frau erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Inklusion und begrüßen Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihr Kontakt Julia Wenzel Bereich Personal Jetzt bewerben Ihre Aufgaben Patientenorientierte ganzheitliche Pflege überwachungspflichtiger Patientinnen und Patienten mit dem Schwerpunkt Stroke Unit Assistenz bei der Durchführung von diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen Selbständige Organisation und Durchführung pflegerischer Abläufe in einem multidisziplinären Team sowie elektronischer Pflegedokumentation Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger oder Pflegefachmann/-frau (m/w/d) Begeisterung für Teamwork und multiprofessionelle Zusammenarbeit mit hoher sozialer Kompetenz Hohes Verantwortungsbewusstsein im Rahmen der eigenständigen Versorgung schwerstkranker Patientinnen und Patienten Unser Angebot Fünf-Tage-Woche im Rahmen flexibler Arbeitszeitmodelle; in Teilzeit freiwählbarer Stellenumfang Spezifische Weiterbildungsangebote zur langfristigen Entwicklung und Spezialisierung in der Intensiv- und Überwachungspflege bspw. die Qualifizierung zum Fachgesundheits- und Krankenpfleger für Schlaganfall (m/w/d) Vergütung nach TV BG Kliniken (analog TV-L), Betriebliche Altersvorsorge sowie die Möglichkeit der Entgeltumwandlung inkl. der Absicherung gegen Berufsunfähigkeit Angebote zur Gesundheitsförderung der Mitarbeitenden (z. B. interne Sportangebote, Mitgliedschaft bei Hansefit oder Oase Bochum), Dienstrad-Leasing und ein vergünstigtes DeutschlandTicket Job zur Unterstützung umweltfreundlicher Mobilität Attraktive Rabattpartnerprogramme (z. B. Corporate Benefits), eine Mitarbeitenden-App, um immer auf dem neusten Stand zu bleiben sowie einen Familienberatungsservice (Funtime) Jetzt bewerben Weitere Informationen Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins. Wir sind inklusionsfreundlich und unterstützen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung. Weitere Informationen erhalten Sie hier: Konzernschwerbehindertenvertretung | BG Kliniken Ihre persönliche Ansprechpartnerin Havva Karacan Pflegebereichsleitung 0234/ 302 3328 bewerbung@bergmannsheil.de Das BG Universitätsklinikum Bergmannsheil gehört zur Unternehmensgruppe der BG Kliniken.
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Pflegefachmann (m/w/d) - Stroke Unit Arbeitgeber: BG Universitätsklinikum Bergmannsheil Bochum

Kontaktperson:
BG Universitätsklinikum Bergmannsheil Bochum HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Pflegefachmann (m/w/d) - Stroke Unit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der Stroke Unit. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Pflege von Schlaganfallpatienten hast und bereit bist, dich in diesem Bereich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen, insbesondere mit denen, die Erfahrung in der Intensiv- und Überwachungspflege haben. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung einbringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Teamarbeit und interdisziplinärer Zusammenarbeit vor. Betone deine sozialen Kompetenzen und wie du in einem multidisziplinären Team effektiv arbeiten kannst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, dich über die Weiterbildungsangebote zu informieren, die das Unternehmen bietet. Zeige dein Interesse an der Qualifizierung zum Fachgesundheits- und Krankenpfleger für Schlaganfall, um deine Motivation zur beruflichen Weiterentwicklung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Pflegefachmann (m/w/d) - Stroke Unit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Gesundheits- und Krankenpfleger in der Stroke Unit wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen in der Pflege, insbesondere im Bereich der Intensiv- und Überwachungspflege.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Teamarbeit und die multiprofessionelle Zusammenarbeit darlegst. Erkläre, warum du dich für die Arbeit mit schwerstkranken Patienten interessierst und wie du zur Verbesserung ihrer Versorgung beitragen kannst.
Frühestmöglichen Eintrittstermin angeben: Vergiss nicht, in deiner Bewerbung deinen frühestmöglichen Eintrittstermin anzugeben. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, schnell zu starten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BG Universitätsklinikum Bergmannsheil Bochum vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor
Informiere dich über die Stroke Unit und die speziellen Herausforderungen, die mit der Pflege von Schlaganfallpatienten verbunden sind. Zeige im Interview, dass du die nötigen Kenntnisse und Fähigkeiten hast, um in diesem Bereich erfolgreich zu arbeiten.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im multidisziplinären Team erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine Teamarbeit und deine soziale Kompetenz unter Beweis stellen.
✨Zeige dein Verantwortungsbewusstsein
Betone deine Fähigkeit, eigenständig Verantwortung zu übernehmen, insbesondere in der Versorgung schwerstkranker Patienten. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du diese Verantwortung erfolgreich getragen hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an der langfristigen Entwicklung und Spezialisierung in der Intensiv- und Überwachungspflege. Frage im Interview nach den spezifischen Weiterbildungsangeboten, die das Unternehmen bietet, um dein Engagement für die berufliche Weiterentwicklung zu demonstrieren.