Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Daten und unterstütze die Weiterentwicklung im Bereich Business Intelligence.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das Digitalisierung vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 32 Tage Urlaub und ein tolles Einarbeitungsprogramm.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem dynamischen Team mit einer Duz-Kultur und netten Kollegen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaftsinformatik oder ähnlichem; erste Erfahrungen mit BI-Tools sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Die Position ist remote möglich und bietet eine direkte Vermittlung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
(Junior) Business Analyst (gn) Angesichts des Wachstums und der Weiterentwicklung in der Digitalisierung ist unser Auftraggeber auf der Suche nach einem klugen Kopf (gn) im Team Business Analyse/ BI. Dabei bist du für die Betreuung und Weiterentwicklung verantwortlich. In deiner Rolle bist du Betreuer und zentraler Ansprechpartner. Es handelt sich um eine Direktvermittlung und die Tätigkeit ist remote möglich. Da es sich um eine Einstiegsposition handelt erhältst du ein exzellentes Einarbeitungsprogramm. Benefits Flexible Arbeitszeiten Mobile Office 32 Tage Urlaub Einarbeitungskonzept Duz Kultur Viele nette Kollegen (m/w/d) Verschiedene AG-Bezuschussungen Stellenbeschreibung In deiner Funktion bist du dafür zuständig, dass ein Bezug zu unterschiedlichen Systemen alle Datenquellen miteinander kombiniert werden können. Du analysierst die einzelnen Prozesse im Bereich Datawarehouse, Controlling und Prozessautomatisierung. Neben der Analyse, Administration, Betreuung und Weiterentwicklung sorgst du für einen reibungslosen Ablauf im Dailybusiness. Du bist die Schnittstelle zwischen der IT, Fachbereich und der Managementebene. Profil erfolgreich abgeschlossene Studium z.B. im Bereich Wirtschaftsinformatik, BWL, Physik, Mathematik oder ähnliche Erfahrungen erste Erfahrung mit BI Tools bzw. Data Warehouse Plattformen von Vorteil, aber kein muss Du hast schon mit Datenbanken (gern SQL) gearbeitet und kennst Dich mit der relationalen und multidimensionalen Datenmodellierung aus bzw. bringst erste Grundkenntnisse mit Erste Berührungspunkte mit Java sehr gute Excelkenntnisse, gern erste Erfahrung mit VBA ein grundlegendes gutes Verständnis für Zahlen sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1)
(Junior) Business Analyst (gn) Arbeitgeber: home of jobs Berlin GmbH Standort Leipzig
Kontaktperson:
home of jobs Berlin GmbH Standort Leipzig HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Junior) Business Analyst (gn)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, ehemaligen Kommilitonen oder Bekannten, die bereits im Bereich Business Analyse arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps zur Bewerbung.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Business Intelligence und Data Warehousing. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für Junior Business Analysten recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Rolle und das Unternehmen während des gesamten Bewerbungsprozesses. Ein positives Auftreten und echtes Interesse können oft den entscheidenden Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Junior) Business Analyst (gn)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als (Junior) Business Analyst interessierst. Verknüpfe deine Interessen mit den Anforderungen der Stelle.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben alle relevanten Erfahrungen, die du im Bereich Wirtschaftsinformatik, BWL oder ähnlichen Bereichen gesammelt hast. Auch erste Erfahrungen mit BI-Tools oder Datenbanken sollten erwähnt werden.
Zeige deine technischen Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in SQL, Excel und eventuell Java klar darstellst. Wenn du Erfahrung mit VBA hast, erwähne dies ebenfalls, da es für die Position von Vorteil sein kann.
Achte auf die Sprache: Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei und professionell formuliert sind. Verwende klare und präzise Sprache, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei home of jobs Berlin GmbH Standort Leipzig vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Datenanalyse und BI-Tools hat, solltest du dich auf technische Fragen zu SQL, Datenmodellierung und Excel vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe die Rolle des Business Analysts
Informiere dich über die Aufgaben eines Business Analysts und wie er als Schnittstelle zwischen IT und Fachabteilungen fungiert. Sei bereit, zu erklären, wie du in der Vergangenheit ähnliche Rollen ausgefüllt hast oder welche Fähigkeiten du mitbringst, um diese Rolle erfolgreich zu meistern.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Position ist es wichtig, klar und effektiv zu kommunizieren. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast. Dies könnte auch das Erklären komplexer Datenanalysen an nicht-technische Kollegen umfassen.
✨Frage nach dem Einarbeitungsprogramm
Da es sich um eine Einstiegsposition handelt, ist das Einarbeitungsprogramm entscheidend für deinen Erfolg. Stelle Fragen dazu, wie das Programm aussieht und welche Unterstützung dir geboten wird, um sicherzustellen, dass du gut in die Rolle hineinwachsen kannst.