Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles ĂŒber kreative Verputz- und Stuckarbeiten in einem abwechslungsreichen Handwerksjob.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Teams, das Wert auf Nachhaltigkeit und moderne Techniken legt.
- Mitarbeitervorteile: GenieĂe eine duale Ausbildung, ZuschĂŒsse zum Deutschlandticket und viele Mitarbeitervorteile.
- Warum dieser Job: Gestalte RÀume kreativ und arbeite in einer offenen, wertschÀtzenden AtmosphÀre mit erfahrenen Kollegen.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Guter Schulabschluss und handwerkliches Geschick sind wichtig; TeamfĂ€higkeit und ZuverlĂ€ssigkeit sind ein Muss.
- Andere Informationen: Erhalte UnterstĂŒtzung durch ein kollegiales Team und einen festen Ansprechpartner wĂ€hrend deiner Ausbildung.
ROCK DAS HANDWERK – Ausbildung Stuckateur (m/w/d) Vollzeit Stuttgart Das sind Deine Aufgaben: Du wirst zur Rock-Ikone des Handwerks: Bei uns lernst du alles rund um vielfĂ€ltige Verputz- und Stuckarbeiten und wie du mit modernen Techniken Innen- und AuĂenwĂ€nde veredelst Dein Job ist genauso abwechslungsreich wie ein gutes Solo â du gestaltest WĂ€nde und Decken und setzte kreative Akzente auf jeder Baustelle Rund um Ausbesserungs- und Sanierungsarbeiten sitzt bald jeder deiner Handgriffe â ebenso wie beim Verputzen von Innen- und AuĂenwĂ€nden UnterstĂŒtze bei der energetischen Sanierung und trage zu nachhaltigen Lösungen bei: Du weiĂt schon bald ganz genau, was zu tun ist, um WĂ€nde abzudichten und zu dĂ€mmen Du arbeitest mit coolen Materialien, innovativen Techniken und kannst in einem tollen Team von erfahrenen Kolleg:innen eine Menge lernen Das bringst Du mit: Du liebst es, mit deinen HĂ€nden zu arbeiten und Neues zu erschaffen? Du hast ein Auge fĂŒr Details und willst lernen, wie man RĂ€ume mit kreativen Techniken zum Strahlen bringt? Perfekt – A Rockstar is born! Du bringst einen guten Schulabschluss mit Zudem begeisterst du uns mit handwerklich-technischen Geschick sowie einer sorgfĂ€ltigen und genauen Arbeitsweise Einsatzbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein sind fĂŒr dich dabei selbstverstĂ€ndlich Du bist ein echter Teamplayer und kannst neben deiner freundlichen Art auch mit absoluter ZuverlĂ€ssigkeit ĂŒberzeugen Das bieten wir: Eine fundierte und praxisorientierte duale Ausbildung im Wechsel zwischen Betrieb und Berufsschule Abwechslungsreiche Projekte und spannende Herausforderungen warten auf dich WĂ€hrend deiner Ausbildungszeit steht dir mit Rat und Tat ein kollegiales Team sowie ein:e feste:r Ansprechpartner:in zur Seite Eine angenehme ArbeitsatmosphĂ€re geprĂ€gt von Offenheit, Vertrauen und WertschĂ€tzung VielfĂ€ltige Mitarbeitervorteile wie ein Zuschuss zum Deutschlandticket, Corporate Benefits und FĂŒrstenberg Institut Zukunftsperspektiven und berufliche Weiterentwicklung â wir möchten, dass du auch nach deiner Ausbildung lange bei uns bleibst Diesen Job teilen mit:
ROCK DAS HANDWERK - Ausbildung Stuckateur (m/w/d) Arbeitgeber: Eugen Schwarz GmbH
Kontaktperson:
Eugen Schwarz GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: ROCK DAS HANDWERK - Ausbildung Stuckateur (m/w/d)
âšTip Nummer 1
Besuche lokale Handwerksmessen oder Jobmessen in Stuttgart, um direkt mit Vertretern von Unternehmen wie uns in Kontakt zu treten. So kannst du einen persönlichen Eindruck hinterlassen und dein Interesse an der Ausbildung zum Stuckateur zeigen.
âšTip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um dich ĂŒber aktuelle Trends im Handwerk zu informieren und dich mit anderen Auszubildenden oder Fachleuten zu vernetzen. Plattformen wie Instagram oder LinkedIn können dir helfen, ein besseres VerstĂ€ndnis fĂŒr die Branche zu entwickeln.
âšTip Nummer 3
Engagiere dich in handwerklichen Projekten oder Workshops, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, deine FĂ€higkeiten zu verbessern und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
âšTip Nummer 4
Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden in unserem Unternehmen, um wertvolle Einblicke in die Ausbildung und das Arbeitsumfeld zu erhalten. Diese Informationen können dir helfen, dich besser auf das VorstellungsgesprÀch vorzubereiten.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: ROCK DAS HANDWERK - Ausbildung Stuckateur (m/w/d)
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Informiere dich ĂŒber das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich ĂŒber das Unternehmen und die Ausbildung zum Stuckateur. Verstehe die Werte und die Kultur des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar zu kommunizieren.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung fĂŒr das Handwerk und deine Motivation fĂŒr die Ausbildung zum Stuckateur deutlich machen. Hebe hervor, warum du ein guter Teamplayer bist und welche handwerklichen FĂ€higkeiten du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte, die deine handwerklichen FĂ€higkeiten und dein technisches Geschick unter Beweis stellen.
ĂberprĂŒfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, ĂŒberprĂŒfe alle Dokumente auf VollstĂ€ndigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Eugen Schwarz GmbH vorbereitest
âšZeige deine Leidenschaft fĂŒr das Handwerk
ErzĂ€hle im Interview von deinen bisherigen Erfahrungen und Projekten, die deine Begeisterung fĂŒr handwerkliche TĂ€tigkeiten zeigen. Das hilft, dein Interesse an der Ausbildung als Stuckateur zu unterstreichen.
âšBereite dich auf praktische Fragen vor
Da es sich um eine handwerkliche Ausbildung handelt, könnten praktische Fragen oder Aufgaben gestellt werden. Ăberlege dir, wie du deine FĂ€higkeiten und Techniken demonstrieren kannst, um zu zeigen, dass du das Handwerk verstehst.
âšHebe deine TeamfĂ€higkeit hervor
Betone im GesprÀch, wie wichtig dir Teamarbeit ist und nenne Beispiele, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt und die Werte des Unternehmens teilst.
âšFrage nach den Ausbildungsinhalten
Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du gezielte Fragen zu den Inhalten und Projekten stellst. Das zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast und motiviert bist, mehr zu lernen.