Praktikum Produktionsplanung Montage
Jetzt bewerben

Praktikum Produktionsplanung Montage

Stuttgart Praktikum Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du planst die Produktion und gestaltest innovative Fertigungskonzepte.
  • Arbeitgeber: Porsche ist ein führendes Unternehmen in der Automobilindustrie mit Fokus auf Innovation.
  • Mitarbeitervorteile: Persönliches Mentoring, Behind-the-Scenes-Touren und eine moderne Arbeitsumgebung warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe spannende Herausforderungen und arbeite am Puls der Fahrzeugproduktion.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaftsingenieurwesen oder Maschinenbau, mindestens im 3. Semester.
  • Andere Informationen: Eigenverantwortliches Arbeiten und Raum für kreative Ideen sind garantiert.

Praktikum Produktionsplanung Montage Kennziffer: J000016493 Einstiegsart: Praktikum Einsatzort: Stuttgart-Zuffenhausen Gesellschaft: Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG Aufgaben Aufgaben Wir als Team… …sind verantwortlich für die praxisnahe Planung der Produktion von heute und morgen – Prozesse, Technik und IT. Dabei gestalten wir aktiv die Produktionslandschaft mit, indem wir zukünftige Anforderungen frühzeitig erkennen und in moderne, effiziente und nachhaltige Werksstrukturen übersetzen. Unser Ziel ist es, optimale Produktionsbedingungen zu schaffen – für neue Produkte, neue Technologien und ein dynamisches Umfeld. Unser Beitrag: Wir bringen Struktur in komplexe Produktionsumgebungen und sorgen dafür, dass innovative Fertigungskonzepte effizient umgesetzt werden können – von der ersten Idee bis zur realen Umsetzung in unseren Montagehallen. Beginn : März/April oder September/Oktober Dauer: 5 bis 6 Monate Was dich erwartet? vielfältige Einblicke in die Produktionsbereiche am Standort Zuffenhausen direkter Kontakt zur Fahrzeugproduktion – Arbeiten am Puls der Produktion Mitarbeit in Projekten, Schnittstellenarbeit und operative Unterstützung eigenverantwortliches Arbeiten mit Gestaltungsspielraum und praxisnahen Erfahrungen bereichsübergreifende Zusammenarbeit und spannende Herausforderungen Anforderungen Anforderungen Was zeichnet dich aus? Du hast… einen Studienplatz für Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau oder eines vergleichbaren Studiengangs und bist mindestens im 3. Semester oder befindest dich im Gap Year zwischen Bachelor und Master ein proaktives, verantwortungsbewusstes Mindset sowie eine hohe Zuverlässigkeit eine strukturierte, selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit technisches Verständnis, analytisches Denken sowie Interesse an Produktionsprozessen einen sicheren Umgang mit MS-Office fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Was wir bieten? persönliches Mentoring, eine offene Feedbackkultur und Entwicklungsgespräche exklusive Behind-the-Scenes-Touren durch Montage und Fahrzeugfertigung eine aktive Prakti-Community Raum für Eigeninitiative, Ideen und echte Gestaltungsmöglichkeiten eine moderne und digitale Arbeitsumgebung Hört sich gut an? Dann sollten wir uns kennenlernen.

Praktikum Produktionsplanung Montage Arbeitgeber: Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG

Die Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Praktikanten im Bereich Produktionsplanung in Stuttgart-Zuffenhausen eine einzigartige Gelegenheit bietet, praxisnahe Erfahrungen in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu sammeln. Mit persönlichem Mentoring, einer offenen Feedbackkultur und der Möglichkeit zur aktiven Mitgestaltung von Projekten fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter. Zudem profitieren Praktikanten von exklusiven Einblicken in die Fahrzeugproduktion und einer modernen, digitalen Arbeitsumgebung, die Raum für Kreativität und Eigeninitiative lässt.
Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG

Kontaktperson:

Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praktikum Produktionsplanung Montage

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits bei Porsche gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen bei Porsche. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den neuesten Trends in der Produktionsplanung auskennst und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Teamfähigkeit und interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Automobilindustrie und Produktionsprozessen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um dein Wissen zu erweitern und eventuell auch neue Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum Produktionsplanung Montage

Analytisches Denken
Technisches Verständnis
Strukturierte Arbeitsweise
Selbstständigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
MS-Office Kenntnisse
Proaktives Mindset
Zuverlässigkeit
Interesse an Produktionsprozessen
Flexibilität
Engagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für das Praktikum zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Studienrichtung, praktische Erfahrungen im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen oder Maschinenbau sowie deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum interessierst und was du zur Produktionsplanung beitragen kannst. Hebe dein proaktives Mindset und deine analytischen Fähigkeiten hervor.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar und präzise dargestellt sind und dass alle geforderten Informationen enthalten sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich intensiv mit der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG und deren Produktionsprozessen auseinandersetzen. Verstehe die aktuellen Projekte und Herausforderungen, um gezielte Fragen stellen zu können.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, die deine Teamfähigkeit, Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Verständnis zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Zeige dein Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit

Da die Stelle eine bereichsübergreifende Zusammenarbeit erfordert, solltest du im Interview betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist und wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Aufgaben im Praktikum zu erfahren.

Praktikum Produktionsplanung Montage
Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
Jetzt bewerben
Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>