Referent*in für Bildungsmarketing (w/m/d)
Jetzt bewerben

Referent*in für Bildungsmarketing (w/m/d)

Bielefeld Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle kreative Marketingkampagnen und plane spannende Events.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams in Bielefeld, das Bildung neu denkt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsangebote und ein tolles Onboarding.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Bildung mit innovativen Ideen und einem kreativen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Studium oder eine Ausbildung im Marketing oder Design haben.
  • Andere Informationen: Teilzeitstelle mit unbefristetem Vertrag und vielen Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Referent*in für Bildungsmarketing (w/m/d) in Bielefeld – Stellenangebot im Bereich Bildungsreferent/in :: Stellenanzeigen direkt von den Arbeitgebern Jobboerse Referent*in für Bildungsmarketing (w/m/d) in Bielefeld – Stellenangebot Referent*in für Bildungsmarketing (w/m/d) Referent*in für Bildungsmarketing (w/m/d) Art der Stelle: Arbeitsplatz Bewerbungfrist 2025-06-10+02:00 – Arbeitsantritt (von – bis): 2025-06-11+02:00 – Anforderungen: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Befristet für 2 Jahre. Was Sie erwartet: – Entwicklung, Umsetzung und Erfolgskontrolle zielgruppengerechter, crossmedialer Marketingkampagnen – Erstellung und Planung von Kommunikationsinhalten für Print- und Onlinekanäle – Strategischer Einsatz und laufende Optimierung von SEO- und SEM-Maßnahmen – Planung und Koordination von Foto- und Videocontent – Organisation und Begleitung von Veranstaltungen – Sicherstellung und Weiterentwicklung des Corporate Designs Was Sie mitbringen: – Abgeschlossenes Studium oder eine Ausbildung – idealerweise im Bereich Marketing oder Design – Sicherer Umgang mit CMS-Systemen, MS Office, Adobe Creative Suite, Canva & Co. – Erfahrung in der Erstellung von Videocontent sowie im Umgang mit SEO-/SEM-Kampagnen – Textsicher mit einem Gespür für starke Bildsprache, gutes Design und soziale Medien – Teamplayer*in mit Eigeninitiative und Kreativität Ihre Goodies: – Hoch motiviertes und kollegiales Team – Moderne Arbeitsumgebung – Attraktives Onboarding – Tolle Weiterentwicklungsmöglichkeiten – Belegplätze in einer Betriebskita – Gesundheits- und Fitnessangebote – Fahrradleasing und vergünstigtes ÖPNV-Ticket Arbeitszeit: Teilzeit – Vormittag, unbefristet , 40 Stunden/Woche in Vollzeit Arbeitsort: 33613 Bielefeld Chiffre: 10001-1001490496-S Zust. Arbeitsagentur: Agentur für Arbeit Bielefeld Handwerkskammer Ostwestfalen – Lippe zu Bielefeld https://www.handwerk-owl.de/artikel/referentin-fuer-bildungsmarketing-w-m-d-35,0,1629.html Campus Handwerk 1 Bielefeld 33613 URL: https://www.handwerk-owl.de/artikel/referentin-fuer-bildungsmarketing-w-m-d-35,0,1629.html Stellenbeschreibung: Zuletzt bearbeitet am: 2025-06-11 Hier finden Sie jene freien Stellen im Bereich Bildung/Pädagogik, die der Bundesagentur für Arbeit (BA) zur Veröffentlichung gemeldet und von dieser an uns weitergeleitet wurden. Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber. Eine gewerbliche Nutzung ist nur mit schriftlicher Zustimmung der BA gestattet. In Kooperation mit der Bei Fragen zu den Stellenmärkten wenden Sie sich bitte an: Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist) Teile diese Seite:

Referent*in für Bildungsmarketing (w/m/d) Arbeitgeber: Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

Als Referent*in für Bildungsmarketing in Bielefeld erwartet Sie ein hoch motiviertes und kollegiales Team, das Ihnen eine moderne Arbeitsumgebung und attraktive Weiterentwicklungsmöglichkeiten bietet. Mit einem Fokus auf kreative Marketingkampagnen und der Möglichkeit, Ihre Ideen in einem dynamischen Umfeld einzubringen, profitieren Sie von Gesundheits- und Fitnessangeboten sowie einem Fahrradleasing und vergünstigten ÖPNV-Tickets. Hier gestalten Sie nicht nur Ihre Karriere, sondern auch die Zukunft der Bildung mit.
L

Kontaktperson:

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referent*in für Bildungsmarketing (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die im Marketingbereich tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps zur Bewerbung.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Bildungsmarketing. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Branche verstehst und innovative Ideen hast, um die Zielgruppe anzusprechen. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu SEO- und SEM-Strategien vor. Da diese Fähigkeiten in der Stellenbeschreibung hervorgehoben werden, ist es wichtig, dass du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat hast, um deine Kenntnisse zu untermauern.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kreativität! Überlege dir, wie du deine Ideen für crossmediale Kampagnen präsentieren kannst. Vielleicht kannst du ein kleines Portfolio erstellen, das deine bisherigen Arbeiten im Bereich Marketing und Design zeigt, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent*in für Bildungsmarketing (w/m/d)

Entwicklung von Marketingkampagnen
Crossmediale Kommunikation
SEO-Optimierung
SEM-Kampagnenmanagement
Erstellung von Kommunikationsinhalten
Planung und Koordination von Foto- und Videocontent
Veranstaltungsorganisation
Corporate Design Management
Sicherer Umgang mit CMS-Systemen
MS Office Kenntnisse
Adobe Creative Suite
Canva
Texterstellung mit Bildsprache
Kenntnisse in sozialen Medien
Teamarbeit und Kreativität
Eigeninitiative

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige genau zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individuelles Anschreiben verfassen: Erstelle ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Referent*in für Bildungsmarketing unterstreicht. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.

Portfolio oder Arbeitsproben beifügen: Falls du bereits Erfahrung im Marketing oder in der Erstellung von Kommunikationsinhalten hast, füge relevante Arbeitsproben oder ein Portfolio bei. Dies kann deine Eignung für die Position unterstreichen.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig Korrektur. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation vorbereitest

Bereite dich auf die Marketingkampagnen vor

Informiere dich über aktuelle Trends im Bildungsmarketing und über erfolgreiche Kampagnen, die in der Branche durchgeführt wurden. Sei bereit, deine eigenen Ideen für zielgruppengerechte, crossmediale Marketingstrategien zu präsentieren.

Zeige deine Kreativität mit Beispielen

Bringe Beispiele deiner bisherigen Arbeiten mit, insbesondere im Bereich Videocontent und Design. Zeige, wie du SEO- und SEM-Maßnahmen erfolgreich umgesetzt hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.

Verstehe das Corporate Design

Mache dich mit dem Corporate Design des Unternehmens vertraut. Überlege dir, wie du dieses Design in deinen Kommunikationsinhalten umsetzen kannst und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du zur Weiterentwicklung beitragen könntest.

Teamarbeit betonen

Betone deine Teamfähigkeit und deine Eigeninitiative. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut ins bestehende Team passen würdest.

L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>