Auszubildende für den Beruf Pflegefachkraft (m/w/d)
Jetzt bewerben

Auszubildende für den Beruf Pflegefachkraft (m/w/d)

Burgau Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Pflege von Menschen in einem unterstützenden Team.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein angesehener Träger von Altenhilfeeinrichtungen im Landkreis Günzburg.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine qualifizierte Ausbildung mit fairer Vergütung und hohen Übernahmechancen.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben älterer Menschen positiv und entwickle deine Fähigkeiten in einem wertschätzenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Pflege, Schulplatz an einer Pflegeschule und mittlere Reife erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen aus dem Ausland benötigen die Sprachprüfung B2.

Auszubildende für den Beruf Pflegefachkraft (m/w/d) Als Träger von mehreren Einrichtungen der stationären Altenhilfe im Landkreis Günzburg suchen wir für unsere Pflegeheime jeweils zum 1. September des Jahres Auszubildende für den Beruf der Pflegefachkraft (m/w/d) Wir bieten: – eine qualifizierte Ausbildung im neuen generalistischen Ablauf – Einbindung in ein gutes Team – Ausbildungsvergütung nach TVöD – hohe Übernahmequote nach Abschluss – Entwicklungsmöglichkeiten Wir erwarten: – Interesse für Menschen und Pflege – Bereitschaft zum lernen – Schulplatz an einer Pflegeschule – Ihre aussagekräftige Bewerbung Ihre Bewerbung richten Sie bitte an: Eigenbetrieb Seniorenheime Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Art des Abschlusses Mittlere Reife Erforderliche Sprachkenntnisse Deutsch Erforderliche Fähigkeiten für Bewerbungen aus dem Ausland ist die Sprachprüfung B2 vorgeschrieben

Auszubildende für den Beruf Pflegefachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Eigenbetrieb Seniorenheime des Landkreises Günzburg

Als Arbeitgeber im Bereich der stationären Altenhilfe im Landkreis Günzburg bieten wir eine qualifizierte Ausbildung zur Pflegefachkraft in einem unterstützenden und kollegialen Umfeld. Unsere Auszubildenden profitieren von einer attraktiven Ausbildungsvergütung nach TVöD, einer hohen Übernahmequote nach Abschluss sowie vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten, die eine langfristige Karriere in der Pflege fördern. Bei uns stehen die Menschen im Mittelpunkt, und wir legen großen Wert auf ein respektvolles und wertschätzendes Miteinander.
E

Kontaktperson:

Eigenbetrieb Seniorenheime des Landkreises Günzburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auszubildende für den Beruf Pflegefachkraft (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Pflegeeinrichtungen in der Region Günzburg. Besuche deren Webseiten oder soziale Medien, um mehr über ihre Philosophie und das Team zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse und hilft dir, im Vorstellungsgespräch gezielte Fragen zu stellen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen Auszubildenden oder Fachkräften in der Pflege. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Diese Gespräche können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung einbringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Motivation für den Pflegeberuf beziehen. Überlege dir, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und welche persönlichen Erfahrungen dich dazu inspiriert haben. Authentizität kann einen großen Unterschied machen.

Tip Nummer 4

Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses deine Lernbereitschaft und Offenheit. Pflege ist ein sich ständig weiterentwickelndes Feld, und Arbeitgeber suchen nach Auszubildenden, die bereit sind, sich kontinuierlich weiterzubilden und anzupassen. Das kannst du auch in Gesprächen betonen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende für den Beruf Pflegefachkraft (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Interesse an der Pflege
Belastbarkeit
Organisationstalent
Verantwortungsbewusstsein
Einfühlungsvermögen
Bereitschaft zum Lernen
Grundkenntnisse in der medizinischen Terminologie
Zeitmanagement
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere über die Seniorenheime im Landkreis Günzburg. Informiere dich über deren Philosophie, das Team und die Ausbildungsangebote, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Pflege und deine Motivation für die Ausbildung darlegst. Betone, warum du gut ins Team passt und was dich an der Arbeit mit Menschen begeistert.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe Praktika oder Erfahrungen im sozialen Bereich hervor, die deine Eignung für die Ausbildung zur Pflegefachkraft unterstreichen.

Bewerbungsunterlagen prüfen: Überprüfe alle Bewerbungsunterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du alle geforderten Dokumente wie Zeugnisse und Nachweise über Sprachkenntnisse beifügst, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eigenbetrieb Seniorenheime des Landkreises Günzburg vorbereitest

Zeige dein Interesse an der Pflege

Bereite dich darauf vor, über deine Motivation für den Beruf der Pflegefachkraft zu sprechen. Überlege dir, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und welche Erfahrungen du bereits mit Menschen in Pflege- oder Betreuungsrollen gemacht hast.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere im Vorfeld über die Seniorenheime, bei denen du dich bewirbst. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und das Konzept der Einrichtung verstehst und schätzt. Das zeigt dein Engagement und deine Vorbereitung.

Bereite Fragen vor

Überlege dir einige Fragen, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, zum Team oder zu den Entwicklungsmöglichkeiten sein. Dies zeigt dein Interesse und deine Neugierde.

Präsentiere deine Lernbereitschaft

Betone deine Bereitschaft, Neues zu lernen und dich weiterzuentwickeln. In der Pflege ist es wichtig, sich ständig fortzubilden und anpassungsfähig zu sein. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit neue Fähigkeiten erlernt hast.

Auszubildende für den Beruf Pflegefachkraft (m/w/d)
Eigenbetrieb Seniorenheime des Landkreises Günzburg
Jetzt bewerben
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>