Sozialversicherungsfachangestellte/r

Sozialversicherungsfachangestellte/r

Oldenburg Ausbildung Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Sozialversicherungsfachangestellte/r und arbeite in der Rentenversicherung.
  • Arbeitgeber: Deutsche Rentenversicherung Oldenburg-Bremen bietet eine sichere Ausbildung im öffentlichen Dienst.
  • Mitarbeitervorteile: Möglichkeit zur beruflichen Weiterbildung und Aufbaustudium nach der Ausbildung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Rentenversicherung und profitiere von einem stabilen Arbeitsumfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Engagement und Teamgeist sind wichtig.
  • Andere Informationen: Bewerbungen nur online über unser Karriereportal, keine Bewerbungen per Mail oder Post.

Ausbildung im Öffentlichen Dienst – aber sicher! Wir wollen gerne ca. zehn Auszubildende zum/zur Sozialversicherungsfachangestellten – Fachrichtung Rentenversicherung – zum 1. September 2026 einstellen. Erst eine berufliche Ausbildung und später ein Aufbaustudium für die weitere Karriere? Das ist in unserem Unternehmen möglich! Alle Infos über die vielseitige Berufspraxis, Ausbildung, Bewerbungsverfahren, Fortbildung findest Du auf unserer Homepage www.viel-mehr-als-rente.de unter der Rubrik Ausbildung zur/zum Sozialversicherungsfachangestellten (hier) (https://www.deutsche-rentenversicherung.de/OldenburgBremen/DE/Karriere/Ausbildung_sozifa/info_ausbildung_sozifa_mit_bewerbungsfrist.html) Wir sind gespannt auf Deine Online-Bewerbung**.** Hierzu kannst Du Dich in unserem Karriereportal mit Deiner Mailadresse registrieren. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung, die wir bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigen. Hinweise: Bewerbungen per Mail oder Post können wir nicht berücksichtigen. Kontrolliere bitte zuerst Deinen SPAM-/Junk-Ordner Deines Providers, falls Du nach Deiner Bewerbung keine Eingangsbestätigung über Deine Bewerbung erhalten hast und kennzeichne ggfs. unsere Mail als \“kein SPAM\“. Zeugnisse fasse bitte nach Möglichkeit in einer pdf-Datei zusammen; diese Datei darf nicht größer als 5 MB sein. Deutsche Rentenversicherung Oldenburg-Bremen www.drv-oldenburg-bremen.de (http://www.drv-oldenburg-bremen.de/) https://career5.successfactors.eu/career?career%5fns=job%5flisting&company=SFP28&navBarLevel=JOB%5fSEARCH&rcm%5fsite%5flocale=de%5fDE&career_job_req_id=2765&selected_lang=de_DE&jobAlertController_jobAlertId=&jobAlertController_jobAlertName=&browserTimeZone=Europe/Berlin&_s.crb=idx3RbKQSS7BoVoUUWCUGuV7HpedU2EUAmcaLV9THZQ%3d Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Sozialversicherungsfachangestellte/r Arbeitgeber: Deutsche Rentenversicherung Oldenburg-Bremen

Die Deutsche Rentenversicherung Oldenburg-Bremen bietet eine sichere und zukunftsorientierte Ausbildung im Öffentlichen Dienst, die nicht nur eine fundierte berufliche Grundlage schafft, sondern auch Möglichkeiten für ein anschließendes Aufbaustudium bietet. Unsere offene und unterstützende Arbeitskultur fördert die persönliche und berufliche Entwicklung, während wir Vielfalt schätzen und Menschen mit Behinderung bevorzugt berücksichtigen. Mit einem klaren Fokus auf Weiterbildung und einer engagierten Gemeinschaft sind wir der ideale Arbeitgeber für alle, die eine sinnstiftende Karriere im Bereich der Sozialversicherung anstreben.
D

Kontaktperson:

Deutsche Rentenversicherung Oldenburg-Bremen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialversicherungsfachangestellte/r

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Deutsche Rentenversicherung und ihre spezifischen Anforderungen für die Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten. Zeige in deinem Vorstellungsgespräch, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden der Deutschen Rentenversicherung zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess und die Ausbildung geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Motivation für den Beruf und deine Kenntnisse im Bereich der Sozialversicherung beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben, die deine Eignung unterstreichen.

Tip Nummer 4

Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen vollständig und korrekt hochlädst, wenn du dich über unser Karriereportal bewirbst. Eine sorgfältige Vorbereitung zeigt dein Engagement und deine Professionalität.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialversicherungsfachangestellte/r

Kenntnisse im Sozialversicherungsrecht
Analytisches Denken
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationsgeschick
Verhandlungsgeschick
Detailgenauigkeit
Empathie und Kundenorientierung
IT-Kenntnisse (z.B. MS Office)
Zeitmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Vertraulichkeit im Umgang mit sensiblen Daten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über die Ausbildung: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich ausführlich über die Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten informieren. Besuche die Webseite der Deutschen Rentenversicherung Oldenburg-Bremen und lies die Informationen zur Ausbildung und den Anforderungen.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Motivation für die Ausbildung klar darlegen. Erkläre, warum Du Dich für die Fachrichtung Rentenversicherung interessierst und was Dich an der Deutschen Rentenversicherung besonders anspricht.

Zusammenstellung der Unterlagen: Achte darauf, dass Du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse und Nachweise in einer PDF-Datei zusammenfasst. Diese Datei sollte nicht größer als 5 MB sein, um sicherzustellen, dass sie problemlos hochgeladen werden kann.

Online-Bewerbung einreichen: Registriere Dich auf dem Karriereportal der Deutschen Rentenversicherung mit Deiner E-Mail-Adresse und lade Deine Bewerbungsunterlagen hoch. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Rentenversicherung Oldenburg-Bremen vorbereitest

Informiere Dich über die Deutsche Rentenversicherung

Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über die Deutsche Rentenversicherung und deren Aufgaben informieren. Zeige, dass Du ein echtes Interesse an der Organisation und ihrer Rolle im öffentlichen Dienst hast.

Bereite Deine Unterlagen sorgfältig vor

Achte darauf, dass Deine Bewerbungsunterlagen vollständig und gut strukturiert sind. Fasse alle Zeugnisse in einer PDF-Datei zusammen, die nicht größer als 5 MB ist. Dies zeigt Deine Sorgfalt und Professionalität.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die Du während des Interviews stellen kannst. Das zeigt Dein Interesse an der Ausbildung und hilft Dir, mehr über die Erwartungen und Möglichkeiten zu erfahren.

Sei pünktlich und professionell

Erscheine pünktlich zum Interview und kleide Dich angemessen. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass Du die Gelegenheit ernst nimmst.

Sozialversicherungsfachangestellte/r
Deutsche Rentenversicherung Oldenburg-Bremen
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>