Auf einen Blick
- Aufgaben: Beratung und UnterstĂĽtzung in rechtlichen Fragen, Mitwirkung an Projekten und Vertretung der Sparkasse.
- Arbeitgeber: Die Mittelbrandenburgische Sparkasse ist ein verlässlicher Partner mit sozialem Engagement in der Region.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, bis zu 40% Homeoffice, 32 Tage Urlaub und zahlreiche Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte den Erfolg einer bedeutenden Sparkasse in einem dynamischen Team mit interdisziplinärem Arbeiten.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossenes juristisches Studium, Praxiserfahrung in der juristischen Beratung, idealerweise im Bankwesen.
- Andere Informationen: Vielfältige Gesundheitsangebote und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 50546 - 69665 € pro Jahr.
Neue Perspektiven können so einfach sein – genau wie Ihr nächster Karriereschritt Wir sind die Mittelbrandenburgische Sparkasse: Die Bank für alle Brandenburgerinnen und Brandenburger. Entdecken Sie mit uns, was wir gemeinsam mit Ihnen möglich machen können: Als ein Arbeitgeber, der nicht nur ein starker und verlässlicher Partner für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist, sondern mit sozialem Engagement das Miteinander der Region nachhaltig stärkt – in über 800 Projekten pro Jahr. Ob im Geschäft mit Privatpersonen, dem Mittelstand und den Kommunen, in der Immobilienfinanzierung oder in den verschiedenen Arbeitsbereichen unserer Zentrale in Potsdam: Rund 1.400 Kolleginnen und Kollegen sowie 100 Auszubildende und Dual-Studierende verleihen der MBS schon heute ein Gesicht. Wann dürfen wir auch Sie in einem unserer Teams begrüßen? Über unser Team im Rechtswesen Wir – ein 6-köpfiges Team aus erfahrenen Jurist:innen – freuen uns auf eine Person, die Freude an interdisziplinärem Arbeiten in einem dynamischen Umfeld hat. Wir sind innerhalb der MBS geschätzt, weil wir mit unserer rechtlichen Expertise praxistaugliche Lösungen finden. Wir arbeiten selbständig und dienstleistungsorientiert und wünschen uns eine:n Kolleg:in mit Empathie und Teamgeist. Sie haben Lust mit uns gemeinsam den Erfolg einer der bedeutendsten Sparkassen rechtlich zu gestalten und damit unser Team zu vervollständigen? – Dann sollten wir uns unbedingt kennenlernen! Das sind Ihre Aufgaben Lösungs- und dienstleistungsorientierte Rechtsberatung der Marktbereiche und Abteilungen sowie Unterstützung im rechtsrelevanten Schriftverkehr Rechtliche Mitwirkung bei übergreifenden Projekten und grundsätzlichen Fragestellungen Mitwirkung an rechtlichen Stellungnahmen und Entscheidungsvorlagen für den Vorstand und die Fachabteilungen Vertretung der Sparkasse nach außen (persönlich und schriftlich) in den zugeordneten Themengebieten Rechtliche Begleitung von – außergerichtlichen und gerichtlichen – Rechtsstreitigkeiten, einschließlich juristischer Zuarbeit für Anwälte in den zugeordneten Themengebieten Beobachtung der aktuellen Rechtsprechung und rechtlicher Entwicklungen auf Ihre Relevanz für die Sparkasse und den Konzern Das wünschen wir uns Erfolgreich abgeschlossenes juristisches Hochschulstudium oder vergleichbare adäquate Ausbildung Praxiserfahrung in der juristischen Beratung, vorzugsweise mit Bankbezug; gerne auch eine bankfachliche Berufsausbildung Kenntnisse auf dem Gebiet des allgemeinen Bank-, Kredit- und Zivilrechts, ergänzt durch gutes Verständnis für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge Ergebnis- und serviceorientierte Beratungskompetenz Hohe Leistungsmotivation, unternehmerisches Denken und Handeln und eigenverantwortliches Arbeiten Die Fähigkeit, klar zu kommunizieren und komplexe Sachverhalte sowohl schriftlich als auch mündlich verständlich darstellen zu können Das können Sie von uns erwarten Ein Jahresgehalt zwischen 50.546 – 69.665 Euro (TVöD-S), abgestimmt auf Ihre Berufserfahrung inklusive Sonderzahlungen, zuzüglich eines variablen Anteiles 39 Arbeitsstunden pro Woche, flexible Arbeitszeitgestaltung Die Möglichkeit bis zu 40% mobil zu arbeiten 32 Tage Urlaub, zusätzlich arbeitsfrei am 24. und 31. Dezember sowie Sonderurlaubstage zu besonderen Anlässen Ein eigener Arbeitsplatz, modern und ergonomisch eingerichtet Ein auf Sie zugeschnittenes Onboarding, inkl. Einarbeitungsplan Zusätzlich bieten wir Ihnen Eine Vielfalt an persönlichen und fachlichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten: Seminarkatalog, mehr als 10 Förderprogramme und jährliche Feedbackgespräche Ein umfassendes Gesundheitsangebot, z. B. Trainings zu Entspannung, Ernährung oder Fitness, vergünstigte Massageangebote, Zuschuss zur Arbeitsplatzbrille Kostenfreie, digitale Kurse und Workshops sowie Beratungs- und Coachingangebote für jede Lebenslage Familienfreundlichkeit, zertifiziert durch das Audit berufundfamilie®, Kinderbetreuungszuschuss, Familientage, Unterstützung bei Pflegesituationen Altersvorsorge, Betriebsrente und vermögenswirksame Leistungen Ein kostenfreies Konto bei Nutzung von Online-Banking Mitarbeiterangebote und -rabatte bei namhaften Partner:innen Nachhaltig unterwegs: Zuschüsse für Fahrradleasing und Firmenticket für den Öffentlichen Nahverkehr, Fahrradstellplätze im Parkhaus Frisch zubereitet: Eine hausinterne Kantine, u.a. mit vegetarischen und veganen Variationen Unser Mitarbeitendenempfehlungsprogramm: Neue Kolleg:innen werben und brutto 3.000 Euro Dankeschönprämie erhalten Passen wir zusammen? Dann freuen wir uns, Sie bald kennenzulernen. Wir wissen, dass uns die Vielfalt unserer Mitarbeitenden zu dem macht, was wir heute sind. Daher richten sich unsere Stellenausschreibungen stets an Menschen jeden Geschlechts und werden unabhängig von Alter, Herkunft, sexueller Orientierung, Behinderung, Religion oder Weltanschauung bewertet. Referenznummer: 158.2506 Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Referent:in Rechtswesen (w/m/d) Arbeitgeber: Mittelbrandenb.SK Potsdam
Kontaktperson:
Mittelbrandenb.SK Potsdam HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent:in Rechtswesen (w/m/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Rechtswesen zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen bei Banken arbeiten, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Informiere dich über aktuelle rechtliche Entwicklungen
Halte dich über aktuelle Rechtsprechungen und Entwicklungen im Bankrecht auf dem Laufenden. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, in Gesprächen mit potenziellen Kollegen oder Vorgesetzten kompetent aufzutreten.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der juristischen Beratung und Teamarbeit verdeutlichen. Sei bereit, diese in einem Interview zu teilen, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Zeige deine Leidenschaft für interdisziplinäres Arbeiten
Betone in Gesprächen, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen ist. Deine Fähigkeit, rechtliche Fragestellungen aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten, wird von einem dynamischen Team wie dem unseren sehr geschätzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent:in Rechtswesen (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige grĂĽndlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine juristische Ausbildung und Praxiserfahrung im Bankwesen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur MBS passen. Zeige deine Begeisterung für interdisziplinäres Arbeiten.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Argumentation, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mittelbrandenb.SK Potsdam vorbereitest
✨Vorbereitung auf rechtliche Fragestellungen
Stelle sicher, dass du dich mit den aktuellen Entwicklungen im Bank- und Zivilrecht vertraut machst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu beantworten, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen testen.
✨Präsentation deiner Praxiserfahrung
Hebe deine bisherigen Erfahrungen in der juristischen Beratung hervor, insbesondere wenn sie einen Bezug zur Bankenbranche haben. Konkrete Beispiele aus deiner Praxis können deine Eignung unterstreichen.
✨Teamgeist und Empathie zeigen
Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, die deinen Teamgeist und deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation verdeutlichen. Dies ist besonders wichtig, da das Team interdisziplinär arbeitet.
✨Klarheit in der Kommunikation
Übe, komplexe rechtliche Sachverhalte einfach und verständlich zu erklären. Dies wird dir helfen, während des Interviews klar und präzise zu kommunizieren, was für die Position entscheidend ist.