Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Erziehung und Bildung von Kindern im Alter von 12 Monaten bis Schuleintritt.
- Arbeitgeber: Die Kita MaRiS in Berlin Tempelhof bietet eine lebendige Umgebung für soziale Erfahrungen.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitsmodelle und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil einer respektvollen Gemeinschaft und fördere Chancengleichheit und Neugier.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als staatlich anerkannte:r Erzieher:in oder Sozialpädagog:in erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßige Weiterbildung und internationale Austauschprogramme sind ebenfalls verfügbar.
Wir über uns Wir stellen zu flexiblen Zeitpunkten mehrere Erzieher:innen ein. Unsere Kita MaRiS in Berlin Tempelhof bietet 180 Kindern im Alter von 12 Monaten bis zum Schuleintritt eine professionelle Betreuung nach dem Berliner Bildungsprogramm (BBP). Die Kita MaRiS ist ein wunderbarer, lebendiger Ort für soziale Erfahrungen von Groß und Klein. Deine Aufgaben selbstständige Erziehungs- und Bildungsarbeit nach dem BBP und den konzeptionellen Schwerpunkten der Kita Fördern kindlicher Entwicklungsprozesse aktives Mitgestalten einer Erziehungspartnerschaft mit Familien Gestalten unserer toleranten und respektvollen Gemeinschaft Stärken von Chancengleichheit, Neugier und lebenslangem Lernen Was Du mitbringst Abschluss als staatlich anerkannte:r Erzieher:in oder Sozialpädagog:in hohe soziale Kompetenzen, Professionalität und humorvolle Arbeitsweise Fähigkeit, Potentiale zu erkennen und zu fördern Verständnis von Teamarbeit als Chance, eigene Fähigkeiten und Stärken aktiv einzubringen und sich gemeinsam zu entwickeln Unser Angebot branchenübliche Vergütung in TVL-Anlehnung (3.293,44€ – 3.777,89€) sowie betriebliche Altersvorsorge 30 Tage Urlaub sowie 24.12. und 31.12. bezahlt frei unbefristete Anstellung zum Wunschtermin sofort oder später flexible Arbeitsmodelle können an Deine individuellen Bedarfe angepasst werden – auch dies gehört zur Kultur unserer Nachbarschafts- und Familienarbeit regelmäßige Weiterbildung und Supervision Gesundheitskurse und Prävention Einarbeitungskonzept des Trägers für eine gute Zusammenarbeit bei Interesse: internationale Austauschprogramme engagierte Mitarbeiter:innen in einem von sozialem Miteinander geprägten Arbeitsumfeld Kontakt und Wissenswertes Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich gerne noch heute. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen. Gerne führen wir auch vorab ein unverbindliches, vertrauliches Gespräch mit Dir: Alice Thieke & Sahira Zarth (Kita-Leitung): 030 29035427 (AB) Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Erzieher:innen / Sozialpädagog:innen in der Kita MaRiS (m/w/d) Arbeitgeber: Nachbarschafts- und Selbsthilfezentrum in der UFA-Fabrik e.V.
Kontaktperson:
Nachbarschafts- und Selbsthilfezentrum in der UFA-Fabrik e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher:innen / Sozialpädagog:innen in der Kita MaRiS (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Kita-Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Kita MaRiS und ihre pädagogischen Konzepte. Zeige in einem persönlichen Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und bereit bist, aktiv daran mitzuwirken.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erziehungsphilosophie und deinem Umgang mit Kindern vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine sozialen Kompetenzen und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige Engagement und Interesse an Weiterbildungen. Informiere dich über aktuelle Trends in der frühkindlichen Bildung und bringe Ideen mit, wie du diese in die Arbeit in der Kita MaRiS einbringen könntest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher:innen / Sozialpädagog:innen in der Kita MaRiS (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Kita MaRiS: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich ausführlich über die Kita MaRiS informieren. Schau Dir die Webseite an und mache Dich mit den konzeptionellen Schwerpunkten und dem Berliner Bildungsprogramm (BBP) vertraut.
Betone Deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass Du in Deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf Deinen Abschluss als staatlich anerkannte:r Erzieher:in oder Sozialpädagog:in hinweist. Hebe auch Deine sozialen Kompetenzen und Deine humorvolle Arbeitsweise hervor.
Gestalte ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, in dem Du Deine Motivation für die Stelle darlegst. Gehe darauf ein, wie Du die kindlichen Entwicklungsprozesse fördern und eine respektvolle Gemeinschaft gestalten möchtest.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Nachbarschafts- und Selbsthilfezentrum in der UFA-Fabrik e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung in der Erziehungsarbeit und wie du die Prinzipien des Berliner Bildungsprogramms umsetzt.
✨Zeige deine sozialen Kompetenzen
In der Kita MaRiS wird Wert auf hohe soziale Kompetenzen gelegt. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Kindern und Familien verdeutlichen.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Teamarbeit ist ein zentraler Aspekt der Stelle. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du deine Stärken einbringst, um gemeinsam Ziele zu erreichen.
✨Sei authentisch und humorvoll
Die Kita sucht nach einer humorvollen Arbeitsweise. Zeige deine Persönlichkeit und bringe deinen Humor ins Gespräch ein, um eine positive Atmosphäre zu schaffen und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.