Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte zur Entwicklung optischer Messgeräte und koordiniere ein kreatives Team.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines internationalen, zukunftsorientierten Unternehmens mit innovativen Technologien.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein freundliches Arbeitsklima, flache Hierarchien und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem abwechslungsreichen Umfeld und arbeite an zukunftsweisenden Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein abgeschlossenes Studium in Physik, Maschinenbau oder Mechatronik und Führungserfahrung.
- Andere Informationen: Erhalte umfassende Einarbeitung und die Möglichkeit, komplexe Probleme im Team zu lösen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Projektleiter Entwicklung optischer Messtechnik (m/w/d) Diese Aufgaben erwarten Sie Entwicklung extrem anspruchsvoller optischer Messgeräte für die Qualifizierung von Hochleistungsoptiken für DUV- und EUV-Anwendungen Inbetriebnahme und Qualifizierung der Messmaschinen, sowie Fertigungsbetreuung Planung, Steuerung und Ausführung von Entwicklungsprojekten in der interferometrischen Oberflächenmesstechnik Erstellung Umfassender Projekttermin-, Integrationsablauf- und Einsatzmittelpläne (Kosten, Ressourcen) Fachliche Führung der Mitarbeiter im Projektteam Koordination Steuerung der Arbeitspaketverantwortlichen und Teilprojektleiter Verfolgung der Projektziele in Hinblick auf Fortschritt, Performance, Termine und Kosten gemeinsame Identifizierung von Lösungsoptionen komplexer Probleme während des Projektablaufs im Team, sowie Abstimmung und gegebenenfalls Eskalation Das spricht für Sie Ein sehr gut abgeschlossenes wissenschaftliches oder technisches Studium (Physik, Maschinenbau, Mechatronik oder vergleichbar), gerne mit Promotion Gute Kenntnisse in optischer Messtechnik & Interferometrie Führungserfahrung von Teams mit internen Mitarbeitern und externen Partnern Fundierte Berufserfahrung, idealerweise in der Entwicklung von Messtechnikmodulen oder Messmaschinen Ein hohes Maß an Teamfähigkeit, gewandtes, sicheres und freundliches Auftreten Erfahrung in der Projektarbeit wünschenswert Erfahrung in der Entwicklung von Messprozessen und Algorithmen Hohe Eigenmotivation, Engagement und Interesse daran, Themen weiter zu denken Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Das spricht für uns Ein anspruchsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem international erfolgreichen und zukunftsorientieren Konzern Freundliches Arbeitsklima und flache Strukturen Umfangreiche Einarbeitung in Ihre neuen Aufgaben Attraktive Vergütung und Arbeitsbedingungen
Projektleiter Entwicklung optischer Messtechnik (m/w/d) KF 2407 Arbeitgeber: CE-SYS Entwicklungs GmbH
Kontaktperson:
CE-SYS Entwicklungs GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter Entwicklung optischer Messtechnik (m/w/d) KF 2407
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der optischen Messtechnik tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der optischen Messtechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen hast, die du in das Unternehmen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur optischen Messtechnik und Interferometrie übst. Demonstriere deine Fachkenntnisse und deine Fähigkeit, komplexe Probleme zu lösen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Führungskompetenzen! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein Team geleitet hast oder Herausforderungen in Projekten gemeistert hast. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter Entwicklung optischer Messtechnik (m/w/d) KF 2407
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanalyse: Analysiere die Stellenbeschreibung gründlich. Achte auf spezifische Anforderungen wie Kenntnisse in optischer Messtechnik und Interferometrie sowie Führungserfahrung. Diese Punkte sollten in deinem Anschreiben und Lebenslauf hervorgehoben werden.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Position als Projektleiter in der Entwicklung optischer Messtechnik unterstreicht. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen und Erfolge ein, insbesondere in der Projektarbeit und Teamführung.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine akademische Ausbildung, relevante Berufserfahrung und besondere Fähigkeiten, die für die Entwicklung von Messgeräten wichtig sind. Vergiss nicht, auch deine Sprachkenntnisse zu erwähnen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CE-SYS Entwicklungs GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf optische Messtechnik und Interferometrie hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
Die Rolle erfordert Führungserfahrung. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du Teams geleitet hast oder erfolgreich mit internen und externen Partnern zusammengearbeitet hast. Betone, wie du Herausforderungen gemeistert und das Team motiviert hast.
✨Präsentiere deine Projektmanagementfähigkeiten
Da die Planung und Steuerung von Entwicklungsprojekten ein zentraler Bestandteil der Stelle ist, solltest du deine Erfahrungen im Projektmanagement hervorheben. Erkläre, wie du Projekte organisiert, Ressourcen verwaltet und Zeitpläne eingehalten hast.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du durchdachte Fragen stellst. Frage nach den aktuellen Projekten, den Herausforderungen im Team oder den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung innerhalb des Unternehmens.