Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und betreibe eine Container- / Kubernetes-Plattform mit CI/CD Pipelines.
- Arbeitgeber: FC Bayern München ist ein weltweit erfolgreicher Fußballclub, bekannt für Stabilität und Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit der Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite an spannenden Technologien im Sportbereich.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung in Informatik, Erfahrung mit Kubernetes und Programmierung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbung mit Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
DevOps Engineer (m|w|d) JOIN THE TEAM Der FC Bayern München ist einer der erfolgreichsten Fußballclubs der Welt und steht auch abseits des Fußballplatzes für Stabilität, Nachhaltigkeit, Erfolg und Qualität. Zur Verstärkung unserer Direktion IT suchen wir an unserem Standort am Campus ab sofort einen DevOps Engineer (m|w|d) in Vollzeit. Deine Aufgaben Gemeinsam mit dem Betrieb und den Entwicklungsteams treibst du die Weiterentwicklung einer Container- / Kubernetes-basierten Plattform (SUSE Rancher) voran Du unterstützt unsere Entwicklungsteams bei der Erstellung von leistungsfähigen CI/CD Pipelines und hältst den Entwicklern durch Automatisierungen den Rücken frei Als Ansprechpartner für DevOps-Themen stehst du dem Team jederzeit zur Verfügung Du unterstützt bei der Weiterentwicklung und Absicherung unserer Enterprise APIs Du verantwortest den Betrieb und die Weiterentwicklung unserer zentralen Identity- und Access-Management-Lösung auf Basis von Keycloak Du stellst die Weichen für einen reibungslosen Betrieb und sicherst diesen durch umfangreiches Monitoring ab (Grafana, Prometheus, Graylog etc.) Dein Profil Du hast ein abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-) Informatik oder eine Ausbildung zum Fachinformatiker erfolgreich beendet (oder eine vergleichbare Qualifikation) Du verfügst über Erfahrung in der Weiterentwicklung und dem Betrieb von Container- / Kubernetes-basierten Plattformen Du besitzt Kenntnisse in der objektorientierten Programmierung, idealerweise mit Java Spring Boot Du bist mit Keycloak und den zugrunde liegenden IAM-Konzepten wie Authentifizierung und Autorisierung (OIDC, OAuth2, SAML) vertraut Du bringst sehr gute Linux-Kenntnisse sowie Erfahrung mit Bash- / Python-Scripting mit Erfahrungen mit SUSE Rancher sind von Vorteil Du bringst ein hohes Maß an Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft und Qualitätsbewusstsein mit Du bist ein Teamplayer und verfügst über ein hohes Verantwortungsbewusstsein Unsere Voraussetzungen Bitte reiche bei Deiner Bewerbung folgende Unterlagen mit ein: Motivationsschreiben Lebenslauf Arbeits- und Abschlusszeugnisse JOIN THE TEAM Der FC Bayern München ist einer der erfolgreichsten Fußballclubs der Welt und steht auch abseits des Fußballplatzes für Stabilität, Nachhaltigkeit, Erfolg und Qualität. Zur Verstärkung unserer Direktion IT suchen wir an unserem Standort am Campus ab sofort einen DevOps Engineer (m|w|d) in Vollzeit. Deine Aufgaben Gemeinsam mit dem Betrieb und den Entwicklungsteams treibst du die Weiterentwicklung einer Container- / Kubernetes-basierten Plattform (SUSE Rancher) voran Du unterstützt unsere Entwicklungsteams bei der Erstellung von leistungsfähigen CI/CD Pipelines und hältst den Entwicklern durch Automatisierungen den Rücken frei Als Ansprechpartner für DevOps-Themen stehst du dem Team jederzeit zur Verfügung Du unterstützt bei der Weiterentwicklung und Absicherung unserer Enterprise APIs Du verantwortest den Betrieb und die Weiterentwicklung unserer zentralen Identity- und Access-Management-Lösung auf Basis von Keycloak Du stellst die Weichen für einen reibungslosen Betrieb und sicherst diesen durch umfangreiches Monitoring ab (Grafana, Prometheus, Graylog etc.) Dein Profil Du hast ein abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-) Informatik oder eine Ausbildung zum Fachinformatiker erfolgreich beendet (oder eine vergleichbare Qualifikation) Du verfügst über Erfahrung in der Weiterentwicklung und dem Betrieb von Container- / Kubernetes-basierten Plattformen Du besitzt Kenntnisse in der objektorientierten Programmierung, idealerweise mit Java Spring Boot Du bist mit Keycloak und den zugrunde liegenden IAM-Konzepten wie Authentifizierung und Autorisierung (OIDC, OAuth2, SAML) vertraut Du bringst sehr gute Linux-Kenntnisse sowie Erfahrung mit Bash- / Python-Scripting mit Erfahrungen mit SUSE Rancher sind von Vorteil Du bringst ein hohes Maß an Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft und Qualitätsbewusstsein mit Du bist ein Teamplayer und verfügst über ein hohes Verantwortungsbewusstsein Unsere Voraussetzungen Bitte reiche bei Deiner Bewerbung folgende Unterlagen mit ein: Motivationsschreiben Lebenslauf Arbeits- und Abschlusszeugnisse Datum: 11.07.2025 Unternehmen: FC Bayern München Digital & Media Lab AG & Co. KG
DevOps Engineer (m|w|d) Arbeitgeber: FC Bayern München AG
Kontaktperson:
FC Bayern München AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: DevOps Engineer (m|w|d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im IT-Bereich arbeiten, und frage sie nach möglichen Verbindungen zu unserem Team. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der DevOps-Welt, insbesondere in Bezug auf Kubernetes und CI/CD. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung unserer Plattform beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du praktische Erfahrungen mit Tools wie Grafana, Prometheus und Keycloak sammelst. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Fähigkeiten, die du in unserem Team einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. In einem Vorstellungsgespräch könnten dir Szenarien präsentiert werden, in denen du deine Ansätze zur Lösung von DevOps-Herausforderungen erläutern musst. Übe solche Szenarien im Voraus.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DevOps Engineer (m|w|d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Motivationsschreiben: Beginne dein Motivationsschreiben mit einer starken Einleitung, die dein Interesse an der Position als DevOps Engineer beim FC Bayern München unterstreicht. Erkläre, warum du dich für diesen Job und das Unternehmen begeisterst.
Hervorhebung relevanter Erfahrungen: Betone in deinem Lebenslauf deine Erfahrungen mit Container- und Kubernetes-basierten Plattformen sowie deine Kenntnisse in objektorientierter Programmierung, insbesondere mit Java Spring Boot. Zeige konkrete Beispiele auf, wie du diese Fähigkeiten in früheren Projekten eingesetzt hast.
Anpassung der Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Verwende Schlüsselbegriffe aus der Stellenanzeige, um zu zeigen, dass du die gesuchten Qualifikationen erfüllst.
Prüfung auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe, ob alle geforderten Unterlagen wie Motivationsschreiben, Lebenslauf und Arbeitszeugnisse vollständig und korrekt sind. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FC Bayern München AG vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, insbesondere mit Container- und Kubernetes-Plattformen sowie CI/CD-Pipelines. Zeige im Interview, dass du praktische Erfahrungen hast und bereit bist, dein Wissen zu teilen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der objektorientierten Programmierung, Automatisierung und im Umgang mit Monitoring-Tools wie Grafana oder Prometheus demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen greifbar zu machen.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit für diese Position wichtig ist, solltest du im Interview betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Bereite Geschichten vor, die deine Teamfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein unter Beweis stellen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen im DevOps-Team oder wie der FC Bayern München Innovationen in der IT umsetzt.