Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle Patienten und unterstütze ihre Genesung in einem interdisziplinären Team.
- Arbeitgeber: Das BG Klinikum Duisburg ist Teil der BG Kliniken und bietet innovative Therapien.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und flexible Arbeitszeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheit anderer und entwickle deine Karriere in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut und Freude an Teamarbeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßige Fortbildungen und ein individueller Entwicklungsplan helfen dir, zu wachsen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihr Kontakt Susanne Bester Personalleiterin Jetzt bewerben Ihre Aufgaben therapeutische Behandlung, Versorgung und Betreuung der Patienten unter Berücksichtigung des gesamten Genesungs- bzw. Entwicklungsprozesses und der Lebenssituation der Patienten sowie unter dem Aspekt von Gesundheitsförderung und Prävention; inklusive der damit verbundenen administrativen Tätigkeiten Anwendung effektiver, effizienter und den Indikationen sowie den Patienten angemessener therapeutischer Interventionsmethoden Gestaltung und Sicherstellung geeigneter Rahmenbedingungen für die jeweiligen Therapiesituationen Anleitung von Physiotherapieschülern, Studierenden, Praktikanten und Freiwilligen im Rahmen ihres FSJ´s Beteiligung an Aufgaben, die zur Unternehmensentwicklung beitragen, z.B. Mitarbeit an internen und externen Fortbildungsveranstaltungen Ihr Profil abgeschlossene Ausbildung zum staatlich anerkannten Physiotherapeuten (m/w/d); Studienabschluss in B.Sc. oder vergleichbar Abschluss Erfahrung im Bereich der Chirurgie / Orthopädie wäre wünschenswert, ist aber keine Voraussetzung. abgeschlossen Weiterbildung in Manuelle Therapie, PNF, KGG/MTT, Sportphysiotherapie wären wünschenswert oder die Bereitschaft sich weiterzubilden Sie haben Freude an der Zusammenarbeit in einem großen interdisziplinären Team Einfühlungsvermögen, vor allem für die Bedürfnisse, Fähigkeiten und Ängste der Patienten und ihrer Angehörigen Kommunikationsstärke sowie Teamfähigkeit Unser Angebot Tarifgebundene Vergütung mit Jahressonderzahlung (TV-BG Kliniken) Betriebliche Altersvorsorge 30 Tage Urlaub Geregelte Arbeitszeiten (keine Überstunden): Mo, Di + Do 07:30 – 16:00 Uhr; Mi 07:30 – 15:30 Uhr und Fr. 07:30 – 15:00 Uhr mit der Möglichkeit zu gleiten Vergünstigte Angebote in der hauseigenen Cafeteria/Bistro Sinnstiftende und Interdisziplinäre Zusammenarbeit Spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit unterstützend durch innovative apparative Therapiemöglichkeiten Komplette finanzielle Unterstützung bei abrechnungsrelevanten Zusatzqualifikationen Großzügige Freistellung für Dienstreisen Wöchentliches internes Fortbildungsprogramm Möglichkeit bei der Mitarbeit bei wissenschaftlichen Forschungsthemen Individueller Personalentwicklungsplan – Karriereplanung Keine Hausbesuche Visitenbegleitung im multiprofessionellen Team Zentrale Therapieplanung Zuschuss zum Deutschlandticket Corporate Benefits gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch die eigene Betriebskindertagesstätte , die ganzjährig geöffnet ist regelmäßige Firmenevents direkte Lage zum Naherholungsgebiet gute ÖPNV-Anbindung Jetzt bewerben Weitere Informationen Die Vergütung erfolgt nach TV BG Kliniken. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe Ihres Gehaltswunsches sowie des frühestmöglichen Eintrittstermins und unterstützen ausdrücklich Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Ihr persönlicher Ansprechpartner Frau Maike Schrader Gesamtleitung Therapiebereiche bewerbung@bg-klinikum-duisburg.de Wir weisen an dieser Stelle darauf hin, dass im Rahmen des Bewerbungsverfahrens entstandene Reisekosten nicht übernommen werden. Das BG Klinikum Duisburg gehört zur Unternehmensgruppe der BG Kliniken.
Physiotherapeut (m/w/d) Fachbereich Rehabilitation Arbeitgeber: BG Klinikum Duisburg
Kontaktperson:
BG Klinikum Duisburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Physiotherapeut (m/w/d) Fachbereich Rehabilitation
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Physiotherapie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Physiotherapie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Fortbildungen hast, um deine Fähigkeiten zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen über therapeutische Methoden und den Umgang mit Patienten durchgehst. Überlege dir auch, wie du deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Physiotherapie! Teile in Gesprächen persönliche Erfahrungen oder Erfolge, die du in deiner bisherigen Laufbahn hattest. Das wird dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeut (m/w/d) Fachbereich Rehabilitation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Physiotherapeut. Erkläre, warum du dich für diesen Fachbereich interessierst und was dich an der Arbeit im BG Klinikum Duisburg reizt.
Hebe relevante Qualifikationen hervor: Achte darauf, deine abgeschlossene Ausbildung und eventuelle Weiterbildungen (z.B. in Manueller Therapie oder Sportphysiotherapie) deutlich zu betonen. Zeige auf, wie diese Qualifikationen dich für die ausgeschriebene Position qualifizieren.
Betone Teamfähigkeit und Empathie: Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im interdisziplinären Team erfordert, solltest du Beispiele für deine Teamfähigkeit und dein Einfühlungsvermögen in Bezug auf Patienten und deren Angehörige anführen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Position verstehst.
Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem positiven Ausblick. Bekunde dein Interesse an einem persönlichen Gespräch und erwähne, dass du dich auf die Möglichkeit freust, Teil des Teams zu werden. Vergiss nicht, deinen Gehaltswunsch und den frühestmöglichen Eintrittstermin anzugeben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BG Klinikum Duisburg vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Ausbildung, deinen Erfahrungen in der Physiotherapie und spezifischen Behandlungsmethoden. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Praxis zu nennen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle in einem interdisziplinären Team angesiedelt ist, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Patientenversorgung zu gewährleisten.
✨Demonstriere Einfühlungsvermögen
Einfühlungsvermögen ist eine Schlüsselkompetenz in der Physiotherapie. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du die Bedürfnisse und Ängste von Patienten erkannt und darauf reagiert hast. Dies zeigt, dass du die Patienten ganzheitlich betrachtest.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Wert auf Fortbildung legt, solltest du Interesse an Weiterbildungsangeboten zeigen. Frage gezielt nach den Möglichkeiten, die dir geboten werden, um deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln und auf dem neuesten Stand zu bleiben.