Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache technische Anlagen und begleite spannende Bauprojekte.
- Arbeitgeber: Gestalte das Stiftungsleben von morgen in einem traditionsreichen Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Genieße tarifliche Vergütung, Job-Bike-Leasing und Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben und arbeite im Herzen Würzburgs mit einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Facilitymanagement oder als Bautechniker erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis 31.07.2025 über unser Karriereportal.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mitarbeiter im Facilitymanagement (m/w/d) \“Technik mit Sinn gesucht? Bei uns arbeitest du nicht nur fürs Heute, du gestaltest mit uns das Stiftungsleben von morgen. Projekte mit Verstand, Herz und Tradition.\“ Ihre Aufgabenschwerpunkte Überwachung der technischen Anlagen und der Gebäudesubstanz in unseren Miethäusern und Außenstellen Begleitung von Instandsetzungen, Baumaßnahmen, Umbauten und Modernisierungen im historischen und modernen Gebäudebestand in Zusammenarbeit mit Architekten/Ingenieuren Ausschreibung und Vergabe von Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten Kontrolle der Betriebs-, Instandhaltungs- und Wartungskosten Planung und Koordination der Ausführung nach Auftragsvergabe vor Ort auf der Baustelle Sicherstellung der technischen Infrastruktur und Ausstattung der Gebäude sowie deren optimale Bewirtschaftung Kommunikation mit Auftraggebern, Bauunternehmern und Behörden Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung als Bautechniker (m/w/d) oder vergleichbare Ausbildung im Facilitymanagement Grundkenntnisse in den Bereichen Vertrags-, Bau- und Bauplanungsrecht, im Projektmanagement sowie in den Bereichen Arbeitssicherheit, Brandschutz, Abfallrecht und Umweltschutz Kaufmännisches Verständnis sowie Erfahrung in der Projektabwicklung Führerschein Klasse B und Kenntnisse in MS- Office Ein hohes Maß an Selbständigkeit, Eigeninitiative, Teamfähigkeit, Motivation, Verantwortungsbewusstsein und Freude an der Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen Erfahrung im Bauwesen ist wünschenswert Wir bieten Einen abwechslungsreichen und langfristigen Arbeitsplatz im Herzen Würzburgs Tarifliche Vergütung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) inklusive Jahressonderzahlung Eine rein arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung Möglichkeit der Kleinkindbetreuung in einer Kinderkrippe auf dem Stiftungsgelände Parkmöglichkeit auf dem Stiftungsgelände, Job-Bike-Leasing, Vergünstigungen im öffentlichen Nahverkehr, Fortbildungsmöglichkeiten, Corporate Benefits, u.v.m Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Karriereportal unter www.juliusspital-karriere.de bis spätestens 31.07.2025. Sie haben Fragen? Wir sind für Sie da. Facilitymanagement
Mitarbeiter im Facilitymanagement Arbeitgeber: Stiftung Juliusspital Würzburg
Kontaktperson:
Stiftung Juliusspital Würzburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter im Facilitymanagement
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die im Facilitymanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Facilitymanagement. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen im Facilitymanagement recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Person für den Job bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke! Da du viel mit verschiedenen Stakeholdern zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, dass du in der Lage bist, effektiv zu kommunizieren und im Team zu arbeiten. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die dies belegen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter im Facilitymanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Ausbildung als Bautechniker oder vergleichbare Qualifikationen sowie deine Kenntnisse im Facilitymanagement.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur und den Zielen passen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und andere erforderliche Unterlagen gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Juliusspital Würzburg vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Facilitymanagement technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu technischen Anlagen und Gebäudeverwaltung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige dein Verständnis für Projektmanagement
Die Stelle erfordert Kenntnisse im Projektmanagement. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Planung und Koordination von Projekten zu sprechen. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du Projekte erfolgreich umgesetzt hast.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Teamarbeit ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit effektiv mit Kollegen, Architekten oder Ingenieuren zusammengearbeitet hast. Teile Geschichten, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten verdeutlichen.
✨Frage nach den Werten des Unternehmens
Das Unternehmen legt Wert auf Tradition und Herz. Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen zu den Werten und Zielen des Unternehmens stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der Mission des Unternehmens.