Fachsozialbetreuer*in (AA) (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit für das Seniorenzentrum St. Georg in Bergheim
Fachsozialbetreuer*in (AA) (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit für das Seniorenzentrum St. Georg in Bergheim

Fachsozialbetreuer*in (AA) (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit für das Seniorenzentrum St. Georg in Bergheim

Bergheim Vollzeit Kein Home Office möglich
Hilfswerk Österreich

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Senior*innen in ihrer physischen und psychischen Gesundheit.
  • Arbeitgeber: Hilfswerk Salzburg bietet eine herzliche Arbeitsatmosphäre im Seniorenzentrum St. Georg.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 5 Entlastungstage und diverse Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben älterer Menschen mit Freude und Empathie in einem tollen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur Fachsozialbetreuer*in (AA) nach GuKG erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen und fördern Chancengleichheit.

Fachsozialbetreuer*in (AA) (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit für das Seniorenzentrum St. Georg in Bergheim PFLEGENDÄR IM HILFSWERK SALZBURG . Im Seniorenzentrum St. Georg/Bergheim werden 66 Senior*innen betreut . Unser Pflege- und Betreuungsteam aus Pflegefachkräften und Heimhilfen unterstützen bei der Gestaltung einer qualitätsvollen, sicheren und gemütlichen Wohnatmosphäre. Bewerben Sie sich direkt unter 0662 434702, nutzen Sie unser online Bewerbungsformular oder einfach per Mail an jobs(at)salzburger.hilfswerk.at – wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Aufgabenbereich: Förderung und Erhaltung der physischen und psychischen Gesundheit nach GuKG Den Pflegealltag zum Wohle der Kund*innen gestalten Eigen- und mitverantwortliches Arbeiten in einem eingespielten Team Profil: Abgeschlossene Ausbildung zur Fachsozialbetreuer*in (AA) nach GuKG oder erfolgreiche Nostrifikation Empathie und Wertschätzung sind Teil Ihres persönlichen Berufsbildes Freude, gute Laune und Motivation den Menschen in ihren eigenen vier Wänden ein schönes Leben bis ins hohe Alter zu ermöglichen Unser Angebot: Unser Leitsatz: GROSSE HILFE, GANZ NAH. Die Anstellung kann in Teil- oder Vollzeit (37 Wochenstunden) erfolgen – 156 Arbeitsstunden im Jahr weniger gegenüber einer 40 Stundenwoche: das entspricht dem gesamten Monat Februar! EEZG – Entgelterhöhung-Zweckzuschuss von € 135,50 pro Monat 5 Entlastungstage ab dem 43. Lebensjahr für Pflegekräfte als Freizzeit Verschiedene Arbeitsmodelle, angepasst an Ihre Lebenssituation Die Arbeitszeiten orientieren sich an den branchenüblichen Regelungen. Supervision & Coaching Ein jährlich aktuelles Bildungsprogramm zur Erweiterung Ihrer Methoden- und Sozialkompetenz Ein persönliches Gesundheitsmanagement Diverse Mitarbeiterrabatte und Zuschüsse Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen und setzen uns für Chancengleichheit ein. Bezahlung: Die Gehaltseinstufung erfolgt nach SWÖ-Kollektivvertrag in der Verwendungsgruppe 6. Auf Basis Vollzeit ab brutto EUR 3.171,- (ohne Feiertags- und Wochenendzulage). Die Vollzeitanstellung beträgt 37 Wochenstunden. Informieren Sie uns über Ihre Vordienstzeiten, diese erhöhen Ihr monatliches Gehalt. Kontakt: HILFSWERK SALZBURG Landesgeschäftsstelle David Steiner-Penninger, MA (Recruiting) Wissenspark Urstein | Urstein Süd 19/1/1 5412 Puch bei Hallein Tel: 0662 434702 E-Mail: jobs(at)salzburger.hilfswerk.at Online bewerben Zurück zur Übersicht

Fachsozialbetreuer*in (AA) (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit für das Seniorenzentrum St. Georg in Bergheim Arbeitgeber: Hilfswerk Österreich

Das Hilfswerk Salzburg bietet Ihnen als Fachsozialbetreuer*in im Seniorenzentrum St. Georg in Bergheim eine wertschätzende und unterstützende Arbeitsumgebung, die auf Teamarbeit und individuelle Förderung setzt. Mit flexiblen Arbeitsmodellen, einem umfangreichen Bildungsprogramm und attraktiven Zusatzleistungen wie Entlastungstagen und Mitarbeiterrabatten schaffen wir optimale Bedingungen für Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das sich leidenschaftlich für das Wohl älterer Menschen einsetzt und dabei auf Empathie und Freude am Beruf baut.
Hilfswerk Österreich

Kontaktperson:

Hilfswerk Österreich HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachsozialbetreuer*in (AA) (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit für das Seniorenzentrum St. Georg in Bergheim

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Senior*innen im Seniorenzentrum St. Georg. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Freuden der Arbeit mit älteren Menschen verstehst und bereit bist, auf ihre individuellen Bedürfnisse einzugehen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Empathie und Wertschätzung für die Klienten zeigen. Dies kann helfen, deine Eignung für die Rolle als Fachsozialbetreuer*in zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Teamdynamik und den Arbeitsmodellen zeigen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der Zusammenarbeit im Team.

Tip Nummer 4

Erwähne während des Gesprächs, wie wichtig dir kontinuierliche Weiterbildung ist. Das Seniorenzentrum bietet ein jährliches Bildungsprogramm an, und dein Interesse daran kann positiv wahrgenommen werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachsozialbetreuer*in (AA) (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit für das Seniorenzentrum St. Georg in Bergheim

Empathie
Wertschätzung
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Pflegekenntnisse nach GuKG
Selbstständiges Arbeiten
Motivation
Flexibilität
Organisationstalent
Konfliktlösungskompetenz
Interkulturelle Kompetenz
Gesundheitsmanagement
Methodenkompetenz
Sozialkompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Hilfswerk Salzburg und das Seniorenzentrum St. Georg informieren. Verstehe ihre Werte, Mission und die spezifischen Anforderungen der Stelle.

Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Position als Fachsozialbetreuer*in zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Fähigkeiten hervor, die für die Arbeit mit Senioren wichtig sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit älteren Menschen darlegst. Betone deine Empathie, Teamfähigkeit und Motivation, um den Senioren ein schönes Leben zu ermöglichen.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Informationen enthalten sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hilfswerk Österreich vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Interviews für Fachsozialbetreuer*innen gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung in der Altenpflege, deinem Umgang mit schwierigen Situationen und deiner Motivation für die Arbeit mit Senior*innen.

Zeige Empathie und Wertschätzung

Da Empathie und Wertschätzung zentrale Werte in diesem Beruf sind, solltest du während des Interviews Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit nennen, die diese Eigenschaften verdeutlichen. Zeige, dass du die Bedürfnisse der Senior*innen verstehst und respektierst.

Informiere dich über das Unternehmen

Mach dich mit dem Seniorenzentrum St. Georg und dessen Philosophie vertraut. Wenn du während des Interviews zeigst, dass du dich mit der Einrichtung identifizieren kannst und ihre Werte teilst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise im Seniorenzentrum zu erfahren. Fragen zur Teamdynamik oder zu Fortbildungsmöglichkeiten sind immer gut.

Fachsozialbetreuer*in (AA) (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit für das Seniorenzentrum St. Georg in Bergheim
Hilfswerk Österreich
Hilfswerk Österreich
  • Fachsozialbetreuer*in (AA) (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit für das Seniorenzentrum St. Georg in Bergheim

    Bergheim
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-07-21

  • Hilfswerk Österreich

    Hilfswerk Österreich

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>