Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Betriebsführung von Mittel- und Niederspannungsanlagen und koordiniere Instandhaltungsmaßnahmen.
- Arbeitgeber: Ein sicherer Arbeitgeber in Bergisch Gladbach mit spannenden Aufgaben im Bereich Elektrotechnik.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Fahrradleasing, familienfreundliche Arbeitszeiten und Unterstützung bei Weiterbildungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Netzstabilität aktiv mit und arbeite in einem abwechslungsreichen Umfeld mit viel Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Meister- oder Technikerqualifikation in Elektrotechnik und mehrjährige Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Option auf Meisterstelle und umfassende Einarbeitung in die Aufgaben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Meister Bau, Betrieb und Instandhaltung Strom (m/w/d) Bergisch Gladbach Deine Aufgaben • In deinem Netzbereich übernimmst du die Betriebsführung der Mittel- und Niederspannungsanlagen • Zu deinen Aufgaben gehört die Beauftragung und Koordination von Instandhaltungs- und Instandsetzungsmaßnahmen • Du trägst Verantwortung für die delegierten Netzbetreiberaufgaben • Den Einsatz von Fremdfirmen und eigenem Personal steuerst du im Rahmen der Rufbereitschaft und sorgst für eine sichere sowie wirtschaftliche Umsetzung aller Arbeiten • Mit deinem Fachwissen planst und führst du Schalthandlungen im Mittel- und Niederspannungsnetz eigenständig durch, um die Versorgungssicherheit und Netzstabilität sicherzustellen • Die Aktualisierung von Stations-Daten in SAP, EMS und GIS liegt in deinem Verantwortungsbereich • Schwachstellen in deinem Netzbereich analysierst du systematisch und entwickelst Optimierungsmaßnahmen • Deine Aufträge bearbeitest du selbstständig und dokumentierst deine Tätigkeiten sorgfältig • Du setzt sowohl sofortige als auch geplante Instandhaltungsmaßnahmen zuverlässig um • Als Teil der Rufbereitschaft stellst du den reibungslosen Betrieb sicher • Standardbaumaßnahmen wickelst du eigenverantwortlich ab Was dir die Firma bietet Option auf Meisterstelle Weiterbildungen werden unterstützt Gründliche Einarbeitung Spannende Aufgaben / viel Abwechslung Fahrradleasing Sehr sicherer Job 30 Tage Urlaub Familienfreundliche Arbeitszeiten Qualitative Arbeitskleidung Was du mitbringst • Du hast eine erfolgreich abgeschlossene Weiterqualifizierung als Meister (m/w/d) oder Techniker (m/w/d) der Elektrotechnik/Energietechnik • Mehrjährige Berufserfahrung in diesem oder einem vergleichbaren Bereich bringst du mit, ebenso Kenntnisse als technische Fachkraft nach VDE-AR-N 4001 • Eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten liegt dir, gleichzeitig bist du teamfähig und durchsetzungsstark • Deine Höhentauglichkeit ermöglicht dir sicheres Arbeiten in entsprechenden Einsatzbereichen • Erfahrung in SAP-PM, MS-Office, EMS, Lovion und dem Netzleitsystem runden dein Profil ab • Ein Führerschein der Klasse B ist erforderlich • LKW-Führerschein und abgeschlossener Kettensägen-Lehrgang von Vorteil (wird von uns finanziert, falls nicht vorhanden) • Freileitungskenntnisse sowie MS/NS-Schaltberechtigung von Vorteil
Meister Bau, Betrieb und Instandhaltung Strom (m/w/d) Arbeitgeber: RheinEnergie AG
Kontaktperson:
RheinEnergie AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Meister Bau, Betrieb und Instandhaltung Strom (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Elektrotechnik und Energietechnik beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Mittel- und Niederspannungsanlagen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dein Wissen kontinuierlich zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Betriebsführung und Instandhaltung verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Durchsetzungsstärke in Gesprächen. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Herausforderungen gemeistert hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Meister Bau, Betrieb und Instandhaltung Strom (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Weiterqualifizierung als Meister oder Techniker sowie deine Berufserfahrung im Bereich Elektrotechnik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Sicherstellung der Versorgungssicherheit und Netzstabilität beitragen können.
Dokumentation der Qualifikationen: Stelle sicher, dass du alle relevanten Zertifikate und Nachweise über deine Qualifikationen, wie z.B. den Kettensägen-Lehrgang oder die MS/NS-Schaltberechtigung, in deiner Bewerbung beifügst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RheinEnergie AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position umfangreiche Kenntnisse in der Elektrotechnik erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Mittel- und Niederspannungsanlagen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse und Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In dieser Rolle ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen oder Herausforderungen zu meistern.
✨Hebe deine Erfahrungen mit Instandhaltungsmaßnahmen hervor
Da die Koordination von Instandhaltungs- und Instandsetzungsmaßnahmen Teil deiner Aufgaben ist, solltest du konkrete Beispiele für Projekte oder Maßnahmen nennen, die du erfolgreich umgesetzt hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein Verantwortungsbewusstsein.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Weiterbildungen unterstützt, ist es eine gute Idee, während des Interviews nach den verfügbaren Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten zu fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und langfristiger Zusammenarbeit.