Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Prozessingenieure und arbeite an spannenden Projekten im medizinischen Umfeld.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens im Bereich Medizintechnik.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Erlebe ein dynamisches Team und trage aktiv zur Verbesserung von Prozessen bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Studierende der Medizintechnik, Maschinenbau oder Wirtschaftsingenieurwesen; gute Excel- und Kommunikationsfähigkeiten.
- Andere Informationen: Praktikumsdauer von mindestens 3 Monaten, idealerweise 6 Monate.
Praktikum im Bereich Process Engineering (m/w/d) Studiengänge der Medizintechnik, Maschinenbau oder Wirtschaftsingenieurwesen. Ergreife eine spannende Gelegenheit, um deine Fähigkeiten im Bereich Process Engineering praktisch anzuwenden! Bei uns hast du die Möglichkeit, ein herausforderndes Praktikum im operativen medizinischen Umfeld zu absolvieren. Als wertvolles Mitglied unseres Teams unterstützt du die Prozessingenieure im Tagesgeschäft und arbeitest eigenständig an einem spannenden Praktikumsprojekt. Dabei kommunizierst du mit internen und externen Partnern und führst Prozessanalysen durch, um Potenziale aufzuzeigen. Deine Aufgaben Aktive Mitarbeit im operativen medizinischen Umfeld Unterstützung der Prozessingenieure im Tagesgeschäft Eigenständiges Bearbeiten eines praktikumsbegleitenden Projekts Kommunikation mit internen und externen Partnern Durchführen von z.B. Prozessanalysen und Aufzeigen von Potentialen Präsentation der eignen Arbeitsergebnisse im Team Dein Profil Idealerweise in den Studiengängen Medizintechnik, Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbarem immatrikuliert Praktikumsdauer: Mindestens 3 Monate, idealerweise 6 Monate. Erste Praxiserfahrung durch Praktika, einen vorherigen Nebenjob oder alternativ eine handwerkliche Ausbildung z.B. als Industriemechaniker (m/w/d) oder Feinmechaniker (m/w/d) ist von Vorteil Fähigkeit systematische und strukturierte Lösungsansätze einbringen zu können Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit Deutsch- und Englischkenntnisse fließend in Wort und Schrift Sehr gute Kenntnisse in Excel, Word und PowerPoint Du arbeitest gerne in einem dynamischen Umfeld
Praktikum im Bereich Process Engineering (m/w/d) Arbeitgeber: pro med instruments, part of Black Forest Medical Group
Kontaktperson:
pro med instruments, part of Black Forest Medical Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum im Bereich Process Engineering (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits Erfahrungen im Bereich Process Engineering gesammelt haben. Oft können persönliche Kontakte dir wertvolle Einblicke und sogar Empfehlungen geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Medizintechnik und Maschinenbau. Zeige in Gesprächen, dass du dich aktiv mit den Entwicklungen auseinandersetzt und bereit bist, dein Wissen einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Prozessanalysen und Problemlösungsansätzen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, wie du in einem dynamischen Umfeld arbeiten kannst. Teile Beispiele, wie du in Gruppenprojekten erfolgreich kommuniziert und zusammengearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum im Bereich Process Engineering (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Studiere die Stellenanzeige: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. So kannst du sicherstellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für das Praktikum relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Studienrichtung und praktische Erfahrungen im Bereich Medizintechnik, Maschinenbau oder Wirtschaftsingenieurwesen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du das Team unterstützen und von der Erfahrung profitieren möchtest.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei pro med instruments, part of Black Forest Medical Group vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da das Praktikum im Bereich Process Engineering ist, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten, die dein Wissen in Medizintechnik, Maschinenbau oder Wirtschaftsingenieurwesen testen. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird betont, dass Teamarbeit wichtig ist. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast. Dies könnte eine Gruppenarbeit aus dem Studium oder ein Projekt aus einem vorherigen Praktikum sein.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
Da die Kommunikation mit internen und externen Partnern Teil des Praktikums ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit effektiv kommuniziert hast, sei es in Präsentationen oder in der Zusammenarbeit mit anderen.
✨Präsentation deiner Arbeitsergebnisse üben
Da du deine Arbeitsergebnisse im Team präsentieren musst, ist es wichtig, dies im Vorfeld zu üben. Bereite eine kurze Präsentation über ein Projekt oder eine Analyse vor, die du durchgeführt hast, und übe, sie klar und präzise zu präsentieren.