Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordination von Terminen, Organisation von Besprechungen und Kommunikation mit Ansprechpartnern.
- Arbeitgeber: Albertinen Krankenhaus verbindet High-Tech Medizin mit persönlicher Zuwendung in einem modernen, traditionsreichen Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersversorgung, Bikeleasing und Corporate Benefits warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Nächstenliebe lebt und Vielfalt schätzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Büromanagement oder vergleichbar sowie gute organisatorische Fähigkeiten erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten eine verantwortungsvolle Tätigkeit mit viel Eigenständigkeit in einer gemeinnützigen Unternehmung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
High-Tech Medizin und persönliche Zuwendung passen nicht zusammen? Das sehen wir anders! Was die Arbeit im Albertinen Krankenhaus besonders macht, ist das gemeinsame Wir-Gefühl, quer durch alle Berufsgruppen. Und natürlich die Vielfalt der Aufgaben in einem modernen Haus mit Tradition. Auf der Suche nach gelebter Nächstenliebe? Willkommen im Team! Ihre Aufgaben eigenständige Koordination und Überwachung von Terminen und Fristen Organisation, Vor- und Nachbereitung von Besprechungen und Gremiensitzungen (inkl. Protokollführung und Unterlagenmanagement) Kommunikation mit internen und externen Ansprechpersonen in vertrauensvoller Weise Strukturierung und Pflege der administrativen Abläufe im Büro der Verwaltungsdirektorin allgemeine Sekretariats- und Verwaltungstätigkeiten Ihre Qualifikationen Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Kaufmann m/w/x für Büromanagement, Verwaltungsfachangestellter m/w/x oder eine vergleichbare Qualifikation sowie einschlägige Berufserfahrung. Sie haben sehr gute organisatorische Fähigkeiten, insbesondere im Termin- und Zeitmanagement. Sicherer Umgang mit MS Office und moderne Bürokommunikation sind für Sie selbstverständlich. Sie arbeiten selbstständig und strukturiert und haben eine vorausschauende Arbeitsweise. hohe Diskretion, Kommunikationsstärke und ein freundliches und serviceorientiertes Auftreten zeichnet Sie aus. Verlässlichkeit und Organisationstalent sind Ihre Stärken? Dann freuen wir uns auf Sie! Ihre Vorteile bei uns eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einer gemeinnützigen Unternehmung mit einem hohen Maß an Eigenständigkeit Vergütung nach TV-VKKH (Hamburger Niveau) tariflich geregelte Jahressonderzahlung 30 Tage Urlaub betriebliche Altersversorgung betriebliche Gesundheitsförderung Familienservice gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel Zuschuss zum Deutschlandticket Bikeleasing Corporate Benefits, wie vergünstigte Konditionen bei Sport- und Fitnessangeboten sowie beim Shopping und Kultur Mitglied im Netzwerk \“Erfolgsfaktor Familie\“ – wir haben uns einer Unternehmenspolitik verpflichtet, die sich an den Bedürfnissen von Familien und Mitarbeitenden orientiert wertvolles Selbstverständnis: Unser Leitbild gibt uns als Mitarbeitende und als Unternehmen jeden Tag Orientierung für unser berufliches Handeln. Haben Sie Fragen? Für Fragen steht Ihnen gerne zur Verfügung: Sabrina Wobst Verwaltungsdirektorin Albertinen Krankenhaus Telefon: +49 40 5588-6906 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Richten Sie diese bitte unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins an: Sabrina Wobst Verwaltungsdirektorin Albertinen Krankenhaus Mehr Informationen https://albertinen.de https://immanuelalbertinen.de https://albertinen-stiftung.de https://instagram.com/albertinenkrankenhaus https://instagram.com/immanuelalbertinen https://facebook.com/albertinenkrankenhaus https://facebook.com/immanuelalbertinen https://youtube.com/immanuelAlbertinenDiakonie https://linkedin.com/company/albertinen-krankenhaus https://linkedin.com/company/immanuelalbertinen Bitte beachten Sie, dass wir postalische Bewerbungen nicht zurücksenden können. Die Daten und Unterlagen werden, sofern eine Aufbewahrungspflicht nicht besteht und die Daten und Unterlagen für den Zweck nicht mehr vonnöten sind, gelöscht bzw. vernichtet. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Assistenz und Sekretariat der Verwaltungsdirektion m/w/x Arbeitgeber: Albertinen-Krankenhaus Albertinen-Haus gGmbH
Kontaktperson:
Albertinen-Krankenhaus Albertinen-Haus gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenz und Sekretariat der Verwaltungsdirektion m/w/x
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im Gesundheitswesen oder in der Verwaltung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Unternehmenskultur des Albertinen Krankenhauses. Besuche deren Social-Media-Kanäle und die Website, um ein Gefühl für die Werte und das Team zu bekommen. Das hilft dir, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Assistenzposition gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine organisatorischen Fähigkeiten und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Gesundheitswesen! Bereite eine kurze Erklärung vor, warum du dich für diese Position interessierst und was dir an der Arbeit im Albertinen Krankenhaus besonders gefällt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenz und Sekretariat der Verwaltungsdirektion m/w/x
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Albertinen Krankenhaus und seine Werte. Besuche die offiziellen Webseiten, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Assistenz und Sekretariat der Verwaltungsdirektion wichtig sind. Achte darauf, deine organisatorischen Fähigkeiten und den Umgang mit MS Office klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zum Erfolg des Teams beitragen können. Betone deine Kommunikationsstärke und dein serviceorientiertes Auftreten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die angegebene Kontaktadresse ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Albertinen-Krankenhaus Albertinen-Haus gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich gut vor
Informiere dich über das Albertinen Krankenhaus und dessen Werte. Verstehe die Bedeutung von Teamarbeit und Nächstenliebe in der Einrichtung, um im Gespräch zu zeigen, dass du diese Philosophie teilst.
✨Organisatorische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine organisatorischen Fähigkeiten und dein Zeitmanagement unter Beweis stellen. Zeige, wie du Termine und Fristen erfolgreich koordiniert hast.
✨Kommunikationsstärke hervorheben
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit internen und externen Ansprechpartnern kommuniziert hast und welche Strategien du dabei verwendet hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die in der Rolle auf dich zukommen könnten.