Sekretär/in Institut für Rechtsmedizin
Jetzt bewerben
Sekretär/in Institut für Rechtsmedizin

Sekretär/in Institut für Rechtsmedizin

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koordination von Abstinenzkontrollen und administrative Aufgaben, inklusive Berichterstellung.
  • Arbeitgeber: Das Kantonsspital Aarau ist ein führendes Spital in der Schweiz mit exzellentem Ruf.
  • Mitarbeitervorteile: Möblierte Personalzimmer, eigene Kindertagesstätte und attraktive Zulagen für Nacht- und Wochenenddienste.
  • Warum dieser Job: Arbeiten Sie in einem kleinen Team und fördern Sie Ihre persönliche Entwicklung in einem gesunden Arbeitsumfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Offene Persönlichkeit mit Erfahrung in ähnlicher Tätigkeit und guten IT-Kenntnissen.
  • Andere Informationen: Das Spital liegt in einer schönen Parkanlage, nur 10 Gehminuten vom Bahnhof Aarau entfernt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Institut für Rechtsmedizin wird von Staatsanwaltschaften, Polizei, Gerichten oder Privatpersonen beigezogen, wenn Fragestellungen aus dem Straf-, Zivil- und Versicherungsrecht anstehen.

Ihre Aufgaben

  • Sie koordinieren und organisieren Abstinenzkontrollen und erledigen damit verbundene administrative Arbeiten, inkl. Erteilung von Auskünften per Telefon oder Mail.
  • Sie schreiben Berichte ab Diktaphon und sind zuständig für deren Versand, inkl. Leistungserfassung.
  • Sie sind zuständig für die Probennahme von Haaren und Urin, u.a. in unserer Aussenstelle in Baden.

Ihr Profil Sie sind eine offene und kommunikative Persönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz, einem sicheren Auftreten und Freude an telefonischem und persönlichem Kundenkontakt. Sie verfügen über eine Ausbildung als Kauffrau/-mann oder Erfahrung in einer ähnlichen Tätigkeit sowie über mind. 5 Jahre Berufserfahrung. Kenntnisse in der medizinischen Terminologie sind von Vorteil, aber nicht notwendig. Eine selbstständige, speditive und exakte Arbeitsweise, gute IT-Kenntnisse, Flexibilität, Zuverlässigkeit und Belastbarkeit zählen ebenfalls zu Ihren Stärken. Bereitet Ihnen die Zusammenarbeit in einem kleinen Team Freude? Dann sind Sie die richtige Person! Ihre Vorteile Das Kantonsspital Aarau bietet Mitarbeitenden möblierte Einzelzimmer in kleinen Wohngemeinschaften an. Die Liegenschaften befinden sich angrenzend an das Spital in den Gemeinden Suhr und Buchs und sind in wenigen Minuten zu Fuss oder mit den öffenltichen Verkehrsmittel erreichbar. Personalzimmer Das Kantonsspital Aarau führt eine eigene Tagesstätte für Kinder von Mitarbeitenden zwischen 0 und 12 Jahren. Unsere Kita KSA Zwärglihuus bietet 74 Vollplätze und geniesst einen ausgezeichneten Ruf. Sie ist qualikita-zertifiziert und trägt das Label fourchette verte. Eigene Kindertagesstätte Das KSA gehört zu den Top-Spitälern in der Schweiz, die als Teil ihrer Unternehmensstrategie ein Kompetenzcenter für Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) betreiben. Beim BGM geht es darum, das Arbeitsumfeld gesundheitsgerecht zu gestalten. Die Gesundheit der Mitarbeitenden soll nachhaltig gefördert, vorhandene Belastungen optimiert und Ressourcen gestärkt oder aufgebaut werden. Mehr erfahren Betriebliches Gesundheitsmanagement Das Kantonsspital Aarau unterstützt seine Mitarbeitenden in ihrer persönlichen Weiterentwicklung finanziell und/oder mit Zeit. Nebst unserem internen Fortbildungsprogramm bieten wir Ausbildungen und Praktika, berufliche Weiterbildung für Pflegeberufe und ärztliche Fortbildungsmöglichkeiten. Aus- Weiter- und Fortbildungen Das Kantonsspital Aarau liegt inmitten einer wunderschönen und preisgekrönten Parkanlage in der Nähe des Bahnhofs Aarau (10 Gehminuten), weniger als eine Autostunde von den Städten Basel, Bern und Zürich entfernt. Attraktiver Arbeitsort Unsere Zulagen betragen 10 Franken pro Stunde und gehören somit im spitalweiten Vergleich zu den höchsten. Die Zulagen erhalten Mitarbeitende in der Pflege und in pflegenahen Berufen. Zulagen für Nacht-, Wochenend- und Feiertagsdienste

Sekretär/in Institut für Rechtsmedizin Arbeitgeber: Kantonsspital Aarau KSA

Das Kantonsspital Aarau ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein attraktives Arbeitsumfeld in einer wunderschönen Parkanlage bietet, sondern auch zahlreiche Vorteile wie eine eigene Kindertagesstätte und umfassende Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit einem starken Fokus auf Betriebliches Gesundheitsmanagement und hohen Zulagen für Nacht- und Wochenenddienste fördert das KSA die Gesundheit und Zufriedenheit seiner Mitarbeitenden, was es zu einem idealen Ort für engagierte Fachkräfte macht.
K

Kontaktperson:

Kantonsspital Aarau KSA HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sekretär/in Institut für Rechtsmedizin

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im Gesundheitswesen oder in der Verwaltung arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über das Kantonsspital Aarau und dessen Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt. Das kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf deine Kommunikationsfähigkeiten beziehen. Da der Job viel telefonischen und persönlichen Kontakt erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Stärken in diesem Bereich zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Das Kantonsspital bietet zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten an. Wenn du während des Gesprächs erwähnst, dass du bereit bist, neue Fähigkeiten zu erlernen, wird das positiv wahrgenommen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sekretär/in Institut für Rechtsmedizin

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Hohe Sozialkompetenz
Sichere Ausdrucksweise
Erfahrung in administrativen Tätigkeiten
Kenntnisse in medizinischer Terminologie (von Vorteil)
Selbstständige Arbeitsweise
Speditive und exakte Arbeitsweise
Gute IT-Kenntnisse
Flexibilität
Zuverlässigkeit
Belastbarkeit
Teamfähigkeit
Kundenorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Sekretär/in im Institut für Rechtsmedizin wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone deine administrative Erfahrung und deine Kommunikationsfähigkeiten.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Aufgaben im Institut qualifizieren.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lass es von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kantonsspital Aarau KSA vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du als Sekretär/in im Institut für Rechtsmedizin übernehmen wirst. Verstehe die Bedeutung von Abstinenzkontrollen und der administrativen Arbeiten, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.

Kommunikative Fähigkeiten betonen

Da die Position viel telefonischen und persönlichen Kundenkontakt erfordert, solltest du Beispiele für deine kommunikativen Fähigkeiten parat haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden oder Kollegen kommuniziert hast.

IT-Kenntnisse hervorheben

Gute IT-Kenntnisse sind wichtig für diese Rolle. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit relevanten Softwareprogrammen oder Tools zu erläutern, die du in früheren Positionen verwendet hast.

Teamarbeit betonen

Das Kantonsspital Aarau sucht jemanden, der Freude an der Zusammenarbeit in einem kleinen Team hat. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Sekretär/in Institut für Rechtsmedizin
Kantonsspital Aarau KSA
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>