Wohnbereichsleiter*in (m/w/d)

Wohnbereichsleiter*in (m/w/d)

Bad Driburg Vollzeit Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite und koordiniere die Pflegeabläufe in einem familiären Wohnbereich.
  • Arbeitgeber: Das Ev. Johanneswerk bietet Unterstützung für Menschen in über 70 Einrichtungen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 31 Tage Urlaub, ein 13. Gehalt und JobRad-Leasing für Gesundheit und Umwelt.
  • Warum dieser Job: Gestalte eine positive Lebensumgebung für Bewohner*innen und profitiere von Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft und Weiterbildung zur Wohnbereichsleitung erforderlich.
  • Andere Informationen: Zentrale Lage in Bad Driburg mit einem engagierten Team.

Wohnbereichsleiter*in (m/w/d) Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt Beschäftigung: 39 Stunden pro Woche Einrichtung: Philipp-Melanchthon-Zentrum Ort: Bad Driburg Bewerbungsfrist: 15.08.2025 Über uns Im Ev. Johanneswerk arbeiten wir alle an einem gemeinsamen guten Werk: Wir pflegen und begleiten Menschen, die Unterstützung brauchen. Rund 7.500 Mitarbeiter*innen leisten dazu ihren Beitrag in über 70 Einrichtungen der Altenhilfe, der Eingliederungshilfe sowie in unseren Kliniken und Kitas. Philipp-Melanchthon-Zentrum Das Haus mit 88 Plätzen liegt zentral und ruhig mitten in Bad Driburg. Einfühlsam und fürsorglich betreuen wir die Bewohner*innen in familiären Wohngruppen und Hausgemeinschaften. So schaffen wir für Menschen aller Pflegegrade einen Lebensraum zum Wohlfühlen. Was du bei uns machst: Du planst, koordinierst und kontrollierst verantwortlich die Arbeitsabläufe und den Personaleinsatz in deinem Wohnbereich und förderst so eine bedarfsorientierte Pflege und Betreuung. Deine Führung gestaltest du kooperativ im Rahmen der Grundsätze des Ev. Johanneswerks. Wann du zu uns passt: Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung als examinierte Pflegefachkraft (examinierte Altenpfleger*in bzw. Pflegefachfrau/Pflegefachmann oder Gesundheits- und Krankenpfleger*in), eine abgeschlossene Weiterbildung zur Wohnbereichsleitung, verantwortlichen Pflegefachkraft oder die Bereitschaft zu einer entsprechenden Qualifizierung. Schön wäre, wenn du: berufliche Erfahrungen in einer vergleichbaren Position mitbringst, Erfahrungen mit EDV-gestützter Pflegedokumentation und Personaleinsatzplanung hast. Worauf du dich freuen kannst Jahressonderzahlung: sogenanntes \“13. Gehalt\“ audit berufundfamilie: Dienstliches und Privates gut miteinander vereinbaren Fort- und Weiterbildung: von vielfältigen Johanneswerk-Angeboten profitieren JobRad-Leasing: etwas für die Gesundheit tun – und für die Umwelt Urlaub: 31 Tage Gehalt: Ca. 4.500 € brutto/Monat* gemäß Entgeltgruppe 8 Anlage 2 AVR.DD zzgl. einer überwiegend arbeitgeberfinanzierten Altersvorsorge und Tarifleistungen gem. AVR.DD *bei zweijähriger einschlägiger Tätigkeit vor Einstellung bezogen auf eine Vollzeitbeschäftigung von 39 Std./Woche inkl. der anteiligen Jahressonderzahlung

Wohnbereichsleiter*in (m/w/d) Arbeitgeber: Evangelisches Johanneswerk gGmbH

Das Ev. Johanneswerk ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein sicheres und unterstützendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. In der familiären Atmosphäre des Philipp-Melanchthon-Zentrums in Bad Driburg profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, einer attraktiven Vergütung sowie einem umfangreichen Fort- und Weiterbildungsangebot, das Ihnen hilft, Ihre Fähigkeiten zu erweitern und Ihre Karriere voranzutreiben.
E

Kontaktperson:

Evangelisches Johanneswerk gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wohnbereichsleiter*in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Werte und die Philosophie des Ev. Johanneswerks. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner täglichen Arbeit umzusetzen.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Teamführung und der bedarfsorientierten Pflege verdeutlichen. Konkrete Situationen, in denen du erfolgreich Probleme gelöst hast, können einen positiven Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Einrichtung und das Team zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur EDV-gestützten Pflegedokumentation und Personaleinsatzplanung zu beantworten. Informiere dich über aktuelle Softwarelösungen, die in der Branche verwendet werden, um deine Kenntnisse zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wohnbereichsleiter*in (m/w/d)

Führungskompetenz
Kooperationsfähigkeit
Planungs- und Organisationsgeschick
Kenntnisse in der Pflegeplanung
EDV-Kenntnisse für Pflegedokumentation
Kommunikationsfähigkeit
Empathie und Einfühlungsvermögen
Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Konfliktlösungsfähigkeiten
Qualitätsmanagement
Flexibilität
Erfahrung in der Personaleinsatzplanung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Wohnbereichsleiter*in. Erkläre, warum du dich für das Ev. Johanneswerk interessierst und was dich an der Arbeit mit Menschen in Pflegeeinrichtungen begeistert.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine beruflichen Erfahrungen, insbesondere in vergleichbaren Positionen. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf die Herausforderungen der Wohnbereichsleitung vorbereitet haben.

Dokumente sorgfältig vorbereiten: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Zeugnisse und Nachweise über Weiterbildungen vollständig und aktuell sind. Achte darauf, dass deine Unterlagen übersichtlich und professionell gestaltet sind.

Anpassung an die Unternehmenskultur: Informiere dich über die Werte und Grundsätze des Ev. Johanneswerks und passe deine Bewerbung entsprechend an. Zeige, dass du die kooperative Führung und die bedarfsorientierte Pflege, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, teilst und umsetzt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelisches Johanneswerk gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen zur Pflege vor

Sei bereit, Fragen zu deiner Erfahrung in der Altenpflege und zu spezifischen Situationen zu beantworten. Überlege dir Beispiele, die deine Fähigkeiten in der bedarfsorientierten Pflege und Betreuung verdeutlichen.

Kenntnisse über das Ev. Johanneswerk

Informiere dich über die Werte und Grundsätze des Ev. Johanneswerks. Zeige im Interview, dass du mit deren Philosophie übereinstimmst und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen möchtest.

Führungskompetenzen betonen

Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du konkrete Beispiele für deine kooperative Führung und Teamarbeit parat haben. Erkläre, wie du Arbeitsabläufe planst und koordinierst.

Fragen zur Weiterbildung stellen

Zeige dein Interesse an Fort- und Weiterbildungsangeboten. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen dich bei deiner beruflichen Entwicklung unterstützen kann, um zu zeigen, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.

Wohnbereichsleiter*in (m/w/d)
Evangelisches Johanneswerk gGmbH
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>