Pflegefachassistent*in (m/w/d)

Pflegefachassistent*in (m/w/d)

Marienmünster Vollzeit Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du pflegst und betreust unsere Bewohner*innen in kleinen, gemütlichen Wohngruppen.
  • Arbeitgeber: Das Ev. Johanneswerk bietet Unterstützung für Menschen in über 70 Einrichtungen.
  • Mitarbeitervorteile: 31 Tage Urlaub, JobRad-Leasing und ein 13. Gehalt warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben älterer Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eine einjährige Ausbildung zur Pflegefachassistent*in oder eine gleichwertige Qualifikation ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten ermöglichen eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.

Pflegefachassistent*in (m/w/d) Über uns Im Ev. Johanneswerk arbeiten wir alle an einem gemeinsamen guten Werk: Wir pflegen und begleiten Menschen, die Unterstützung brauchen. Rund 7.500 Mitarbeiter*innen leisten dazu ihren Beitrag in über 70 Einrichtungen der Altenhilfe, der Eingliederungshilfe sowie in unseren Kliniken und Kitas. Albert-Schweitzer-Haus Das Haus mit 72 Plätzen liegt idyllisch in Marienmünster-Vörden. In gemütlichen kleinen Wohngruppen betreuen wir unsere Bewohner*innen fürsorglich nach dem Hausgemeinschaftskonzept. Dabei legen wir besonderen Wert darauf, die individuellen Bedürfnisse zu berücksichtigen. Was du bei uns machst: Du pflegst und betreust die Bewohner*innen entsprechend der individuellen Pflegeplanung. Du führst pflegerische Assessments unter Anleitung und Aufsicht durch und wirkst so bei der Erhebung pflegerelevanter Daten mit. Du bist an der Pflegedokumentation beteiligt und in die Angehörigenarbeit eingebunden. Wann du zu uns passt: Du hast eine einjährige Ausbildung zur Pflegefachassistent*in oder eine gleichwertige Qualifikation. Schön wäre, wenn du: Freude an der Arbeit mit alten Menschen hast. Worauf du dich freuen kannst audit berufundfamilie: Dienstliches und Privates gut miteinander vereinbaren Jahressonderzahlung: sogenanntes \“13. Gehalt\“ Fort- und Weiterbildung: von vielfältigen Johanneswerk-Angeboten profitieren JobRad-Leasing: etwas für die Gesundheit tun – und für die Umwelt Urlaub: 31 Tage Gehalt: Ca. 3.600 € brutto/Monat* gemäß Entgeltgruppe 5 Anlage 2 AVR.DD zzgl. einer überwiegend arbeitgeberfinanzierten Altersvorsorge und Tarifleistungen gem. AVR.DD *bei zweijähriger einschlägiger Tätigkeit vor Einstellung bezogen auf eine Vollzeitbeschäftigung von 39 Std./Woche inkl. der anteiligen Jahressonderzahlung

Pflegefachassistent*in (m/w/d) Arbeitgeber: Evangelisches Johanneswerk gGmbH

Das Ev. Johanneswerk ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein sicheres und unterstützendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch die Vereinbarkeit von Beruf und Familie fördert. Mit 31 Urlaubstagen, einer Jahressonderzahlung und umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten schaffen wir Raum für persönliche und berufliche Entwicklung. Unsere idyllische Lage in Marienmünster-Vörden und das engagierte Team machen die Arbeit als Pflegefachassistent*in besonders erfüllend und bedeutungsvoll.
E

Kontaktperson:

Evangelisches Johanneswerk gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachassistent*in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Werte und die Philosophie des Ev. Johanneswerks. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung der individuellen Bedürfnisse der Bewohner*innen verstehst und bereit bist, diese in deiner Arbeit zu berücksichtigen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung in der Pflege zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit auf die Bedürfnisse von älteren Menschen eingegangen bist und welche Methoden du angewendet hast, um ihre Lebensqualität zu verbessern.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über das Albert-Schweitzer-Haus und die dortige Arbeitsatmosphäre zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben, die du im Vorstellungsgespräch nutzen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die das Johanneswerk bietet. Bereite Fragen vor, die dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung unterstreichen, und erkläre, wie du diese Angebote nutzen möchtest, um deine Fähigkeiten zu erweitern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachassistent*in (m/w/d)

Pflegekenntnisse
Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Organisationstalent
Dokumentationsfähigkeiten
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Belastbarkeit
Grundkenntnisse in der Altenpflege
Fähigkeit zur Durchführung von Assessments
Kenntnisse in der Angehörigenarbeit
Respektvoller Umgang mit älteren Menschen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Ev. Johanneswerk. Informiere dich über deren Werte, die Arbeitsweise und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Pflegefachassistent*in.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Pflegefachassistent*in wichtig sind. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen in der Pflege.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit älteren Menschen darlegst und erklärst, warum du gut ins Team des Ev. Johanneswerks passt.

Unterlagen überprüfen und einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Unterlagen vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelisches Johanneswerk gGmbH vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen zur Pflege

Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Tätigkeiten, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Bewohner*innen verdeutlichen.

Kenntnis über das Unternehmen

Informiere dich über das Ev. Johanneswerk und dessen Werte. Zeige im Interview, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die individuellen Bedürfnisse der Bewohner*innen zu erfüllen.

Empathie und Kommunikation betonen

Da die Arbeit mit alten Menschen viel Empathie erfordert, sei bereit, deine kommunikativen Fähigkeiten und deine Geduld zu demonstrieren. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Bewohner*innen und deren Angehörigen kommuniziert hast.

Fragen zur Weiterbildung stellen

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.

Pflegefachassistent*in (m/w/d)
Evangelisches Johanneswerk gGmbH
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>